UV-Filter

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Michael_Leo hat geschrieben: Frage: kann man beim 70-200 die Geli nicht falsch rum aufsetzen? Damit hab ich nämlich noch nie einen erwischt :bgrin:
Doch klar, aber da sind die Filter ja dann schon wieder etwas teurer, da setzt der Schwabe dann schon lieber erstmal die GeLi richtig herum auf :hehe:

Im Ernst, auch beim 70-200 kann man die GeLi verkehrt herum (zum Transport) ansetzen.
Reiner

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Bei den meisten Zooms lässt sich der Zoomring nicht mehr bequem bedienen, wenn man die Geli falsch herum aufsetzt.
Gruß Roland...

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di Feb 22, 2005 0:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Weil's hier passt und gerade ziemlich aktuell ist: Im aktuellen Lenswork III von Canon (Seiten 13/14) wird darauf eingegangen, wie schlecht flache Filter für die Abbildungsleistung an DSLR sind. Kernaussage: Filter versauen an Telephotoobjektiven das Bokeh ...! :cool:
Gruss, Andreas

niko1982
Batterie7 Kamera
Beiträge: 148
Registriert: Fr Mär 16, 2007 18:37
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von niko1982 »

Da ich Ende diesen Monats für 6 monate nach Südafrika gehe will ich mir an jedes meiner Objektive einen Filter schrauben.
Jetzt habe ich bei b+w eigentlich 2 zur Auswahl:

B+W Schutzfilter 007 Clear MRC
und den UV Filter:
UV Filter B+W Schneider MRC vergütet

Bei dem 007er Filter steht, dass er komplett neutral sei.

Welchen würdet Ihr nehmen? Oder gibts da keine wirklichen Unterschiede?
Bin da etwas unentschlossen und weiß nicht was ich davon halten soll.....

Grüße,
Niko

lottgen
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do Apr 19, 2007 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Was erwartest Du für Schäden an der Frontlinse in Südafrika? Mir fallen eigentlich nur Kratzspuren von Löwenbissen und Kratzspuren vom Putzen bei viel Staub ein.
im ersten Fall wären mir emine Lisnen sowas von egal, im zweiten würde ich bewust selten putzen bzw. nach möglichkeit Staub abpinseln.
Wenn ich eine Reise in ein so tolles Fotogebiet mache, würde ih optimale Qualität wollen und auf jeden unnötigen Filter verzichten.

Zu Deiner Frage: MRC muss sein, ob Protection oder UV ist wohl egal, den UV-Sperr-Effekt wirst Du nicht brauchen (geringe UV-Empfindlichkeit des Sensors, viel Glas bei modernen Optiken), aber optisch wird das UF-Filtern auch nicht sichtbar scahden,d as größere Problem sind die planparallele Glasplatte und die Luft/Glas-Grenzflächen.

B+W baut sicher gute Filterm Heliopan und Hoya wohl auch.
Bei B+W-Filtern mit schmaler Filerfassung (slim) fehlt das Frontgewinde, damit passen die normalen Objektivdekcel, die sich formschlüssig im Gewinde festbeißen nicht, es werden wackelige Deckelchen mitgeliefert, die nur kraftschlüssig von außen am Filter halten sollen.
Heliopan baut Slim-Filter mit Frontgeweinde, m.E. ein riesen Vorteil.

Grüße
Jan

multicoated
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa Mär 27, 2004 1:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Hallo,

das ist völlig egal, da sich beide FIlter in Bezug auf das sichtbare Licht neutral verhalten.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di Dez 24, 2002 7:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hätte da auch mal eine Frage. Habt ihr auch immer etwas Staub zwischen der Linse und Filter, kann da putzen bis die Vergütung ab ist und immer wieder wenn ich genau schaue finde ich einige Staubkörner.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33

multicoated
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa Mär 27, 2004 1:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Hallo,

die kannst Du IMO getrost ignorieren... :roll:
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di Dez 24, 2002 7:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Schon Mathias aber irgendwie hat man da immer ein ungutes Gefühl und denkt man muß sie unbedingt raus bekommen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33

multicoated
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa Mär 27, 2004 1:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Ich weiß und kenne das aus eigener Erfahrung. Vergiß es trotzdem, endgültig wird das denke ich nie etwas...
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414

Antworten