Tokina bringt 16-28 2.8

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Blümchen74 hat geschrieben: Da hat Tokina IMHO wirklich was entwickelt, was keiner braucht. Weder lichtstark noch günstig.....
Was für eine Lichtstärke erwartest du denn bei einem SWW Zoom, wenn 2,8 nicht lichtstark sind :o

Über den Preis reden wir dann mal nach der Einführung, wenn es mal nen Strassenpreis gibt. Wie war denn der offizielle Preis fürs 14-24 ?
Gruß Roland...

4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr Dez 17, 2004 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

kyb hat geschrieben:Wird hier mittlerweile jedes Objektiv begraben, bevor es überhaupt erschienen ist? :((
Naja...ich will's mal so sagen: Wenn ich auf eine bezahlbare, qualitativ etwa dem 12-24er Tokina entsprechende Alternative für mein 14-24 gewartet habe und anständige Filter unterhalb der 500,- Euro Grenze verwenden möchte, dann muss ich Deine Frage mit "Ja" beantworten.
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!

Blümchen74
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2241
Registriert: So Nov 04, 2007 13:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Blümchen74 »

Was für eine Lichtstärke erwartest du denn bei einem SWW Zoom, wenn 2,8 nicht lichtstark sind
Sorry da wir ich wohl nicht ganz wach :oops: . Ich dachte eigentlich an f4 des Nikoors, das Tokina hat ja 2,8. Ich wünsche mit ein 16/17-35, gerne ein 4er, ohne VR und mit Filtergewinde. solange es sowas nicht gibt bleibe ich bei meinem 12-24 an der D300.
Ein 16-35 für 1200 - 1400 € ist IMHO aber keine wirkliche Konkurrenz zum 14-24, das es ja schon für unter 1600 € gibt.

Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...

Jack_Steel
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr Okt 22, 2004 0:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

hajamali hat geschrieben:VR in dem Brennweitenbereich halte ich für absolut entbehrlich .
Hab ich mir vor dem Kauf auch gedacht. Inzwischen muss ich die Meinung allerdings korrigieren. Ich konnte ein paar hübsche Fotos mit längerer Belichtungszeit ~1/10 und Bewegungsunschärfe machen die mit anderen Objektiven aus der Hand nicht möglich gewesen wären.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Jack_Steel hat geschrieben:
hajamali hat geschrieben:VR in dem Brennweitenbereich halte ich für absolut entbehrlich .
Hab ich mir vor dem Kauf auch gedacht. Inzwischen muss ich die Meinung allerdings korrigieren. Ich konnte ein paar hübsche Fotos mit längerer Belichtungszeit ~1/10 und Bewegungsunschärfe machen die mit anderen Objektiven aus der Hand nicht möglich gewesen wären.
dito.
Blende 2.8 brauch ich nicht unbedingt, aber den VR habe ich genutzt. Bei Verschlusszeiten 1/8 bis 1/15 sec, ISO 100, Blende 16, um Wasser "fliessen" zu lassen, zum Beispiel. Wenn man kein Stativ dabei hat geht das allemal besser mit VR als ohne.
Ich wollte zuerst auch kein 16-35 weil es mir einfach zu gross und unhandlich war. Aber im Urlaub habe ich das Teil lieben gelernt.
Bei 24mm ist es uebrigens besser als das 24-70, nicht nur was die Verzeichnung angeht. Und auch sonst kann ich die negative Kritik an dem Teil nicht ganz verstehen, wenngleich ich das Spiel im Fokusring bei meinem Exemplar auch nachvollziehen kann, manuelles Fokusieren wird also vermutlich weniger Spass machen, habe ich aber noch nicht gemacht.
77mm Heliopan Slim-Polfilter tut auch bei 16mm!
Gruß,
Volker

Jack_Steel
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr Okt 22, 2004 0:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

@vdaiker
Also noch einer der sich nicht von der negativen Kritik beeinflussen hat lassen :super: Ich hab mir auch das 17-35 gebraucht angesehen und mich schlussendlich aber fürs 16-35 entschieden. Der VR ist auf keinen Fall ein Nachteil, sondern in gewissen Situation durchaus nützlich. Das Objektiv mag wuchtig sein, aber an einer großen Kamera finde ich die Balance sehr gut. Die Verarbeitung ist auch gut, ich bin froh, dass Nikon endlich etwas zwischen den Profilinsen und dem billigen Plastikgedöns eingeschoben hat. Die Objektive mit Blende 4 durchgehend die es bei Canon in der L-Ausführung gibt hab ich bei Nikon schon lange vermisst. Das 16-35 schließt schon mal in dem Brennweitenbereich diese Lücke.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel

Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2050
Registriert: So Nov 02, 2008 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Ich werde mir auch definitiv das VR 16-35 kaufen, sobald ich zu FX wechsle.

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich finde das Photozone Review des VR16-35 eher ernüchternd.
VR hin und her, aber eine schwache Offenblendenleistung bei f4 reisst dann auch ein VR nicht mehr raus.
Wenn man 2 Blenden abblenden darf, ist der VR Vorteil wieder futsch.

Das 14-24 ist zumindest in dieser Disziplin über jeden Zweifel erhaben und schon bei Offenblende richtig stark.
Wenn das Tokina an sein DX-Pendant anknüpfen kann, ist es eine ernste Konkurrenz.

Jack_Steel
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr Okt 22, 2004 0:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Von der schwachen Offenblendleistung hab ich bisher aber noch nichts gemerkt, auch auf Photzone wird zumindest die Bilmitte mit exzellent bewertet. Laut Ken Rockwell ist das 16-35 das schärfste Weitwinkelzoom ever und schlägt auch das 14-24.
Ken Rockwell hat geschrieben:The Nikon 16-35mm VR is the sharpest ultrawide zoom I've ever used. Under test conditions, it's even slightly sharper than the old king, the beastly Nikon 14-24mm.
EDIT: Vergleicht man die Grafiken des 14-24 mit dem 16-35 dann liegt das 16-35 Offenblende im Zentrum mit ca. 3460 lw/ph deutlich vor dem 14-24 mit 2200 lw/ph.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel

StefanM

Beitrag von StefanM »

Du hast Dir aber den Test des 14-24 an DX rausgesucht...schau Dir mal den an FX an :!:

Da ist das 16-35 selbst bei Blende 11 noch schrottiger als das 14-24 offen :hehe: Ich will Dir das Glas nicht madig machen, aber wenn schon der Verweis auf Grafiken, dann bitte die richtigen ;)

Antworten