Neues Telezoom von Tamron 150-600 mit VR

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Klenkes hat geschrieben:wäre ja auch zu schön gewesen :cry:
Was ist für dich das k.o-Kriterium bei diesen Beispielen?

- das erste Motiv scheint mir recht unbrauchbar zur Beurteilung einer Optik
- sind die Lichter im HG beim zweiten zu unruhig? besser als mein 70-200er...
- beim 3. ist der Fokus auf dem Nacken
- das vierte sieht für mich schon scharf aus
- der Bär im fünften ist deutlich hinter der Fokusebene
- was stört beim Schwan im sechsten?

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Neue Besispielbilder

Der Fuchs sieht klasse aus, der Rest so lala.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Redhorse
Batterie9 Makro
Beiträge: 1021
Registriert: Di Mai 25, 2004 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Beitrag von Redhorse »

Merci!

Ich bin mal gespannt, wie sich das Objektiv im Vergleich zum Sigma 150-500 schlägt. Und wo das Preisniveau angesiedelt sein wird.
Gruß Bernhard

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

... und mein Astro-Kollege und Aussendienstler bekommt die Linsen zum Spielen nur mit EF-Anschluß :cry:
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

La18y
Batterie7 Kamera
Beiträge: 272
Registriert: So Mär 14, 2010 22:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von La18y »

Auch er wird noch lange warten müssen. Bei Idealo ist noch kein Objektiv im Angebot. Wenn überhaupt, bekommt man die Linse hier.

Viel Glück! :daumen:

La18y

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12090
Registriert: So Mär 28, 2004 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Ein Objektiv das einen so großen Brennweitenbereich abdeckt kann nur ein Kompromiss sein. Wenn man ernsthaft Naturfotografie betreiben will, endet man irgendwann sowieso bei einer Festbrennweite.
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

hajamali hat geschrieben:Ein Objektiv das einen so großen Brennweitenbereich abdeckt kann nur ein Kompromiss sein. Wenn man ernsthaft Naturfotografie betreiben will, endet man irgendwann sowieso bei einer Festbrennweite.
Naja, ich würde Sandra Bartocha jetzt nicht als "unernsthafte" Naturfotografin bezeichnen.
Ein großer Teil Ihrer Wettbewerbssiegerfotos ist mit dem ollen Nikon VR80-400 gemacht, über das etliche Amateuere eher milde lächeln.

Beispiel 1

Beispiel 2

Beispiel 3

Beispiel 4
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12090
Registriert: So Mär 28, 2004 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

donholg hat geschrieben: Naja, ich würde Sandra Bartocha jetzt nicht als "unernsthafte" Naturfotografin bezeichnen.
Ich auch nicht, tolle Fotografin !
Natürlich ist das Auge hinter der Kamera entscheidend, trotzdem würde ich nie mehr auf die Idee kommen mir so ein Zoom zuzulegen, bin ja auch gut ausgestattet... eher würde ich mir wieder ein 500 er MF Linse zulegen, aber jeder so wie er mag. Der Preis spielt natürlich auch ne Rolle ;)
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Er hat "Jehova" gesagt.

Holger, das ist Kunst. Da braucht es keine scharfen Ecken.


Ich finde die meisten der Beispielfotos des Tamron durchaus gelungen. Vielleicht habe ich auch nur zu geringe Ansprüche. Und ich bin ja auch kein ersthafter Fotograf, sondern mir macht es Spaß.

Na mal sehen, was der Preis, Gewicht und Größe sagen. Im Moment sagt mir das neue AF-S 80-400 in Bezug auf die letzten beiden Argumente sehr zu. Quali ist vollkommen i.O. Nur der Preis ist mir (noch) zu heftig.
Ich befürchte aber, dass da sTamron auch eher in Richtung "großer Klopper" geht - und das würde mich mehr stören als ein paar Prozent Bildqualität.
Gruß Roland...

Jan_N
Batterie7 Kamera
Beiträge: 295
Registriert: Fr Jun 13, 2003 18:01

Beitrag von Jan_N »

Hi, gibt jetzt auch Preisinfos zu der Linse: Die kostet in Japan um die 1350 USD, in den USA wird sie für um die 1100 USD angeboten werden.

Quelle: Nikonrumors

Das ist jedenfalls weniger, als ich erwartet hätte - das macht die Linse als günstiges Supertele auf jeden Fall interessant! Aber unter Umständen lässt das auch auf die erwartete Bildqualität schließen, was wir mal nicht hoffen wollen...

Antworten