Neues Telezoom von Tamron 150-600 mit VR

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

nach Aussage eines Kollegen der es wissen muss, ist zumindest die C-Version bei 6,3 vielleicht nicht so knackig wie gewünscht, aber bei 'ner halben Blende weniger schon. 600/8 also verwendbar. Glaub' ich aber erst, wenn er mir (s)eine N-Version zum Spielen ausleiht,
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

La18y hat geschrieben:Den Hype um das neue Tamron kann ich nicht verstehen. Den Bereich bis 300 kann man mit einem 70-300er billiger haben. Darüber gibt es keine einzige erschwingliche Festbrennweite, Tamron hätte eine bauen können und tut es nicht. :(( :(( :((
Ich vermute mal, dass es ganz einfach schwierig und aufwändig ist, eine Festbrennweite zu bauen, die mit denen von Nikon konkurieren kann, und das zum halben Preis. Da werden sich Sigma und Tamron denken, baue ich lieber ein Zoom zu 1/8 des Preises mit ein paar Abstrichen, davon verkaufe ich hundert mal mehr als von einer teuren FB.
Gut, sie hätten ein 600/5.6 probieren können, aber ich bin mir sicher, ein 150-600 verkauft sich viel besser, auch wenn es bei 600mm etwas schwächeln sollte und nochmal 'ne halbe Blende schlechter ist. Das Geschäft werden sie ganz einfach durch die Stückzahl machen, ein 600/5.6er müßte viel teurer sein um den gleichen Gewinn machen zu können.
Gruß,
Volker

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

4Horsemen hat geschrieben:Wer bei einer Linse für 1149,-€ bei 600mm Wunder erwartet wird definitiv enttäuscht. Bisherige Versuche an Canons haben gezeigt, dass bis 500mm die Welt recht scharf wird. Bei bauartbedingt üppiger Blendenzahl wird das Bokeh wohl dank abgerundeter Blendenlamellen recht sanft. Das zusammen mit der Brauchbarkeit bei etwa 500mm machen aus dieser Linse derzeit ein scheinbares "must have".

Ich kann mir vorstellen, dass die Linse ganz schick ist und zu einem Verkaufsschlager wird, weil es in diesem Bereich nichts adäquates Brauchbares mit Zoom gibt. Ob ein Sigma am Ende der mm-Skala besser ist, wage ich zu bezweifeln.
Torsten nein Wunder erwarte ich keine im Vergleich mit einer Festbrennweite ;)

Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2050
Registriert: So Nov 02, 2008 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Für Wunder ist bekanntlich der Vatikan zuständig ;) . Das Tamron kann eigentlich nicht die Qualität einer FB erreichen.

Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi Jun 16, 2004 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

Ich bin zwar nicht an dieser Linse interessiert, habe aber auf FStoppers gerade einen Praxistest gelesen, bei dem diese Tüte nicht wirklich positiv wegkommt. Was mich insbesondere stören würde, ist die Aussage, dass das Objektiv außerhalb von Blende 8-11 überhaupt keine gute Figur macht. Auch der nicht so treffsichere AF bei bewegten Motiven ist ein Minus.

Ansonsten stehen dort aber auch eine Reihe subjektiver Befindlichkeiten (Blendenshift, Haptik etc.), die unbedingt kritisch gelesen werden wollen.

Bin gespannt auf die ersten Praxisberichte der hiesigen Forumler (auf die immer wirklich Verlass ist :super: ).
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder

La18y
Batterie7 Kamera
Beiträge: 272
Registriert: So Mär 14, 2010 22:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von La18y »

Thomas S. hat geschrieben:Doch es ist doch erst ein neues 800mm herausgekommen...
Bei 17 k€ allerdings nicht gerade interessant für mich. 400 mm F5,6 gibt es allerdings schon seit Jahrzehnten nicht mehr.
Thomas S. hat geschrieben:Eine solches Tele ist ja garade am lange Ende interessant! 600mm zu einem moderaten Preis!

300mm sind an FX eh meinst zu kurz für Naturfotografie
Ja - aber warum muß es dann um jeden Preis ein Zoom sein?
vdaiker hat geschrieben: Ich vermute mal, dass es ganz einfach schwierig und aufwändig ist, eine Festbrennweite zu bauen, die mit denen von Nikon konkurieren kann, und das zum halben Preis.
Für Hobbyfotografen mit begrenztem Budget hat Nikon nur das 300 mm F4, für das man eine nicht-wackelnde Stativschelle extra kaufen muß, sonst gibt es da einfach nichts. Paradiesischer könnte die Marktlücke kaum sein für die Fremdhersteller.

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

La18y hat geschrieben:
Thomas S. hat geschrieben:Doch es ist doch erst ein neues 800mm herausgekommen...
Bei 17 k€ allerdings nicht gerade interessant für mich. 400 mm F5,6 gibt es allerdings schon seit Jahrzehnten nicht mehr.
Also ich sehe den Sinn eines 400mm bei f5.6 nicht das wäre wohl auch nicht ganz billig und mit einem 1.4 Konverter schon bei Blende 8. Aber vielleicht würde es einen Markt geben weiss nicht
La18y hat geschrieben:
Thomas S. hat geschrieben:Eine solches Tele ist ja garade am lange Ende interessant! 600mm zu einem moderaten Preis!

300mm sind an FX eh meinst zu kurz für Naturfotografie
Ja - aber warum muß es dann um jeden Preis ein Zoom sein?
Ich hab ja nix gesagt das es ein Zoom sein muss.

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo Jan 20, 2003 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

... :D Es hat sich nichts geändert... ;)

Scheint doch ein schönes Objektiv zu werden :!: Dass man technisch gesehen dabei nicht an Aufnahmen der teuren Festbrennweiten ankommt, ist doch nur relativ, wie Fotografen wie Sandra Bartocha beweisen. So ein Auge muss man erst mal haben und da möchte ich gar nicht wissen, was solche Fotografen mit entsprechender Technik auf den Chip brennen würden. Die Technik dürfte in den meisten Fällen nur bedingt einen von tollen Fotos abhalten.

Die Frage ist halt nach wie vor, ob und wofür man Premium möchte und bezahlen kann...

"Gefährlich" finde ich bei vielen der damit gemachten Beispielbildern immer wieder, dass man selbst nicht unbedingt automatisch so eine Qualität auf den Chip zaubert, da die Erfahrung der Fotografen durchaus nicht unwichtig ist und die Schwächen eines Objektiv auch dadurch sehr schnell kaschiert werden können. :idea: Festbrennweiten dürften da wesentlich "verzeihlicher" sein...
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

La18y hat geschrieben:Für Hobbyfotografen mit begrenztem Budget hat Nikon nur das 300 mm F4, für das man eine nicht-wackelnde Stativschelle extra kaufen muß, sonst gibt es da einfach nichts. Paradiesischer könnte die Marktlücke kaum sein für die Fremdhersteller.
Warum hat dann Sigma sein (gutes) 100-300/4 vom Markt genommen?

Ich weiß es auch nicht, und ich verstehe es auch nicht. Aber vielleicht ist es einfach so: die Gurus unter den Naturfotografen gehen keine Kompromisse ein und entscheiden sich für eine oder mehrere Premiumlinsen, sei es von Nikon oder auch Sigma. Die Mehrzahl der anderen mag weder viel Geld ausgeben noch viel schleppen und entscheidet sich für ein Dunkelzoom. Und der Markt dazwischen ist relativ dünn und lohnt sich nicht wirklich.

Ich habe ja auch das 300/4er und komme sehr gut damit zurecht. Einen VR hätte ich gerne noch dazu, und da warten wir schon seit Jahren drauf. Sollte Nikon das nun machen bin ich mal auf den Preis gespannt. Vermutlich würde der deutlich jenseits von 2000 Euro liegen, was die Meute wieder aufschreien lässt, und viele werden sich fragen, ob sie nicht doch lieber zum Dunkelzoom greifen sollen.

So oder so ähnlich werden vermutlich die Marketing-Strategen auch denken, und sich deshalb eher für die eine oder für die andere Richtung entscheiden, und den aus unserer Sicht "goldenen" Mittelweg nicht bedienen.
Gruß,
Volker

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Das warten hat ein Ende mal schauen wie es ist

http://nikonrumors.com/2014/05/18/tamro ... ping.aspx/

Antworten