Erfahrungen/Test TC 20e-III an Nikkor 70-200 VR I ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

joerg74
Batterie7 Kamera
Beiträge: 441
Registriert: Di Aug 08, 2006 8:56
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Erfahrungen/Test TC 20e-III an Nikkor 70-200 VR I ?

Beitrag von joerg74 »

Hallo,

auf der Suche nach eine tragbaren Brennweitenverlängerung für mein 70-200 VR I an meiner D300s hadere ich im Moment mit den üblicherweise widerstreitenden Wünschen nach mehr Brennweite einerseits und möglichst guter optischer Qualität andererseits. Soll heißen, ich schwanke zwischen dem TC-14e II, der anerkanntermaßen die Bildqualität und das Ansprechverhalten des AF nur wenig beeinflussen soll, und dem TC-20e III, der ja immerhin um einiges besser sein soll als sein Vorgänger. Allerdings finde ich zu letzterem nur 'Testberichte' oder Beispielbilder in Verbindung mit dem 70-200 VR II.

Daher meine Frage: Hat hier jemand Erfahrung mit dem neuen 20er TC am alten 70-200er oder kennt jemand eine einigermaßen aussagekräftige Fundstelle im Internet?

Gruß,

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Der Test steht noch aus. Es dauert aber noch etwas.
Der TC20 III hat zumindest an der 500er Nikon-Festbrennweite und dem Nikon 105er VR Makro gegenüber dem alten Nikon 2fach Konverter nicht überzeugt.

Es kann aber sein, dass das neue 70-200er und der neue Konverter besser aufeinander abgestimmt sind.

Augenblicklich habe ich diesbezüglich keine Fakten, noch nicht.

Die Kombination altes 70-200 und alter 2fach Konverter ist jedenfalls nicht empfehlenswert.

joerg74
Batterie7 Kamera
Beiträge: 441
Registriert: Di Aug 08, 2006 8:56
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von joerg74 »

Hallo Holger,

ich hatte mich ja eigentlich auch schon auf den TC-14e II festgelegt, nur hatte der Fotofachhändler meines Vertrauens meiner holden Gattin (der TC ist eine Geburtstags-"Überrraschung") gestern vormittag erklärt, der neue 20er sei in Sache optischer Qualität um Längen besser als der 14er. Das brachte mich dann wieder ins Wanken. Um das Wanken abzukürzen habe ich dann gestern nachmittag den Händler besucht und den neuen Konverter mal zwischen mein 70-200 VR I und die D300s geklemmt. Stabiles Stativ, Kabelauslöser und MUP waren dabei natürlich am Start. Das Ergebnis war bei abendlicher Betrachtung am Laptop relativ ernüchternd. Auch abgeblendet auf Blende 8 waren die Bilder mit Konverter deutlich schwammiger als das nackte 70-200er bei 200mm und f/2.8.

Dass man bei Offenblende keine Super-Leistungen erwarten kann war mir ja klar. Aber abgeblendet um eine ganze Stufe hätte ich schon mit einer dem nackten 70-200 bei 200mm und 2.8 vergleichbaren Bildschärfe gerechnet, zumal ja 200mm am alten 70-200er eher die schwächste Brennweite ist. Möglicherweise erwarte ich da zuviel, aber mit diesen optischen Ergebnissen werde ich jedenfalls nicht glücklich.

Nunja, jetzt kommt bald erst mal der 14er Konverter ins Haus.

Gruß,

Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo Nov 18, 2002 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

joerg74 hat geschrieben:...der neue 20er sei in Sache optischer Qualität um Längen besser als der 14er...
Das hätte mich aber auch schwerst gewundert, da hätt ich blind ne Halbjahresration Pizza (extrascharf :bgrin: ) gegen gewettet.
Da fragt man sich, wie ein "Fachhändler" zu so einer Aussage kommt. Sicher, technische und optische Revolutionen gibt es immer wieder hier und da, aber gleich so :?: :roll:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de

joerg74
Batterie7 Kamera
Beiträge: 441
Registriert: Di Aug 08, 2006 8:56
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von joerg74 »

Rix hat geschrieben:(...)Da fragt man sich, wie ein "Fachhändler" zu so einer Aussage kommt. (...)
Sicherlich richtig, so eine Aussage mit Vorsicht zu genießen. Da ich sie aber auch nur aus zweiter Hand habe, kann ich natürlich auch nicht mit Sicherheit sagen, ob sie genau so geäußert oder lediglich so verstanden wurde. In Bezug auf diesen speziellen Händler würde ich jedenfalls die Anführungsstriche um das Wort Fachhändler getrost weglassen. Das ist schon noch ein richtiger Fachhändler. Deshalb hatte mich dessen Empfehlung ja bewogen, den 20er doch nochmal ins Auge zu fassen und selber auszuprobieren.

Gruß,

Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo Nov 18, 2002 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Die Anführungszeichen entspringen meinen persönlichen, durchaus nicht immer positiven Erfahrungen mit einigen sog. Fachhändlern.

Der allgemeine Preiskampf zwingt auch den Einzelhandel zu günstigeren Fachkräftigen, was sich dann schmerzlich in der Beratungsqualität niederschlägt.
Ich hab da schon Aussagen gehört, da hätt man wild schreiend onanierend den Laden verlassen können :bgrin:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

"Fachhandel" ist nicht gleich Fachhandel. Auch bei uns in MUC habe ich schon "Fachberatungen" mitgehört, dass einem das kalte Grausen kam.

Davon abgesehen: warum entscheidest Du Dich zwischen 1.4er und 2.0er? Ich dachte immer, der 1.7er wäre ein guter Kompromiss. Für das Konverter-Gefrickel wäre mir der 1.4er zu knapp.

strauch
Batterie7 Kamera
Beiträge: 434
Registriert: Mi Aug 23, 2006 17:37
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von strauch »

joerg74 hat geschrieben:
Rix hat geschrieben:(...)Da fragt man sich, wie ein "Fachhändler" zu so einer Aussage kommt. (...)
Sicherlich richtig, so eine Aussage mit Vorsicht zu genießen. Da ich sie aber auch nur aus zweiter Hand habe, kann ich natürlich auch nicht mit Sicherheit sagen, ob sie genau so geäußert oder lediglich so verstanden wurde. In Bezug auf diesen speziellen Händler würde ich jedenfalls die Anführungsstriche um das Wort Fachhändler getrost weglassen. Das ist schon noch ein richtiger Fachhändler. Deshalb hatte mich dessen Empfehlung ja bewogen, den 20er doch nochmal ins Auge zu fassen und selber auszuprobieren.

Gruß,
Ich kenne einen kleinen Fotoladen in Krefeld der sich nur mit Nikon beschäftigt. Dort wird die Kundenberatung noch ernst genommen und der Händler hat wirklich Ahnung von der Materie
Vielleicht meinen wir sogar den Gleichen

Viele Grüsse

Ludwig

joerg74
Batterie7 Kamera
Beiträge: 441
Registriert: Di Aug 08, 2006 8:56
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von joerg74 »

zyx_999 hat geschrieben:Davon abgesehen: warum entscheidest Du Dich zwischen 1.4er und 2.0er? Ich dachte immer, der 1.7er wäre ein guter Kompromiss. Für das Konverter-Gefrickel wäre mir der 1.4er zu knapp.
Es gibt ja einige Berichte/Tests, einen davon relativ ausführlich (die URL habe ich aber grade nicht zur Hand), nach denen der 1.7er mit dem 70-200 entweder ein wenig auszoomen und alternativ oder ergänzend Abblenden um ca eine 2/3 - 1 Blende verlangt. Folglich bin ich entweder wieder bei der Lichstärke gekniffen, oder ich zoome soweit aus, dass ich von der Brennweite kaum besser dran bin als bei 200mm + 1.4er Konverter. Daher meine Entscheidung für den 1.4er.
strauch hat geschrieben:Ich kenne einen kleinen Fotoladen in Krefeld der sich nur mit Nikon beschäftigt. Dort wird die Kundenberatung noch ernst genommen und der Händler hat wirklich Ahnung von der Materie
Vielleicht meinen wir sogar den Gleichen

Viele Grüsse

Ludwig
Genau den meine ich.

Gruß,

Jan_N
Batterie7 Kamera
Beiträge: 295
Registriert: Fr Jun 13, 2003 18:01

Beitrag von Jan_N »

Hallo Jörg,

im Nachbarforum ist ein Vergleich der beiden 2-fach Konverter an beiden 70-200er Zooms zu sehen. Kurzum ist das alte Zoom an beiden Konvertern nicht dolle, das neue mit beiden deutlich besser als das alte und die Kombination VRII und TC20III wohl ziemlich gut. Der Test wurde allerdings an FX gemacht, mit einer D300s dürfte der Unterschied noch heftiger ausfallen...

Ich selbst hab einen TC-17 am alten Zoom, und die Kombination ist für mich (ebenfalls an FX) sehr brauchbar. Offenblende ist ganz okay, mit 5.6 dann wirklich gut. Ein TC14 wäre für mich zu wenig Brennweitengewinn...

Den Link zu den "optimalen" Kombinationen von Brennweite und Blende am TC17 mit dem alten Zoom findest Du hier.

Viele Grüße,
Jan

Antworten