TC-14 + 70-200 + CROP ergibt schöne 400mm?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

sprasser
Batterie7 Kamera
Beiträge: 132
Registriert: Sa Mai 20, 2006 17:04

Beitrag von sprasser »

Don't worry - ist mir doch klar :super:

pixelmac
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr Dez 31, 2004 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Re: TC-14 + 70-200 + CROP ergibt schöne 400mm?

Beitrag von pixelmac »

zyx_999 hat geschrieben:Ich würde eine Kombi aus TC + Crop anvisieren, d.h. den TC-14 nehmen und den Rest, falls nötig per Crop erledigen. Könnte mir vorstellen, dass ich da besser fahre als mit dem TC-17.
Hi, hi, willkommen im Club. :bgrin:

Ich habe so ziemlich exakt die gleichen Überlegungen gehabt, nachdem ich Anfang des Jahres mein 80-400er durch das 70-200er ersetzt habe. Nach monatelangem Überlegen bin schliesslich beim TC-17 gelandet (wobei ich die anderen Varianten nicht selbst probiert habe).

Deine Rechnung hat m.E. einen potenziellen kleinen Denkfehler bzw. Selbstbetrug: Hattest Du bei 400mm nie gecroppt? 280mm ist halt doch weniger als 400mm... ;)

Wobei ich sagen muss, dass die 340mm beim 17er mir subjektiv nicht soo viel weniger vorkommen, als das 400er. Mit beiden Varianten erhalte ich ordentliche Tigerportraits im örtlichen Zoo... :cool:
Gruß,
Volker
Photos @ flickr

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Hand auf´s Herz - ich croppe so gut wie nie. Also mehr als 400mm war für mich nie ein Thema.

Werd´s Dir wohl auch exakt nachmachen, d.h. monatelang überlegen und dann wohl doch den 17er kaufen.

Aber, hast Du nicht später mal gedacht, dass die 1.4-er-Kombi qualitativ besser gewesen wäre?

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Mal 'ne andere Frage: was ist / war fuer Euch der ausschlaggebende Grund, ein 80-400er gegen ein 70-200er samt Konverter "umzutauschen" ?

Volker

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Ich habe noch nicht getauscht, bin aber gerade dabei.

Optisch und brennweitentechnisch ist das 80-400 für mich erste Sahne. Der AF ist aber für mich zu lahm, kommt bei meinen spielenden Kindern (sehr agil) und schon gleich garnicht im Wildpark Poing bei den Greifvögeln hinterher.

Ursprünglich wollte ich die Bigma ja durch ein AF-S 80-200 ergänzen, hab mich aber jetzt für das 70-200 entschieden.

Ein 80-400 mit AF-S/HSM hätte ich nicht ersetzt.

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus

Herbert

Re: TC-14 + 70-200 + CROP ergibt schöne 400mm?

Beitrag von Herbert »

zyx_999 hat geschrieben:Demnächst (hoffentlich bald) steht bei mir das 70-200 VR ins Haus. Soweit das, was feststeht.

Da ich vom 80-400 (siehe Sig) komme, bin ich natürlich die 400mm gewohnt, sprich ein Konverter ist Pflicht. Nach Prüfung aller Threads in dem Zusammenhang hab ich mir eine Art Lösung zusammengebastelt:

Ausgangsbasis:

TC-14 max. 280 mm - kaum Brennweitengewinn, dafür auch kaum bis garkein Qualitätsverlust, durch leichtes Abbblenden völlig kompensierbar
TC-17 max. 340 mm - in allen Vorthreads die Ideallösung, guter Brennweitengewinn, bemerkbarer Qualitätsverlust, nur durch starkes Abblenden kompensierbar
TC-20 fällt für mich völlig aus, weil qualitativ uninteressant

Ich würde eine Kombi aus TC + Crop anvisieren, d.h. den TC-14 nehmen und den Rest, falls nötig per Crop erledigen. Könnte mir vorstellen, dass ich da besser fahre als mit dem TC-17.

Die D200 hat mit ihren 10MP die entsprechenden Reserven und die Bildquali, die der TC-14 mit dem 70-200 hergibt, sollte auch gut genug sein, um anständige 400mm-Bilder simmulieren zu können.

Was haltet Ihr davon?

Gruss - Klaus

Also eine optischen Qualitätsverlust hast Du in jedem Fall. Die Frage ist, ob Du damit leben kannst, oder lieber ein weiteres Objektiv mitschleppen willst. Ich persönlich würde mich für den Konverter entscheiden, zumal ich selten mehr als 300 mm brauche (200 mm digital).

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

zyx_999 hat geschrieben:Ich habe noch nicht getauscht, bin aber gerade dabei.

Optisch und brennweitentechnisch ist das 80-400 für mich erste Sahne. Der AF ist aber für mich zu lahm, kommt bei meinen spielenden Kindern (sehr agil) und schon gleich garnicht im Wildpark Poing bei den Greifvögeln hinterher.

Ursprünglich wollte ich die Bigma ja durch ein AF-S 80-200 ergänzen, hab mich aber jetzt für das 70-200 entschieden.

Ein 80-400 mit AF-S/HSM hätte ich nicht ersetzt.
OK, aber ich wuerde da noch ein bischen warten auf das neue 70-300er. Wenn das was taugt koennte es eine guenstige und wesentlich kleinere / leichtere Alternative werden. Gut man hat dann kein 2.8er und bei einer Flugshow nutzt der VR nichts.
Ausserdem wird es endlich Zeit dass Nikon dem 80-400er einen AF-S spendiert, verstehe nicht wieso das nicht kommt, weder von Nikon noch von Sigma. Alle Linsen kriegen mittlerweile den AF-S / HSM, nur das 80-400er nicht. :hmm:

Volker


Volker

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Führe mich nicht in Versuchung. :nono:

Nein, das 70-300VR war genau 1 Sekunde lang ein Thema für mich, aber es ist halt nicht lichtstark genug.

Bzgl. AF-S/HSM bei 80-400ertern:

Ist da grundsätzlich was zu erwarten?

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

zyx_999 hat geschrieben: Bzgl. AF-S/HSM bei 80-400ertern:

Ist da grundsätzlich was zu erwarten?
Nicht dass ich wuesste. :((

Volker

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

vdaiker hat geschrieben:
zyx_999 hat geschrieben: Bzgl. AF-S/HSM bei 80-400ertern:

Ist da grundsätzlich was zu erwarten?
Nicht dass ich wuesste. :((

Volker
Hat sich für mich eh gerade erledigt, hab mir nämlich grade das 70-200VR (über den Forenlink :bgrin: ) bestellt :bgrin: :bgrin: :bgrin:

Kann´s garnicht mehr erwarten, wird wohl aber mindestens Montag/Dienstag. Einen Konverter hätte ich dort wohl auch gleich mitbestellen können (wenn ich gewußt hätte, welchen ich will). Na ja, den kann ich mir ja später gebraucht kaufen.

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus

Antworten