Nikon AF-S NIKKOR 58 mm 1:1,4G vorgestellt

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

...und 1/3 vom Zeisig :bgrin:
Ein auf Offenblendenleistung getrimmtes 1,4er hat sicher bei immer höher auflösenden Sensoren der Zukunft einen Markt bei Portraitfotografen
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

veraikon
Batterie7 Kamera
Beiträge: 361
Registriert: Mi Dez 28, 2011 9:36
Wohnort: Innerhalb des S-Bahn Rings

Beitrag von veraikon »

donholg hat geschrieben:...und 1/3 vom Zeisig :bgrin:
na ja eher 1/2 (1799 statt 3499) :D

Stephan_W
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Di Dez 21, 2004 15:36
Wohnort: Delémont/CH

Beitrag von Stephan_W »

http://imaging.nikon.com/history/scenes/33/index.htm

Es sieht eher so aus, als wäre das Objektiv mehr auf Nachttauglichkeit und Bokeh getrimmt als auf brutale Schärfe - was ja auch Sinn macht.

Lässt man mal den Preis ausser Acht, so stimmt einen das hoffnungsfroh, dass Nikon ausser dem sehr guten 50/1.8 jetzt auch ein benutzbares 1.4 im angebot hat (ein wenig Bashing des aktuellen gruseligen billig-1.4 darf an dieser Stelle mal sein :-).

Wenn man nur wüsste, ob Sigma eine Antwort darauf hat :arrgw:

Powerbauer
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do Okt 09, 2008 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Stephan_W hat geschrieben:
Lässt man mal den Preis ausser Acht, so stimmt einen das hoffnungsfroh, dass Nikon ausser dem sehr guten 50/1.8 jetzt auch ein benutzbares 1.4 im angebot hat (ein wenig Bashing des aktuellen gruseligen billig-1.4 darf an dieser Stelle mal sein :-).

Wenn man nur wüsste, ob Sigma eine Antwort darauf hat :arrgw:
Ein 50/1.4er Art wird bestimmt kommen, ein 58er eher nicht.

Daß Nikon mit den 58mm auf das Noct anspielt ist wohl gewollt, dennoch sieht man bei den Beispielfotos in den Ecken ein deutliches Koma.
Der Preis wird das Teil nicht zu einem Kassenschlager machen.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR

veraikon
Batterie7 Kamera
Beiträge: 361
Registriert: Mi Dez 28, 2011 9:36
Wohnort: Innerhalb des S-Bahn Rings

Beitrag von veraikon »

Powerbauer hat geschrieben: Der Preis wird das Teil nicht zu einem Kassenschlager machen.

Gruß
Thomas
Hi Thomas ,
schau dir mal die Alternative[n] in der "Mittelformatkiller"Klasse an:

Code: Alles auswählen

Leica  Apo-Summicron-M 1:2/50 mm ASPH. für 6000 Euro 
Zeiss  Apo-Distagon 1,4/55 mm „Otus“,  3499
Nikon AF-S Nikkor 1,4/58 mm G  , 1719
Obwohl erstere Optik kaum an eine Nikon passen wird - das Nikon ist ein Schnäppchen ;)

Das Zielpublikum ist klar: Leute die aus - welch gearteten Grund - ihre FX Kamera als Mittelformatersatz nutzen.

La18y
Batterie7 Kamera
Beiträge: 272
Registriert: So Mär 14, 2010 22:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von La18y »

Stephan_W hat geschrieben:ein wenig Bashing des aktuellen gruseligen billig-1.4 darf an dieser Stelle mal sein :-).

Wenn man nur wüsste, ob Sigma eine Antwort darauf hat :arrgw:
Zumindest wissen wir ja, daß Sigmas Antwort auf das 50mm F1,4 G ein noch gruseligeres HSM war - allerdings nicht billiger, sondern teurer.
Als das 50mm F1,4 G auf den Markt kam, gab es das F1,8er noch nicht, damals war es die beste 50er Festbrennweite. :hurra: Was genau findest Du heute gruselig an dieser Linse? Und was sagst Du dann zum AF 35mm F2,0 D :???: Auch wenn es Photozone noch nicht getestet hat, behaupte ich jetzt mal, daß das DX-35er auch am Vollformat besser abschneidet.

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ich glaube, die Linse sollte man relativ sehen. Das ist quasi ein Ersatz für das alte Noct-Nikkor - nur mit AF. Das hatte ich mal und das war von der Schärfe her nicht der Brüller - aber für Licht draußen bzw. in der Nacht sowas von genial. :super: Aber dennoch hätte ich es damals gerne gegen das hier getauscht - und hätte dann vom Preis her sogar noch nen Plus gemacht. ;) Also insoweit wenn die Leistung stimmt, könnte das ne geniale Linse werden.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Ich müsste es im direkten Vergleich mit dem 85/1.4er sehen bzw auch direkt in die Hand nehmen.
Bei Offenblende f2 und lichtstärker hat mich bis heute kein einziges Nikkor bis 60mm Brennweite überzeugt.
Das Sigma35 ist wirklich extrem (und spaßmachend!) auf Offenblende getuned, zickt aber bei der Fokusgenauigkeit.
Selbst wenn ein Fremdhersteller eine ähnliche Nokt-Linse mit AF anböte, wäre ich daher vorsichtig.

Wer schon immer mit 50mm unterwegs war, dem ist 58mm zu lange.
Wer 85mm liebt, wird dabei bleiben.
Wer aber - wie ich - eher 35mm als Standardbrennweite nutzt, für den ist oft 50mm nicht Fisch, nicht Fleisch, und dem könnten die 58mm dann sehr entgegen kommen.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Hier hat mal einer einen Vergleich zwischen dem alten Noct und dem neuen Af-S gemacht.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich nicht so ganz von den Bildern vom Noct-Nikkor überzeugt bin. Da weiss ich nicht, was ich von halten soll. So auffällige Flares macht das nicht... :(( Ich will da jetzt nichts unterstellen, aber das sieht fast aus, als ob da ein UV-Filter o.ä. Teil vor das Objektiv geschraubt gewesen wäre. :kratz: Oder das Teil ist kaputt... :arrgw:

Aber ansonsten scheinen sich die MTFs zu bestätigen. :) Eigentlich wollte ich ja nichts mehr für Nikon ausgeben... Könnte aber doch nochmal passieren. :kratz: Hübsche Linse. :D
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

Stephan_W
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Di Dez 21, 2004 15:36
Wohnort: Delémont/CH

Beitrag von Stephan_W »

Ich habs jetzt, meine Gefühle sind gemischt:

positiv:

- keine Halos und CA etc rund um Lichtquellen
- wirklich sehr schönes und weiches Bokeh

negativ:

- sehr soft bei Offenblende, softer als ich es mir selbst für ein Portraitobjektiv wünschen würde. Softer als das 50/1.8 bei 1.8 £(Im Zentrum, zu mehr hatte ich noch keine Zeit)

Antworten