Problem mit Tokina 12-24

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Die Slim Filter von Heliopan oder B&W sollten das Problem nicht zeigen. Ich habe ein UV-Filter von Heliopan drauf und konnte noch keine Vignettierung erkennen.

Die Frage nach Sinn oder Unsinn eines solchen Filters kommt immer wieder auf. Die einen wollen es halt als Schutzfilter, ansonsten machen diese Filter wirklich keinen Sinn mehr. Es gibt von Heliopan deshalb reine sogenannte "Protect" Filter, die tun gar nichts ausser dass es halt eine Glasschicht mehr ist, die Zwar etwas Schutz bietet aber garantiert keinen positiven Einfluss auf die Bildqualitaet hat, eher einen negativen.

Bei den extremen Weitwinkelobjektiven ist es halt so, dass die Frontlinse manchmal schon ziemlich weit vorsteht, da beruhigt so ein Filter ein bischen. Rein technisch gesehen waere es allerdings besser, auf den Filter zu verzichten und generell mit Geli zu fotografieren, die dann eben auch als Schutz dient. Und sollte die Frontlinse mal wirklich Schaden nehmen, so kostet das Auswechseln nicht viel mehr als ein guter Filter. Bei Nikon Linsen eher kein Problem, bei Tokinas vielleicht schon weil die zum Service um die halbe Welt geschickt werden.
Gruß,
Volker

wasserundsteine
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Sa Aug 04, 2007 19:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von wasserundsteine »

Vielen Dank, werde mal sehen, dass ich so einen Heliopan oder BW slim-Filter bekomme!
Viele Grüße
Roland
__________________________

D90 / D7200 - 18-105VR - 18-140 VR - 55-300VR - 70-300VR - Sigma 8-16 - Tamron 10-24 - Tokina 12-24 - Sigma 50-150/2.8

Antworten