Münze fotografieren: Welches Objektiv / Makro?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

DanMan
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: So Jan 14, 2007 12:54
Wohnort: Schweiz

Beitrag von DanMan »

Oke, vielen Dank für die vielen brauchbaren Antworten!

Das Zörk-System wäre meines Erachtens eigentlich genau das, was man für diese Aufgabe benötigen würde. Müsste mich aber sicher von denen beraten lassen da die Webseite und die Illustrationen mir nicht schlüssig beantworten welche Teile ich nun alle bräuchte und was wo alles dabei ist.

Die Lage sieht so aus, dass ich erst mal abwarte wie sich der Auftrag entwickelt, ich weiss auch noch gar nicht wie gross der Gegenstand schliesslich sein wird, ev. ist er kleiner als die 2€-Münze und eher wie eine 1€-Münze. Hab's mal mit einem 2 Fr.-Stück probiert (das ja sogar noch etwas grösser als die 2€-Münze ist und das hab ich immerhin von der Vorderkante bis über die Mitte hinaus recht scharf hingekriegt. Vielleicht reicht die Schärfentiefe dann stark abgeblendet soweit dass es ohne Zörk geht. Ansonste müsste ich ein Zörk-MFS anschaffen, woran sich der Auftraggeber aber u.U. beteiligen würde.

Möchte noch anmerken dass interessanterweise die besten Bilder bisher mit dem Sigma 75-300 AF-APO in der Macroeinstellung aus eineinhalb Meter Entfernung mit Blende 14 gelangen, nicht übel für dieses Objektiv das bei Auktionshäusern für mittlerweile weit unter 100€ zu haben ist.

Gruss
DanMan
D80 | 17-35/2.8 / 18-70 DX / Sigma 75-300/4.5-5.6 APO / SB-600
meine Fotos bei Flickr

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

geht auf jeden Fall mit dem 85er PC...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

DanMan
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: So Jan 14, 2007 12:54
Wohnort: Schweiz

Beitrag von DanMan »

alexis_sorbas hat geschrieben:Moin,

geht auf jeden Fall mit dem 85er PC...

mfg

Alexis
ha, Zufälle gibt's, vielen Dank, das wollte ich gerade eben noch fragen :super: :super:

Das 85 mm f/2.8D PC Micro Nikkor ist aber alles andere als ein Schnäppchen (CHF 2'570.- und aufwärts), habe zum Glück gerade vorhin ein Firma gefunden die es tagweise vermieten würde.

Hast Du eine Ahnung wie gross die Naheinstellgrenze ist? Müsste vielleicht noch einen Zwischenring einsetzen um den Abbildungsmassstab zu vergrössern.

Gruss
DanMan
D80 | 17-35/2.8 / 18-70 DX / Sigma 75-300/4.5-5.6 APO / SB-600
meine Fotos bei Flickr

arxus
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Do Feb 06, 2003 21:58
Wohnort: CH-4600 Olten

Beitrag von arxus »

Hallo DanMan,
Entspricht dieses etwa deinen Vorstellungen?
Originalgrösse: 1857 x 1509 Pix
Gruss Arxus

Entschuldigung: wie zum Teufel bringe ich das Bild in meinem Album hier in diesen Beitrag??

DanMan
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: So Jan 14, 2007 12:54
Wohnort: Schweiz

Beitrag von DanMan »

Hallo arxus

Danke Dir für Deine Mühe!! :super: Ich weiss auch nicht genau wie man Bilder aus der Gallery hier einstellt aber ich gehe davon aus Du meinst dieses hier:

http://www.nikonpoint.de/gallery2.php?g ... =x78bee0c4

Das sieht sehr gut aus 1800 pixel wär schon mal fast das Doppelte von dem was ich hingekriegt habe.

Welches Objektiv war das denn? Hast Du ein Nikkor PC Micro tilt Objektiv? :D

Gruss
DanMan
D80 | 17-35/2.8 / 18-70 DX / Sigma 75-300/4.5-5.6 APO / SB-600
meine Fotos bei Flickr

arxus
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Do Feb 06, 2003 21:58
Wohnort: CH-4600 Olten

Beitrag von arxus »

Hallo DanMan,
da ich nicht Millionär bin, hab ichs mal mit Billigmitteln und etwas Wissen probiert:
Man nehme: Ein betagtes Vergrösserungsobjektv, Rodagon 80mm/4.
2 Zwischenringe 12 + 20mm.
Eine Zörk Makroschnecke, (mit der auch getiltet werden könnte) mit Nikon-Anschluss.
Und dann noch einen alten Objektivdeckel aus Blech in deren Mitte ein 1,5mm Loch gebohrt und sauber entgratet wird. Das ergibt dann etwa Blende 60!!
Diesen Deckel mit zwei Stückchen Doppelklebeband vor das Objektiv geklebt.
Fertig.
Das ist dann ein improvisiertes "Zörk Schärfe-Dehnerset.
Beleuchtung mit einer Mikroskopierleuchte, ziemlich flach zur Münze.
Die Allgemeinschärfe lässt etwas zu wünschen übrig.
Ich versuchs mal nur mit Tilt und der Objektivblende.
Gruss: Arxus

DanMan
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: So Jan 14, 2007 12:54
Wohnort: Schweiz

Beitrag von DanMan »

Hmm, könntest Du mal ein Foto von dieser Konstruktion posten? :roll:

Das Resultat sieht echt gut aus. Ich wäre unter Umständen ehrlich daran interessiert, sofern überhaupt möglich, diese Konstruktion mal von Dir auszuleihen, wohne ja nicht weit weg von Dir (Raum Luzern). Selbstverständlich gegen Bezahlung. Bin auch kein Millionär ;) , aber dieser Auftrag würde bezahlt und daher kein Problem Dich für deine Mühen zu entschädigen.

Gruss
DanMan
D80 | 17-35/2.8 / 18-70 DX / Sigma 75-300/4.5-5.6 APO / SB-600
meine Fotos bei Flickr

arxus
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Do Feb 06, 2003 21:58
Wohnort: CH-4600 Olten

Beitrag von arxus »

Hallo DanMan,
das 2. Bild in meinem Album (mit Tilt) ist nun mit gleichem Objektiv bei Blende 22 mit max. Tiltstellung an der Makroschnecke (pro Shift-Adapter)
aufgenommen. Die Münze liegt ein wenig flacher.
Fuji S3 (ich hoffe die Moderatoren schmeissen mich nicht gleich raus, sonst muss ich die D1X rauskramen). Belichtungszeit: 10sec.
Die Aufnahme ist erheblich besser als die mit dem Blende 60-Deckel.
Gut Licht: Arxus
Schaffe es nicht, das Bild hier anzuhängen. Schau halt ins Album.

ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr Nov 01, 2002 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Jetzt hat es mich doch gejuckt, es selbst einmal auszuprobieren. Das Bild wurde von 3008 x 2000 Pixel auf 800 x 532 Pixel runtergerechnet (keine Ausschnittsvergrößerung angewendet).

Bild
Nikon D70 + Sigma 105/2.8D Makro, 105 mm, 1/500 s (mit Blitz), F32, ISO1600

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

arxus hat geschrieben:Hallo DanMan,
Entspricht dieses etwa deinen Vorstellungen?
Originalgrösse: 1857 x 1509 Pix
Gruss Arxus

Entschuldigung: wie zum Teufel bringe ich das Bild in meinem Album hier in diesen Beitrag??

Oberhalb deines Editorfensters befindet sich ein Button Bild einbinden
Dann wird ein Album vorgeschlagen (zuerst deins) über Start kommst du zu deinem Album, dann klickst du ein Bild an.....das wars !

Bild
Gruß Roland...

Antworten