Welchen Polfilter (77mm) kaufen?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

cvn68
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Fr Nov 02, 2007 19:24
Wohnort: NE

Beitrag von cvn68 »

ich werfe hier mal zwei Links in die Runde :bgrin:

bin soweit zufrieden damit! :cool:

Praktica by B+W

77er bei Amazon

:arrgw:

Gruß
Helmut
Es ist niemals zu früh - und nur selten zu spät.

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi Nov 29, 2006 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

"günstige serie..."

ich will das beste :)

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi Nov 29, 2006 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

is bestellt
thanks!

klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2317
Registriert: Mi Feb 07, 2007 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Für mein Tok 12-24 habe ich mir auch den B&W Käsemann slim 77 mm gegönnt, hat vor ca. 3 Jahren € 135,- gekostet.

Für mein Nikon 18-70 habe ich mir vor kurzem einen Polfilter von Sigma (scheinbar eine neue Serie - DG) gekauft, 67 mm für ca € 60,- (bin mir aber jetzt nicht sicher, ob er slim ist, aber er vignettiert bei 18 mm NICHT.
Bin sehr zufrieden.

Grüsse
Klaus
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi Nov 29, 2006 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

dann hat sich am preis nix getan.

vermutlich merke ich keinen unterschied, aber es ist ein gutes gefühl, zu glauben, das beste zu haben ;)

joerg74
Batterie7 Kamera
Beiträge: 441
Registriert: Di Aug 08, 2006 8:56
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von joerg74 »

Ich hatte auch 2008 für mein Toki 12-24 den 77er B+W Slim Käsemann beim lokalen Fachhändler für 125,- Euro erstanden (der Preis lag allerdings auch an einem Packetkauf mit einem Graufilter von ~ 80 Euro). Bis auf die dämliche Aufsteckkappe, die dank ihres überragenden Halts seit Mai 2008 irgendwo in den Hängen des Grand Canyon herumliegt, bin ich damit sehr zufrieden. Als Ersatz für das Original-Käppi habe inzwischen eine Aufsteckkappe von Hoya, die etwas flexibel ist und sich auch wirklich am Filter festhält.

Die Frage "Käsemann oder nicht" stellte sich (zumindest Anfang 2008) angesichts eines Preisunterschiedes von ~ 5 Euro nicht wirklich. Da habe ich dann auch nicht mehr den Sparfuchs rausgekehrt.

Gruß,

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi Nov 29, 2006 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

jo, kam gestern noch per overnightexpress an, aber das wetter forderte nun doch keinen polfilter

Antworten