Tamron SP 2.8 / 17-50 Di II

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

ceUs
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 516
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von ceUs »

Wobei das 16-50 immerhin vom gleichen Ingenieursteam gerechnet sein soll wie das 12-24 ;).

LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di Jan 10, 2006 8:23

Beitrag von LarsAC »

Och, das 2,6-2,8 28-70 ist doch toll!

Lars

derjohann
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 489
Registriert: Mi Mär 22, 2006 23:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von derjohann »

Och, das 2,6-2,8 28-70 ist doch toll!
Finde ich auch (habe ja selber eins :wink: )

Ich meinte die Nachfolger des 2,6-2,8 28-70, das 28-70 sv und das 28-80 pro!
Gruß Johannes

Joerg
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: So Mär 20, 2005 13:47

Beitrag von Joerg »

hier schon erste Testshots, ich glaub jedoch mit ner Canon hinten dran!

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=92090

Gruß

Jörg

pixfan
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa Aug 20, 2005 16:03

Beitrag von pixfan »

Das sind doch crops des 28-70mm, oder?

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Nein, die Testshots sind vom Tamron 17-50 1:2,8
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

ja, so langsam trudeln die ersten Ergebnisse ein. Jetzt fehlt ein Vergleich:

Tamron 17-35/2.8-4 FF
Tamron 17-50/2.8 DX
Sigma 18-50/2.8 DX
Sigma 17-70/2.8-4.5 DX
Nikkor 17-35/2.8 FF
Nikkor 17-55/2.8 DX
und dann wenn verfuegbar
Tokina 16-50/2.8 DX

Das wuerde mich interessieren. Vielleicht bestelle ich mir mal so 'nen Tamron 17-50 und teste selber. Wenn es mit dem Tamron 17-35 mitahlten koennte waere das was fuer mich.
Irgendwer hat geschrieben es haette ein Plastik-Bajonett, stiimt das ?

Volker

chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do Feb 03, 2005 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

vdaiker hat geschrieben:Vielleicht bestelle ich mir mal so 'nen Tamron 17-50 und teste selber. Wenn es mit dem Tamron 17-35 mitahlten koennte waere das was fuer mich.
Wenn es mit dem 28-75/2,8 mithällt solltest Du aber vllt. einen ganzen Karton bestellen, denn vom optischen her ist es wohl die DX Version genau dieses Objektives, ob Tamron bei der Qualitätskontrolle auch so schlampert wie beim 28-75 ist ja nicht klar, aber ich bin da sehr vorsichtig geworden.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

chillie hat geschrieben:Wenn es mit dem 28-75/2,8 mithällt solltest Du aber vllt. einen ganzen Karton bestellen, denn vom optischen her ist es wohl die DX Version genau dieses Objektives, ob Tamron bei der Qualitätskontrolle auch so schlampert wie beim 28-75 ist ja nicht klar, aber ich bin da sehr vorsichtig geworden.
Du sprichst auf die Serienstreueung an, richtig ?

Gut, ich kenne mich da nicht aus. Das 17-35/2.8-4 ist bislang das einzige Tamron Objektiv das ich habe. Und das hat mich positiv ueberrascht, hat es doch dazu gefuehrt dass ich mein Nikkor 20/2.8 verkauft habe. Wobei man sagen muss, dass es nur an der DSLR eine gute Figur macht, an der F90X zeigt es deutliche Schwaechen zum Rand hin.
Ein neues Objektiv in dem Brennweitenbereich kommt fuer mich nur dann in Frage, wenn es mit dem 17-35 mithalten kann, sonst behalte ich was ich habe. Aber die 15mm mehr nach oben und die durchgaengige 2.8er Lichtstaerke reizen mich eben. Kann aber auch sein dass ich erst mal das Tokina 16-50 abwarte und dieses Jahr halt noch mit dem Tamron auf Reisen gehe. Das gute Nikkor 17-55 ist mir einfach zu gross, zu schwer und zu teuer.

Volker

LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di Jan 10, 2006 8:23

Beitrag von LarsAC »

Ich wollte mir eigentlich auch das 12-24 von Tokina als Ergänzung zu meinem 28-70 kaufen. Werde aber nun erstmal abwarten, was der Markt dieses Jahr an DX-Linsen hervorbringt, die Liste weiter oben sieht ja schon interessant aus.

Lars

Antworten