Angenieux or not Angenieux?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
actaion
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1154
Registriert: Sa Mär 19, 2005 23:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Angenieux or not Angenieux?

Beitrag von actaion »

oder: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Tokina 28-70/2,6-2,8 Pro I und dem Pro II?
Ich hab seit kurzem das Pro I, was noch ein runde Sonnenblende hat, während das II wohl eine Tulpenförmige hat. Aber da kann ja nicht der einzige Unterschied sein, oder?
Im Nikon-Fotografie-Forum gehen die Meinungen wild auseinder: Einer hat behauptet, das I sei ein Flop gewesen, daher hätte tokina schnell das II hintergeschoben, diesmal mit Angenieux-Rechnung. Ein andere behauptet das Gegenteil, nur das I sei nach Angenieux-Rechnung gebaut. Die Mehrheit scheint aber zu glauben, dass beides Version Angenieux-Rechnungen sind. Das dachte ich bis gestern auch...

Die Meinungen über die optische Quali gehen ebenso weit auseinander, von "selbst bei gleicher Blende weicher als das nikon 18-70" bis zu "bei 2,8 gleichwertig mit dem 50/1,8". Das ist mir aber egal, weil ich ja be meinem sehe, wie es ist, und da liegt die Wahrheit mal wieder in der Mitte: Mit dem 50er kann es nicht mithalten, aber etwas besser als das 18-70 scheint es mir schon zu sein (bei jeweils blende um 4 rum).

Aber interessieren würd es mich schon, ob ich jetzt quasi ein Angenieux hab oder nicht, und wo jetzt genau der Unterschied zu der anderen 2,6-2,8er Version genau liegt. Wer weiß da was genaues?
http://www.HardyJackson.de

D750+D7000+Scherben

Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So Sep 22, 2002 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Kann jetzt nix zu deiner frage beitragen, aber macht das dann beim fotografieren einen unterschied?
Oder sind die bilder dann schlechter wenn es keine angenieux rechnung ist? ;)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)

LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di Jan 10, 2006 8:23

Beitrag von LarsAC »

Auf meinem steht nur "Pro" und nicht "Pro II" und ich habe eine tulpenförmige Sonnenblende (die, die an den Rändern etwas ausgeschnitten ist, gell?). Evtl. hat die Sonnenblende nichts damit zu tun.

Lars

armin304
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: Do Dez 16, 2004 21:12
Wohnort: Bad Schönborn

Beitrag von armin304 »

Wenn es das 2.6-2.8/28-70 ist, dann ist es die Angenieux-Rechnung. Wenn es eine sich im Tubus vor - und zurückbewegende Frontlinse hat, dann ist es die Angenieux-Rechnung. Das originale Angenieux AF 2.6-2.8/28-70 gilt als optisch sehr gut, aber mechanisch fragil. Wenn eins angeboten wird, geht es normalerweise für das Doppelte eines neuwertigen Tokinas weg.
Tokina soll die Mechanik etwas modifiziert haben, warum nicht zweimal? Der AF mit meinem AT-X Pro Ser.# 5636xxx ist jedenfalls sehr lahm, etwa wie bei meinem Nikkor AF 70-210 1:4-5.6 ohne D. Andere berichten dagegen von recht flottem AF. Es beim letzten Frankfurt-Marathon zu benutzen, war jedenfalls eine Fehlentscheidung. Aber eigentlich wollte ich der Veranstaltung ja auch aus den Füssen gehen...
Grüsse von Armin

D700, 12-1000mm

Shackenb
Batterie7 Kamera
Beiträge: 147
Registriert: Mi Jun 16, 2004 16:28
Wohnort: Kempen

Beitrag von Shackenb »

Hallo,

also nach meinem Wissenstand sind es beide von Angenieux gerechnete Objektive bei denen die Frontlinse im Objektiv nach hinten bzw. vorne fährt. Ich habe die Pro II Variante mit Hammerschlaglack und der Bajonett Geli, ich gehe davon aus das der AF beim Pro II gegenpber dem Pro auch überarbeitet wurde und der ist an der D 200 auch leidlich schnell...
Nicht Angenieux sind die ganzen 2,8 28-70 von tokina...

Aber das ist mein Wissensstand, der vielleicht auch nicht richtig ist???

Grüsse
Stefan

Antworten