Warum baut Nikon kein Objektiv mit VR 18 (oder 28) bis 300?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Castor
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo Jan 01, 2007 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Warum baut Nikon kein Objektiv mit VR 18 (oder 28) bis 300?

Beitrag von Castor »

Warum gibt es von Nikon kein ordentliches "immerdrauf" Objektiv mit Stabilisator?

Es gibt da nur das VR 28-200, das obendrein nur schwer erhältlich ist, und dann als nächstes das VR 70-300. Aber den Spagat VR 28-300 gibt es nur bei den Canons.

Weiss einer von euch ob so etwas geplant ist? Auch Sigma hat nur zwei Modelle mit OS im Programm. Aber eben auch kein ordentliches "immerdrauf" Objektiv. Das ist schade, und ein grosser Vorteil für Canon User.
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------

Niki P.
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di Nov 28, 2006 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

schwer, groß, nicht lichtstark? :oops:

Herbstklage
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 669
Registriert: Di Jul 12, 2005 8:35
Wohnort: nbg

Beitrag von Herbstklage »

Muss es zwingend mit VR sein?
Ok, würde mir auch irgentwo gefallen,
aber ist das wirklich so lebenswichtig?
Nikon D200 | Sigma 50-500mm 4.0-6.3 | Nikon 18-55mm f/3.5-5.6G | Nikon 105mm f/2.8 VR
Velbon Serpa Pro CF-635 | Gitzo GH3750QR | Novoflex MiniConnect | Kata R-102
SaveTibet.org

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Re: Warum baut Nikon kein Objektiv mit VR 18 (oder 28) bis 3

Beitrag von Andreas H »

Castor hat geschrieben:Warum gibt es von Nikon kein ordentliches "immerdrauf" Objektiv mit Stabilisator?
Definierst du mal "ordentlich"? Es gibt hier eine ganze Menge zufriedener Anwender des 18-200 VR, zu denen gehöre ich auch. Ich bin bestürzt nun hier zu lesen daß ich unordentlich bin.
Castor hat geschrieben:Es gibt da nur das VR 28-200, das obendrein nur schwer erhältlich ist, und dann als nächstes das VR 70-300. Aber den Spagat VR 28-300 gibt es nur bei den Canons.
...
Das ist schade, und ein grosser Vorteil für Canon User.
Wenn du mal einen Taschenrechner zu Hilfe nimmst, dann wirst du feststellen daß das Nikon 18-200 sogar einen etwas größeren Bereich abdeckt als das Canon 28-200.

Ach ja, und dabei ist das Canon auch noch so ein Schnäppchen im Vergleich zum Nikon. Nur knapp der dreifache Preis.

"si tacuisses, philosophus mansisses" hätte mein alter Lateinlehrer wahrscheinlich zu dir gesagt.

Grüße
Andreas

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di Feb 22, 2005 0:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Warum baut Nikon kein Objektiv mit VR 18 (oder 28) bis 3

Beitrag von piedpiper »

Andreas H hat geschrieben:"si tacuisses, philosophus mansisses" hätte mein alter Lateinlehrer wahrscheinlich zu dir gesagt.
:bgrin:
Gruss, Andreas

Castor
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo Jan 01, 2007 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Warum baut Nikon kein Objektiv mit VR 18 (oder 28) bis 3

Beitrag von Castor »

Andreas H hat geschrieben:Es gibt hier eine ganze Menge zufriedener Anwender des 18-200 VR, zu denen gehöre ich auch. Ich bin bestürzt nun hier zu lesen daß ich unordentlich bin.
Bitte Bitte nicht böse sein, es ist nicht böse gemeint. Das hat nichts damit zutun, dass du unordentlich oder sonst etwas bist. :((

Aber ich suche gerade nach einem passendem Objektv, dass einen möglichst grossen Brennweitenbereich abdeckt, damit ich nicht schon jetzt immer mehrere Objektive herumschleppen muss. Im Tierpark ist das beispielsweise nicht immer so toll, und manchmal ist schnelles wechseln doch zu langsam.

Kurz wie es dazu gekommen ist.

Ich habe seit gestern (probehalber) die Canon EOS 20D meines Nachbarn bekommen, um mir die diversen Brennweiten der Objektive näher anzusehen. Dazu hat er mir ein Canon IS 75-300 ein Canon IS 28-135 und ein normales Tamron 28-300 Asph XR Di LD IF 1.3,5 bis 6,3 gegeben.

Der Punkt war, dass mich der Bildstabilisator bei grossen Brennweiten umgehauen hat. Ich will bei meiner D80 auch so ein Objektiv haben. Also werde ich wohl zum VR 70-300 greifen. Schade dass hier aber der untere Brennweitenbereich 18- bzw. 28- nicht abgedeckt ist. Aber OK. Daher kam meine Frage. Mein Nachbar plant sich das IS 28-300 zu holen. Ist zwar preislich gewaltig, aber für ihn OK. Deshalb die Frage von mir.

Bitte also nicht als Kritik verstehen ;)

Das VR 18-200 wäre derzeit mein absoluter Wunschtraum, aber es ist momentan in Wien NICHT erhältlich. Nur benötige ich JETZT ein Objektiv, und nicht erst in 3 Monaten :((

Ich hoffe der Lieferstatus ändert sich bald. Ich will fotografieren gehen.... :((
Andreas H hat geschrieben:"si tacuisses, philosophus mansisses" hätte mein alter Lateinlehrer wahrscheinlich zu dir gesagt.
Grüße
Andreas
Wieso schweigen? Ein Philosoph wollte ich noch nie sein. :bgrin:

Es ist verdammt schwer etwas zu finden, bei dem man möglichst viel Funktionen und gute Qualität für "normales" Geld bekommt.
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------

Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi Mär 02, 2005 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Warum baut Nikon kein Objektiv mit VR 18 (oder 28) bis 3

Beitrag von Dirk-H »

Castor hat geschrieben:und manchmal ist schnelles wechseln doch zu langsam
Wofür?

Castor
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo Jan 01, 2007 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Wenn man im Tropenhaus steht, und die Flughunde an der Decke fotografieren will (VR 70-300), und sich da nichts tun will, aber dafür plötzlich neben einem ein Vogel oder Äffchen auftaucht, dass sich gerade auf dem Boden etwas zu Fressen sucht (VR 18-...)

Genau so habe ich es schon öfters erlebt. Denn im Tropenhaus geht man wie durch einen realen "kleinen" tropischen Regenwald mit Gehwegen.

Ich bin deshalb öfters und gerne dort, da ich praktisch neben dem Tierpark wohne. Sind vielleicht 10 Gehminuten. Und zum fotografieren eignet sich unser Zoo in Wien mittlerweile extrem gut. Und als Student ist die Zeiteinteilung "noch" etwas einfacher ;)
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Re: Warum baut Nikon kein Objektiv mit VR 18 (oder 28) bis 3

Beitrag von Andreas H »

Castor hat geschrieben:Das VR 18-200 wäre derzeit mein absoluter Wunschtraum, aber es ist momentan in Wien NICHT erhältlich. Nur benötige ich JETZT ein Objektiv, und nicht erst in 3 Monaten :((

Ich hoffe der Lieferstatus ändert sich bald. Ich will fotografieren gehen.... :((
Zur Zeit gibt es Händler die angenehme Preise haben und andere die liefern können. Ich habe den Verdacht daß sich einige Händler böse verkalkuliert haben und zum angebotenen Preis nie liefern werden. Das könnte man aber Nikon nicht anlasten.

Ich denke wenn man bereit ist die UVP zu bezahlen dann geht es recht flott mit dem Objektiv.
Castor hat geschrieben:Wenn man im Tropenhaus steht, und die Flughunde an der Decke fotografieren will (VR 70-300), und sich da nichts tun will, aber dafür plötzlich neben einem ein Vogel oder Äffchen auftaucht, dass sich gerade auf dem Boden etwas zu Fressen sucht (VR 18-...)
Ich kenne das Tropenhaus und die Lichtsituation dort nicht, aber wenn meine Annahme stimmt daß es dort eher mäßig beleuchtet ist würde ich weder das 18-200 noch das 70-300 dort benutzen wollen. Die Tiere selbst bewegen sich, da hilft nur Lichtstärke.

Grüße
Andreas

Castor
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo Jan 01, 2007 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Warum baut Nikon kein Objektiv mit VR 18 (oder 28) bis 3

Beitrag von Castor »

Andreas H hat geschrieben:Ich habe den Verdacht daß sich einige Händler böse verkalkuliert haben und zum angebotenen Preis nie liefern werden. Das könnte man aber Nikon nicht anlasten.
Stimmt, da hast du auch wieder Recht. So habe ich es nicht gesehen. Aber ich wollte niemandem Schuld zuweisen. Das liegt mir fern. Nur habe ich noch gar keinen Händler gefunden, der derzeit eines anbietet.

http://geizhals.at/a172398.html

Aber dass sich so viele Händler verkalkuliert haben?
Andreas H hat geschrieben:Ich kenne das Tropenhaus und die Lichtsituation dort nicht, aber wenn meine Annahme stimmt daß es dort eher mäßig beleuchtet ist würde ich weder das 18-200 noch das 70-300 dort benutzen wollen. Die Tiere selbst bewegen sich, da hilft nur Lichtstärke.Grüße
Andreas
Naja, das Tropenhaus ist ein an vielen Stellen lichtdurchfluteter Raum. Es ist eine grosse gläserne Halle. Eben ein extrem modernes Glashaus, das stellenweise sehr sehr gute Lichtverhältnisse bietet, und stellenweise normale Verhältnisse hat. Die VR Objektive wären da ideal.

Und warum soll man Technik nicht nützen die tolle Ergebnisse liefert.

Keine Sorge, aber ich will Canon nicht in den Himmel loben. Mir ist (m)eine Nikon auch 100mal lieber. Alleine der Haptik Vergleich EOS 400D vs. D80 spricht für mich Bände. Es war eben nur eine Frage ob so etwas geplant ist, oder Nikon so etwas ganz bewusst nicht bauen möchte.
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------

Antworten