24-70 o. 17-55 ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12090
Registriert: So Mär 28, 2004 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

beaburner hat geschrieben: Die negativen Anmerkungen zum 17'er kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Ich werde meins mit Sicherheit nicht mehr hergeben :super:
Grüße
Der Rajko
Ich wußte es ist gut bei Dir aufgehoben :bgrin: :super:
Zu DX Zeiten habe ich diese Linse immer gerne genutzt :!:
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ich kann auch absolut nichts Negatives gegen mein 17-55 sagen :super:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

druf
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo Feb 16, 2004 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Ich hatte das 17-55 gut 3 1/2 Jahre im Betrieb. Schärfeloch etc. konnte ich auch keines feststellen. Ich war mit der Linse sehr zufrieden. :super:
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di Apr 08, 2003 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Wenn Du vorhast, mal auf KB-Format umzusteiegen, dann würde *ich* heute das 24-70 wählen - einfach, um auf lange Sicht kein Geld zu verbrennen. Oder halt ein gutes 17-55 gebraucht kaufen ;)
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter

ben
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di Jan 25, 2005 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Ist ja eigentlich schon alles gesagt. Da ich aber immernoch sehr frustriet vom ehemaligen Besitz des 17-55 bin, muss ich meinen Senf unbedingt abgeben.

Wenn ein 17-55, dann wie gesagt nur gebraucht. Vom Brennweitenbereich passt es je nach Geschmack besser zu einer DX Kamera als Standardzoom als das 24-70.

Aber: Wenn Du ein richtig gutes Objektiv willst, dann kann ich Dir nur zum 24-70 raten, oder das 18-70 behalten.

Ich hatte auch lange ein 18-70 und wollte unbedingt was wertigeres, mit noch besserer Bildqualität. Ich war schwer enttäuscht. Insgesamt hatte ich vier 17-55. Keines hat über den ganze Brennweitenbereich so scharfe Ränder/Ecken gezeichntet wie mein 18-70. Offen am lange Ende ist es auch nicht besonders. Das sollte man schon auf F4 abblenden, dann bist Du aber schon sehr nahe am 18-70 was die Lichtstärke angeht. Der miese Autofokus bei 17-20 mm und die extrem gewölbte Schärfeebene im Weitwinkelbereich wurde ja schon angesprochen und kann von mir absolut bestätigt werden! Jedes 18-55 Kitzoom zeichnet schärfere Ränder bei Weitwinkel im Fernbereich als das 17-55 mit AF.

Ich denke mit grausen an die Leidenszeit mit dem 17-55 zurück :eyecrazy: und bin froh dass es für FX das richtig gute 24-70 gibt! :super:
MfG Georg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Schon erstaunlich wie unterschiedlich die Meinungen zum 17-55 sind. Ich hatte mit meinem keinerlei Probleme, und auch derjenige dem ich es verkauft hatte war absolut begeistert. Er hatte mir im Nachhinein mal gesagt, dass die Linse besser sei als alles was er bislang in diesem Bereich vor der Kamera hatte, inkl. Festbrennweiten.

Also alles in allem genommen, wenn 17-55 dann nur gebraucht, wenn 24-70 dann moeglichst bald auf FX umsteigen. :bgrin:
Gruß,
Volker

fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do Nov 29, 2007 8:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

ben hat geschrieben:und die extrem gewölbte Schärfeebene im Weitwinkelbereich
Das 24-70 hat im Weitwinkelbereich die gleichen Probleme mit der gewölbten Schärfeebene.

ben
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di Jan 25, 2005 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

fotoschwamm hat geschrieben:
ben hat geschrieben:und die extrem gewölbte Schärfeebene im Weitwinkelbereich
Das 24-70 hat im Weitwinkelbereich die gleichen Probleme mit der gewölbten Schärfeebene.
Davon habe ich auch schon gelesen, kann es aber in keinster Weise nachvollziehen.
MfG Georg

pdc-h
Batterie7 Kamera
Beiträge: 420
Registriert: Fr Dez 04, 2009 17:31
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von pdc-h »

ben hat geschrieben:
fotoschwamm hat geschrieben:
ben hat geschrieben:und die extrem gewölbte Schärfeebene im Weitwinkelbereich
Das 24-70 hat im Weitwinkelbereich die gleichen Probleme mit der gewölbten Schärfeebene.
Davon habe ich auch schon gelesen, kann es aber in keinster Weise nachvollziehen.
... ich auch nicht - in keiner Weise ;)
Viele Grüße

Peter
www.pdc-h.eu

Mat
Batterie7 Kamera
Beiträge: 146
Registriert: Sa Jul 09, 2005 15:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Mat »

wenn du noch einige Zeit bei DX bleibst, würde ich zum 17-55 raten, aber nur gebraucht (eBay ca. 700-750 EUR), war mein 80% immer drauf Objektiv und ich war mit der Bildquali (meist Offenblende) sehr zufrieden. Wenn du später mal auf FX umsteigst, machst du nur wenige Euros platt und hattest ein Objektiv, welches du oft benutzt hast.
LG Michael

Antworten