Ergänzung nach unten zum 35/2.0 gesucht

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

grothauu
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr Apr 02, 2004 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

Das 20/2,8 kann ich aus meiner Erfahrung heraus nicht empfehlen. Ich habe es wieder verkauft, weil es optisch - insbesondere auch aufgrund mangelnder Schärfe - enttäuschte.

Uli
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity

Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi Apr 28, 2004 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Ich danke euch für die weiteren Beiträge!

@Andreas: Ja die Tests habe ich gelesen. Wollte noch ein paar Meinungen aus der Praxis. ;)

Nur das 28/2.8 kommt bei Photozone noch einigermaßen gut weg, aber das ist mir schon fast wieder zu nah am 35-er. Hm, vielleicht doch ein Zoom oder auf die neuen Objektive warten?

Gruß, Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ich selbst habe das 24/2,8 und bin doch recht zufrieden damit. Bei Offenblende schon recht scharf. Allerdings ist das wiederum kein Landschafts-Objektiv, weil es oberhalb von f5-6 - f8 schon wieder schlechter wird. Ich persönlich nutze es auch sehr gerne als ´Psydo-35-mm-Objektiv´.

Allerdings habe ich auch schon nen paar negative Aussagen hierüber gelesen. Ich meine in Bezug auf CA´s. Von der Schärfe ist es allerdings besser wie das 20/2,8 und wenn du es regelmäßig offenblendig nutzt, dann entgehst du wohl auch weitestgehend dem Problem der CA´s.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Habe mein 20/2.8 non D auch verkauft weil es an der DSLR schlechter war als Tokina 12-24, Tamron 17-35 und erst recht Nikkor 17-55. War aber wie gesagt ein altes non D.
Einziger Vorteil dieser Linsen ist meiner Meinung nach, dass sie schoen klein sind. Aber sonst scheinen die neuen Zooms alle besser zu sein.

Volker

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Ich hatte mal das 2,8/24. Analog war es sehr gut. An der D70 war es nicht wirklich schlecht, aber eben auch kein Stück besser als das Tokina 12-24 oder das 18-70. Insgesamt konnte ich das schlechte Testergebnis von Photozone gut nachvollziehen.

Grüße
Andreas

Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi Apr 28, 2004 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

@weinlamm: Danke dir! Für Landschaften brauche ich ja das Objektiv nicht, da nehme ich das 12-24 ;) . Hier z.B. hätte ich mir einen größeren WW gewünscht, da stand das Stativ schon an der Wand und ich kniete daneben.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/7421864

@Volker, Andreas: Dankeschön! Ich habe gerade nochmal auf Photozone die Testergebnisse verglichen. Sogar die Verzeichnung ist beim 24/2.8 größer als beim 12-24 und 18-70 (jeweils bei 24mm). Das einzige was jetzt noch dafür sprechen würde, ist dann wohl die größere Lichtstärke.

Hat jemand Erfahrungen mit dem AF 18-35/3.5-4.5D IF-ED? Bei Tom Hogan kommt es ja ganz gut weg.

http://www.bythom.com/1835lens.htm

Und hier auch.

http://www.kenrockwell.com/nikon/1835.htm

Gruß, Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/

Antworten