Aufnahme mit Tokina 12-24 / Ist das scharf??????

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi Jun 02, 2004 18:35

Beitrag von Schubi »

ll hat geschrieben: ps: Morgen werde ich es mit einer D2X probieren, dann wird es teuer, wenn's denn funktioniert.
Dann mach schon mal für Montag einen Termin mit deinem Bankberater aus! :wink:

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Das mit der D2 wird nicht viel nutzen. Ich hatte das Problem sehr massiv mit dem Nikkor 12-24 an der D2H. Seltsamerweise an der D100 und D1X weniger schlimm.

Ich benutze weiterhin den AF, und kontrolliere die Schärfe im Sucher, so gut es geht. Im Zweifelsfall fokussiere ich auch auf ein Ersatzobjekt.

@AndreasH: auf den AF zu verzichten ist ja nun wirklich nicht die Lösung - das Tokina hat ja nichtmals AF-S (oder?) und dann darf ich am Kamerabody umschalten oder wie? Prost!

Zum Thema IR:
Daß die Kamera mit IR-Fernbedienung auch ohne korrekten Fokus sofort auslöst, halte ich auch für einen Bug. Aber vielleicht versucht der AF zunächst 2-3x vergeblich und gibt dann den Auslöser frei? So ist es bei meiner D1X mit dem 135er, da schwingt der AF und gibt nach 3 Versuchen auf, dann wird trotz falscher Fokussierung ausgelöst.
Zuletzt geändert von volkerm am Fr Jul 29, 2005 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

volkerm hat geschrieben:Zum Thema IR:
Daß die Kamera mit IR-Fernbedienung auch ohne korrekten Fokus sofort auslöst, halte ich auch für einen Bug. Aber vielleicht versucht der AF zunächst 2-3x vergeblich und gibt dann den Auslöser frei? So ist es bei meiner D1X mit dem 135er, da schwingt der AF und gibt nach 3 Versuchen auf, dann wird trotz falscher Fokussierung ausgelöst.
Das kann eigentlich nicht sein, denn sowohl die grüne AF LED als auch NC sagen AF OK, grünes Licht, also warum sollte die Kamera dann nicht auslösen. Dass das nur mit der FB passiert ist schon sehr eigenartig.

Volker Daiker

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2789
Registriert: Mo Jan 17, 2005 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

druf hat geschrieben:
... der Frust ist das eine, aber die Ratlosigkeit und Resignation beim Servicetechniker hat mich umso mehr erschreckt. Es wurde in Düsseldorf ohne Erfolg bereits die AF CCD Unit ausgetauscht und die Kamera justiert. Dann wurden nochmals in der Nikon Vertragswerkstatt die Kamera sowie das Objektiv erneut justiert, wieder ohne Erfolg. Gestern habe ich die Kamera nochmals abgegeben, es wurde 2x das komplette AF-Modul, ergo alle AF relevanten Teile ausgetauscht, natürlich ohne Erfolg. Der Techniker meinte dann daß das Gerät nochmals nach Düsseldorf muß, wo dann höchstwarscheinlich das komplette elektronische Innenleben, quasi neue Kamera im alten Gehäuse, ausgetauscht wird. Das heisst für mich im Umkehrschluß, eine Kamera für 1099€ (2200DM) ist nach etwas über einem Jahr irreparabel defekt. :shock: Schöne Zukunftsaussichten für die Zeit danach, nach der Garantiezeit.
Hallo Detlev,

versuch zu wandeln. Nach sovielen Versuchen würde ich auf eine neue Kamera bestehen (und vor allem auf die schlechten Aussichten...).

Ich wandel gerade mein Auto, die hatten 4 Versuche um das Fahrzeug hinzubekommen, und wissen nun auch nicht mehr weiter. Der Zentralkundendienst hat mir geraten das Fahrzeug zurück zu geben.....

Und der Händler sträubt sich, er muss das Fahrzeug nämlich weiter vermarkten..... Der Vorgang ist jetzt bei meinem Rechtsanwalt.....

Gruß
Jürgen


Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!

ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do Apr 29, 2004 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

volkerm hat geschrieben:Das mit der D2 wird nicht viel nutzen. Ich hatte das Problem sehr massiv mit dem Nikkor 12-24 an der D2H. Seltsamerweise an der D100 und D1X weniger schlimm.

Ich benutze weiterhin den AF, und kontrolliere die Schärfe im Sucher, so gut es geht. Im Zweifelsfall fokussiere ich auch auf ein Ersatzobjekt.

@AndreasH: auf den AF zu verzichten ist ja nun wirklich nicht die Lösung - das Tokina hat ja nichtmals AF-S (oder?) und dann darf ich am Kamerabody umschalten oder wie? Prost!

Zum Thema IR:
Daß die Kamera mit IR-Fernbedienung auch ohne korrekten Fokus sofort auslöst, halte ich auch für einen Bug. Aber vielleicht versucht der AF zunächst 2-3x vergeblich und gibt dann den Auslöser frei? So ist es bei meiner D1X mit dem 135er, da schwingt der AF und gibt nach 3 Versuchen auf, dann wird trotz falscher Fokussierung ausgelöst.
@volkerm
Bei dem Tokina 12-24 genügt es für MF einfach den Entfernungseinstellring nach hinten zu ziehen, ohne weitere Einstellung bzw. Umstellung an der Kamera, was m.E. ziemlich geschickt gelöst ist.
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo Jan 20, 2003 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

vdaiker hat geschrieben:
Alex_NR hat geschrieben:Generell ist AF mit Superweitwinkeln problematisch. Denn das AF-Feld deckt bei großer Entfernung immer einen großen Bereich ab und läßt sich dadurch irritieren. Besser wäre auf größtmögliche Brennweite zu stellen und das Hauptmotiv scharfstellen und dann aufzoomen.
War Dein AF evtl. auf "nächstes Objekt" eingestellt?
Auch wenn viele Strukturen sich überlagern hat der AF Probleme und stellt dann gar nicht scharf. Das vor allem bei Fremdobjektiven. Warum auch immer (bzg. auf die Fremdobjektive).
Hallo Alex,

das glaube ich ja schon. Aber was hältst Du davon:
Bild

Da hat doch glatt meine Cam irgendetwas scharfes erkannt. Sowohl im Sucher als scharf erkannt wie auch nacher in Capture. Aber das passiert bei mir nur wenn ich per Fernbedienung auslöse, und bislang auch nur im WW Bereich, und freilich auch hier nur selten. In diesem Fall mit einem alten Nikkor 20mm (ohne D).

Kennt jemand so einen Effekt ?
Hm, also ich wäre erstmal vorsichtig in diesem Fall direkt von einem Fehler zu sprechen. Wenn es mich nicht täuscht, gibt es zwei Modi für die IR-Fernbedienung und nur bei einem wird vor dem Auslösen fokussiert... :roll: Wenn hier der Modus eingestellt war, wo die Cam direkt auslöst ohne zu fokussieren, wundern mich auch solche Ergebnisse nicht.

Korrigiert mich falls ich Unfug erzähle... :wink:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

vdaiker hat geschrieben:Wenn er mit einem Schachbrettmuster nicht klar kommt, ja womit denn dann. Wenn er wenigstens sagen würde "kann nicht scharfstellen", auch ok.
Genau das Schachbrettmuster ist doch das Problem!

Der AF braucht, ganz vereinfacht dargestellt, in seinen zwei Halbbildern unregelmäßige (!) Kontrastverläufe. Der AF muß schließlich erkennen mit welchem Offset zwei Kurvenzüge aufeinandergesetzt werden können. Bei Deinem Schachbrett kann er da verschiedene Möglichkeiten finden. Da er eine für ihn befriedigende Problemlösung gefunden hatte gibt er auch keine Fehlermeldung. Regelmäßige Muster sind im Handbuch unter Problemfällen aufgeführt und deshalb für einen Test nicht gerade die erste Wahl.

Bei 12mm Brennweite und großen Entfernungen werden die Strukturen schnell so klein abgebildet daß vermutlich die Auflösung des AF-Sensors auch mal unterschritten werden kann. Wenn man denn nicht auf MF schalten will dann hilft nur die Ersatzmessung. Mir ist MF lieber, dann weiß ich wenigstens daß der Fokus paßt.

Grüße
Andreas

ll
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Mi Jun 16, 2004 15:35
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von ll »

Hi,
ergänzend zum Thema AF und D2x.

Habe soeben den AF der D2x probiert, besser aber nicht 100% zuverlässig im unteren WW-Bereich.
Die D2x zu kaufen um WW/AF Probleme zu lösen bringt es nicht.

Es gibt andere Argumente für die Cam --- verdammt schnell, viele Einstellmöglichkeiten,
gut zu personalifizieren, D-TTL, I-TTL, TTL im Blitzbereich,
sowie die Möglichkeit alte Nikkore aus den 70igern /80igern uneingeschränkt zu benutzen.
Die mechanische Verarbeitung sowie die Abdichtung und Robustheit gegen Dreck und Wasser sieht gut aus ( alles + gegen die S2).
Imagequalität -- sehr gut (die S2 auch).

Habe trotzdem noch nicht!!! zugeschlagen.

cu
ll

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2789
Registriert: Mo Jan 17, 2005 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Oli K. hat geschrieben:
Hm, also ich wäre erstmal vorsichtig in diesem Fall direkt von einem Fehler zu sprechen. Wenn es mich nicht täuscht, gibt es zwei Modi für die IR-Fernbedienung und nur bei einem wird vor dem Auslösen fokussiert... :roll: Wenn hier der Modus eingestellt war, wo die Cam direkt auslöst ohne zu fokussieren, wundern mich auch solche Ergebnisse nicht.

Korrigiert mich falls ich Unfug erzähle... :wink:
Ich korrigiere mal.....

Hab grade nachgelesen, Handbuch Seite 109, die Kamera muss vor der Auslösung (Einstellung AF-S) erst scharf stellen. Wenn sie keinen Schärfepunkt hat, kann sie nicht auslösen.

Ist also wohl eine echte Fehlfunktion, wenn sie trotzdem auslöst ohne scharf zu stellen.

Somit ist eine zugesicherte Eigenschaft mal wieder nicht erfüllt...... TRAURIG, TRAURIG, TRAURIG.......

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Meine D70 löst mit dem Fernauslöser bei AF-S nur aus wenn sie einen Fokus gefunden hat.

Mach doch mal einen Reset. Vielleicht ist irgendwas verstellt was einen Einfluß auf diese Funktion hat.

Grüße
Andreas

Antworten