Suche Fisheye

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So Mai 01, 2005 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Wo wohnst Du denn?

Vielleicht kennt jemand einen Laden in deiner Gegend.

Ich koennte mir sogar vorstellen, dass sich hier jemand aus deiner
Gegend mit dem noetigen Equipment oder Know-How (Panorama)
mal zwei Stunden auf einem Samstagnachmittag Zeit nimmt.

Dann wollen wir hier natuerlich hinterher das Ergebnis sehen ;-)
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!

Horstvoll
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Mo Apr 19, 2010 20:32

Beitrag von Horstvoll »

ausleihen ist sicher eine sehr gute alternative,
wenn jedoch auch ein kauf in erwägung gezogen werden könnte, so ist das 8mm wallimex meiner meinung nacht eine zwar einfache aber verhältnismäßig günstige variante

über die quallität der limse bin ich mir jedoch nicht ganz im klaren, jadoch wirklich schlechtes habe ich darüber noch nicht gehört, das wäre noch meine idee dazu

grüße

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das Walimex ist ein Fisheye. Im Threadtitel wird zwar danach gefragt, aber für Innenaufnahmen halte ich ein FE eher für ungeeignet.
An den Bildrändern sieht ein Inneraumfoto mit einem FE schon sehr merkwürdig aus.

Horstvoll
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Mo Apr 19, 2010 20:32

Beitrag von Horstvoll »

nunja, ich kenne mich da nicht so gut aus da ich leider keines besitzte, aber ich bin davon ausgegangen das die 8mm ja durch crop zu 12mm werden und dann wirds ja doch eigentlich zum ww? ich lasse mich da aber gerne eines besseren belehren :)
nebenbei böte das ja auch ne passable lichtstärke

grüße

pixelmac
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr Dez 31, 2004 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Ein Fischaugenobjektiv verzeichnet Linien um so stärker, je weiter sie von der Bildmitte entfernt sind. Wenn alle Linien durch die Bildmitte gehen, fällt der Effekt kaum auf:
Bild

Da dies bei einer Innenaufnahme allerdings nie der Fall sein wird, sieht das dann eher unnatürlich verzerrt aus.

Für den Zweck ist daher ein 'normales' (geradliniges) Weitwinkel besser geeignet. Wobei man beachten sollte, dass ein sehr starkes Superweitwinkel zwar viel vom Zimmer zeigt, auf der anderen Seite aber auch die Proportionen verzerrt. (Der "Foto im Reiseprospekt"-Effekt: In der Realität ist das Zimmer dann deutlich kleiner als auf dem Werbefoto...).
Gruß,
Volker
Photos @ flickr

Antworten