AF-S 24/1.4 zusätzlich zum AF-S 24-70/2.8?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
TorstenN.
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Mi Jul 29, 2009 17:43

AF-S 24/1.4 zusätzlich zum AF-S 24-70/2.8?

Beitrag von TorstenN. »

Hallo zusammen,

erstmal mein aktuelles Equipment wie folgt:
D800
14-24 2.8
24-70 2.8
70-200 2.8 VRII
35 1.4
85 1.4

die Haupteinsatzgebiete sind
++ Portrait (wenig Studio, am besten available Light!)
++ Event / Konzerte (härtere Bands, etc.)
+ Pärchen
+ Produktfotografie
0 Landschaft
- alles was man sonst noch so schnappschießt

Das 14-24 habe ich aktuell mehr oder weniger zum Testen hier.
Ich liebe lichtstarke Festbrennweiten, mein "Immerdrauf", wenns nur eine Linse sein darf, ist das AF-S 35mm 1.4.

Ich machte die Erfahrung, dass ich relativ selten tatsächlich das UWW 14-24 brauche, meist reicht wirklich das 24-70 "untenrum".
Das 24-70 und genauso das 70-200 (meine Lieblingsnichtfestbrennweitenlinse!) setze ich eigentlich nur ein wenn ich flexibel sein muss (Konzerte / Bands / ggf. Hochzeit) ansonsten liebe ich den bewussten Einsatz von Festbrennweiten.

Nun werde ich das 14-24 wohl nicht behalten. Tja, jetzt gäbe es die Möglichkeit sich über das gesparte Geld zu freuen, aber mein Hirn musste natürlich wieder Milchmädchenrechnungen anstellen was man sich für nur 150€ gönnen könnte. :D So ein lichtstarkes 24er unten rum würde sich schon echt schickt neben dem 35 und dem 85 1.4 machen. :ugly:

Mein Restgewissen sagt mir dennoch, dass das 24-70, das nie (m)eine Liebe aber einfach ein sehr schnelles, zuverlässiges Arbeitstier ist, doch völlig ausreichen sollte.

In letzter Zeit verwende ich immer mehr das 35 und das 85er @ 1.4 auch bei Bandfotos und mag diesen speziellen Look sehr. Gerade hier würde sich das 24er auch sehr schick machen wie ich finde.

Was denkt ihr? Lohnt sich wirklich ein zusätzliches, nicht wirklich günstiges, Objektiv wenn man die Brennweite eigentlich schon sehr gut mit dem 24-70 abdeckt?

Viele Grüße,
Torsten

pelue
Batterie7 Kamera
Beiträge: 248
Registriert: Di Apr 04, 2006 17:12
Wohnort: Essen

Beitrag von pelue »

Hallo,

lass es. Doppelt gemoppelt hat keinen Sinn in diesem Fall. Kauf dir das 16 mm Fisheye, geniale Linse als Ergänzung für ganz unten! Bei Bedarf z.B. über Lightroom Korrektur der Verzerrung gut möglich. Wenn man ein wenig darauf achtet, die Linse gerade auszurichten, ist die Verzerrung auch gar nicht so schlimm. Eine reine Effekt-Linse für zwei/drei Bilder im Jahr ist es nicht, der Effekt wirkt oft besser und nicht so extrem wie erwartet.
Könnte ich mir z.B. bei der Event/Band-Fotografie als wirklich sinnvollen, zusätzlichen "Pfeil im Köcher" vorstellen. Besser als die zwei Blenden Gewinn, meine ich :bgrin:
Warum schreibe ich das? Habe das 16 Fisheye (Nikon, super Linse, sehr klein) im Oktober gekauft und viel(!) öfter verwendet als erwartet. Bsp. Bandfotografie (Zufall :bgrin: , Verstärker im Vordergrund, Bassist im Hintergrund, beides scharf), Karneval, Nachthimmel, Natur (Blume / Muschel am Strand im Vordergrund, dahinter unendliche Weiten). Man kriegt auch zwei Fotos mit einem: entweder nativ als Fisheye-Anmutung oder mit LR korrigiert (nutze die genialen DOCMA-Vorgaben) mit verringertem Bildausschnitt und gerade als SWW. Siehe auch www.imagepower.de mit einem gutem Test zum Glas!

Besten Gruß

PeLue

PS: falls du das trotz dieser überzeugenden Argumente nicht machst, ich würde es sportlich nehmen :D :bgrin: :hmm: :)

hverheyen
Batterie6
Beiträge: 70
Registriert: Do Nov 22, 2012 8:14
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von hverheyen »

meine Meinung:

wenn Du das 14-24er wieder abgibst und ab und zu das 35er alleine spazieren trägst :) , käme ggf das 16-35er VR in Frage.

Scharf, nicht zu schwer, geile Nahgrenze, VR und bei Bedarf unglaubliche 16mm.

Habe es seit ein paar Tagen an der D800 und im Moment als "Immerdrauf".

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

ich bin zwar meist im WW-Bereich unterwegs und das 24-70 ist meine am wenigstens eingesetzte Linse, aber wenn Du Angst hast, dass Dir was fehlt:
Sowohl die schon erwähnte Fischaugen-Thematik kann ich nur unterstützen, aber auch gibt es manuell fokussierte lichtstakre Linsen am Markt. Da sparst Du richtig Geld, und je mehr WW, umso weniger braucht man den AF.
Ist vielleicht der beste Kompromiss zur Gewissensberuhigung.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

Antworten