Problem mit Tokina 12-24

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

wasserundsteine
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Sa Aug 04, 2007 19:40
Wohnort: Berlin

Problem mit Tokina 12-24

Beitrag von wasserundsteine »

Hallo,

habe vor ein paar Tagen ein Tokina 12-24 (alte Version ohne Motor) gekauft. Heute ist mir bei den ersten Testbildern aufgefallen, dass bei 12 mm auf vielen Bildern - aber eben nicht auf allen - oben rechts eine kleine Abschattung vom vorgeschraubten UV-Filter zu sehen ist:

Bild
(12mm; f 11)

Was mich etwas irritiert ist, dass man diese Abschattung nur rechts und nicht auch links sieht, und dass sie auch nicht auf allen Bildern ist. Tendenziell am stärksten sichtbar ist diese Abschattung bei f 5,6-8, weniger deutlich bei f 4 und f 11 (vgl. Beispielfoto!) - aber unmittelbar davor hatte ich mit derselben Blende auf die andere Seite der Brücke fotografiert, da ist nichts zu sehen.

Hat jemand eine Erklärung dafür? Hat das gute Stück möglicherweise beim Versand (Foto Erhardt, war nicht eben sorgfältig verpackt) einen Schlag bekommen? Oder kann es ein Schatten von der Filterfassung sein? Ungleichmäßige Schärfe habe ich bislang nicht feststellen können.

Viele Grüße
Roland
__________________________

D90 / D7200 - 18-105VR - 18-140 VR - 55-300VR - 70-300VR - Sigma 8-16 - Tamron 10-24 - Tokina 12-24 - Sigma 50-150/2.8

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Solange es nur um die Vignettierung geht und nicht um partielle Unschärfen (sind bei Offenblende bei den Endbrennweiten alle 4 Ecken gleich scharf?) würde ich das wahrscheinlich auf sich beruhen lassen, zumal eine kleine seitliche Abweichung durchaus auch an der Kamera liegen kann (hast du ein zweites Gehäuse probiert?). Falls es keine Anzeichen von Dezentrierung gibt würde ich also einfach den Filter weglassen oder einen mit flacherer Fassung verwenden.

Daß die Sonnenblende richtig eingerastet ist hast du aber sichergestellt?

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am So Feb 15, 2009 1:19, insgesamt 1-mal geändert.

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ich denke, Du sitzt einem Trugschluss auf!
Auf Deinem Beispielbild sehe ich die Abschattung auch rechts unten :wink:

Die wird schon überall sein, nur links oben kannst Du sie nicht sehen, weil die Ecke vollständig überstrahlt ist.
Und wenn Du in die andere Richtung der Brücke fotografiert hast, ist die helle Ecke rechts :)
Reiner

Uese
Batterie7 Kamera
Beiträge: 118
Registriert: Sa Okt 23, 2004 1:47
Wohnort: Zürich

Beitrag von Uese »

Dann lass doch den Filter einfach weg und schau ob die Abschattung immer noch vorhanden ist, Filter machen das Bild auch nicht unbedingt besser und reflexfreier, oder probiere mal eine Slim-Version vom Filter.

Gruss Urs
2 DSLR, 2 Coolpix, div. Objektive, 3 Blitze, 2 Stative, gut für Nikon, schlecht für meine Finanzen ;-)

schuppinson
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Fr Jul 13, 2007 13:54
Wohnort: Paderborn

Beitrag von schuppinson »

Guck mal unten rechts die Ecke sieht auch seltsam aus.
D200
D50
Nikkor AF-S 24-70mm 2,8 ED
Nikkor AF-S 18-70mm 3,5/4,5 ED
Nikkor AF-S 70-300mm 4,5/5,6 VR
Nikkor AF 50mm 1,8 D
Nikkor AF 28-105 3,5-4,5 D
SB 600
Studioblitze

wasserundsteine
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Sa Aug 04, 2007 19:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von wasserundsteine »

Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Ihr habt recht, die Abschattung ist auch unten rechts (aber m.E. etwas schwächer als oben rechts), aber links habe ich sie nirgends. Es kann aber wirklich sein dass es - wie Andreas H schreibt - an meiner Kamera liegt, irgendwie ist mir so, dass ich vor einiger Zeit mal bei 18mm (anderes Objektiv) den Polfilter rechts etwas stärker gesehen habe als links ... Zweiten body habe ich leider nicht, kann es also nicht gegenprüfen.
Da ich keinen Schärfeunterschied zwischen links und rechts feststellen konnte, werde ich mal sehen dass ich einen slim-Filter bekomme und die Sache ansonsten gut sein lassen. Zurückschicken und um Austausch bitten würde eh' nix bringen, weil Foto Erhardt das (Auslauf)Modell ohne Motor nicht mehr im Sortiment hat.
Ganz ohne Filter ist mir zu heikel. Ich weiß, das wurde schon öfter kontrovers diskutiert, aber irgendwie kriegt ich doch immer mal Dreck auf die Linse - vor einiger Zeit habe ich mal einen durch Gischt und Sand/Staub verschmutzten Filter gereinigt und dabei verkratzt und war hinterher sehr froh, dass es ein Filter und nicht die Frontlinse des Objektivs war ...
Viele Grüße
Roland
Zuletzt geändert von wasserundsteine am Di Feb 17, 2009 23:13, insgesamt 2-mal geändert.
__________________________

D90 / D7200 - 18-105VR - 18-140 VR - 55-300VR - 70-300VR - Sigma 8-16 - Tamron 10-24 - Tokina 12-24 - Sigma 50-150/2.8

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

wasserundsteine hat geschrieben:Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Ihr habt recht, die Abschattung ist auch unten rechts (aber m.E. etwas schwächer als oben rechts), aber links habe ich sie nirgends.
Stell Dich einfach mal vor eine weisse Wand und mach' ein Bild. Diese Vignettierungen spielen sich in relativ kleinen Tonwertstufen ab und schon kleine Änderungen der Helligkeit wecken den EIndruck, dass sie unterschiedlich stark wären.
Genauso würde ich mich bei diesem Bild nicht zu einer Aussage trauen, dass links unten keine Vignettierung ist. Sobald Strukturen im Bild sind, "verstecken" sich diese Vignettierungen regelrecht.
Reiner

wasserundsteine
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Sa Aug 04, 2007 19:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von wasserundsteine »

So, nun bin ich endlich mal dazu gekommen, eine einigermaßen weiße Wand zu fotografieren. Da ich es abends machen musste, habe ich auf die schnelle keine gleichmäßige Ausleuchtung hinbekommen :hmm: . Man sieht hier nun links tatsächlich auch eine ganz leichte Abschattung, aber rechts ist es doch wesentlich deutlicher:

Bild
(12mm; f 8; 1,6 sec)

Aber die Schärfe ist links wie rechts ok, von daher bin ich jetzt auf der Suche nach einem schmaleren UV-Filter. Kann mir jemand sagen, welche Firmen besonders schmale Fassungen haben (habe jetzt einen normalen Hoya, Hama ist auch nicht schmaler ... :?: )

Viele Grüße
Roland
__________________________

D90 / D7200 - 18-105VR - 18-140 VR - 55-300VR - 70-300VR - Sigma 8-16 - Tamron 10-24 - Tokina 12-24 - Sigma 50-150/2.8

jakoha
Batterie9 Makro
Beiträge: 926
Registriert: Do Jan 25, 2007 10:22
Wohnort: FFM

Beitrag von jakoha »

Na also. Man sieht doch eindeutig, dass die Abschattung in allen Ecken vorhanden ist. Rechts sind sie etwas stärker als links, was wohl an einer leichten Dezentrierung des Objektives liegen könnte. Ich würde mich deswegen nicht verrückt machen, da es eigentlich kein UWW gibt, das nicht etwas Dezentrierung aufweist. (Nach meiner Erfahrung)

Ansonsten frage ich mich wirklich, warum immernoch so viele Leute Filter verwenden? Was soll der bringen?
Zuletzt geändert von jakoha am Sa Feb 21, 2009 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Jakoha

E.Hellinger
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: Fr Apr 11, 2008 22:44

Prbleme mit Tokina 12-24

Beitrag von E.Hellinger »

Die Randabschattungen an den Ecken könnten vom verwendeten Filter stammen.Ich selbst habe dieses Objektiv an der D300 und habe keine Probleme damit.Die Filter für das Tokina 124 müssen extrem dünn sein, damit diese Randabschattung nicht auftreten.
Bewährt haben sich B&W Käsemann Slim Filter, die sind nur 5mm stark, leider aber nicht ganz billig.

Antworten