Angehender Nikon Besitzer

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

t69

Angehender Nikon Besitzer

Beitrag von t69 »

Zunächst möchte ich alle herzlich begrüßen, da ich erstmals im Forum bin.
Ich bin derzeit Fuji S9500 Besitzer, und werde demnächst auf die Nikon D50 umsteigen.

Betreffend der Objektivwahl bin ich mir unschlüssig, ob ich das AF-S DX 18-55 oder lieber das AF-S DX 18-70 nehmen soll.

Gibt es zwischen diesen beiden Objektiven deutliche Unterschiede in der erzielbaren Bildqualität?

Vielen Dank vorab,
mit besten Grüßen
T69
Zuletzt geändert von t69 am Di Feb 21, 2006 12:44, insgesamt 1-mal geändert.

dejot
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Fr Okt 22, 2004 16:55

18-70!!

Beitrag von dejot »

Moin!

Ich stand vor der gleichen Frage. Habe mich dann für das 18-70 aus folgenden Gründen entschieden:

- Mechanik deutlich besser
- lichtstärker
- vollwertiger USM-Fokusierung.

Die Bilder die ich bisher mit dem 18-70 und der D50 gemacht sind hervorragend geworden. Habe allerdings keine Vergleichsmöglichkeit zwischen den Objektiven. Mich hat hauptsächlich die Mechanik überzeugt.
D50+18-70+70-300G+SB-600+F55

fruchti
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr Mai 14, 2004 10:28

Beitrag von fruchti »

bei den beiden alternativen: ganz klar das 18-70 (spielt eine klasse hoeher als das 18-55 - optisch und mechanisch)

PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr Dez 27, 2002 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Herzlich willkommen! :D Die Vergleiche, die ich kenne, gehen zugunsten des 18-70 aus. Und der Fokus ist wirklich sauschnell; ein ideales "Alltagsobjektiv". Da kannst Du nix verkehrt machen. Spannend wird es erst "danach"... :wink:
Zuletzt geändert von PeterB am Di Feb 21, 2006 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Re: Angehender Nikon Besitzer

Beitrag von Andreas H »

t69 hat geschrieben:Gibt es zwischen diesen beiden Objektiven deutliche Unterschiede in der erzielbaren Bildqualität?
Es wird zwar immer wieder gern behauptet daß das 18-70 in der optischen Leistung überlegen sei, aber einen Beleg dafür hat es bis jetzt noch nicht gegeben. Wenn es einen Unterschied gibt, dann dürfte er eher gering sein.

Die Fassung des 18-70 ist zwar etwas besser (Metallbajonett), aber wirklich gut ist sie auch nicht. Auch beim 18-70 wackelt das Vorderteil des Objektivs recht stark.

Der "richtige" AF-S des 18-70 hat den Vorteil daß man nach der automatischen Fokussierung noch manuell korrigieren kann. Ich halte diesen Vorteil aber für eher theoretisch. Auf der Einstellscheibe der D50/70(s) kann man eine Fehlfokussierung kaum so gut erkennen daß man sinnvoll korrigieren könnte.

Da das 18-55 im Kit sehr günstig angeboten wird würde ich diese Variante bevorzugen und dafür die gesparten Euros lieber in ein Tele stecken.

Da es um eine reine Objektivfrage geht :arrow: Objektive

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Di Feb 21, 2006 13:13, insgesamt 1-mal geändert.

bigjahcop
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Do Dez 15, 2005 19:47
Wohnort: Berlin

Beitrag von bigjahcop »

also ich stand vor 3 Monaten vor dem gleichen Dilemma wie du jetzt.
habe dann die D50 gekauft als Body und mir ein neuwertiges 18-70 zugelegt. bereuen tue ich es nicht. kein bischen. das 18-55 hat meiner Meinung nach folgende Nachteile:
Lichtschwäche (vor allem bei größeren Brennweiten, ok nicht wirklich drastisch, aber bei 5.5 erst mit abblenden anfangen???)
und halt die 15mm "Tele" weniger. was der unterschied beim AF-S sein soll weiss ich nicht. beim 18-70 ist er in jedem Fall SEHR schnell. das kannte ich von keinem meiner anderen Optiken. nichtmal an meiner SLR.
im Ankauf/Verkauf Bereich werden im Moment die 18-70 oft angeboten. meist so um 250 Euro und das ist das Ding zu 100% wert.
ich würde wieder das 18-70 nehmen :!:
edit:
achso pass vor allem auf das du nicht das Sigma 18-55 (oder war es 18-50?) kaufst. der AF ist bei dem Teil sowas von unbrauchbar an meiner D50 im Laden gewesen... will garnicht drüber reden^^
Zuletzt geändert von bigjahcop am Di Feb 21, 2006 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Cams: Nikon D50; F-501, Sony DSC-V1
Nikkore: AF 50mm 1.8, AF-S 18-70 3.5-4.5, AF 35-135 3.5-4.5
Flickr

jockel

Beitrag von jockel »

Ein Freund hat das 18-55 und das was ich davon bisher gesehen habe, machen es zu einem brauchbaren Objektiv für den Alltag (Besonders das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt hier) :)

dd
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo Apr 26, 2004 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Hallo,

ich habe beide Objektive, das 18-70 aus dem D70 Kit und das 18-55 aus dem D50 Kit. Ich habe meien D50 Zweitkamera auch als Kit gekauft, weil der Aufpreis auf das Gehäuse gerade mal 20 Euro waren.

Vorteile des 18-70:
- Feststehende Frontlinse besser für Filter
- "echter" AF-S mit direkter manueller Fokussierung
- größerer Brennweitenbereich
- professionelleres Feeling
- Metallbajonett
- Sonnenblende mitgeliefert
- minimal lichtstärker

Vorteile des 18-55:
- Billiger
- kleiner und leichter
- Kleinerer Filterdurchmesser für billigere Filter
- kürzere Naheinstellgrenze

Bei der Bildqualität sehe ich keine wesentlichen Unterschiede. Im Weitwinkelbereich erscheint mir das 18-55 manchmal etwas besser, dafür sehe ich vielleicht ein paar mehr CAs. Wenn es aufs Geld nicht ankommt, würde ich das 18-70 nehmen. Ansonsten das 18-55 und es für den gesparten Betrag mit einem Tele ergänzen.

Hier sind ein paar Bilder mit dem 18-55:
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... age=152711
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... age=130309

Gruß
Dirk

t69

Vielen Dank für die Unterstützung !

Beitrag von t69 »

Vielen Dank für Eure zum Teil sehr informativen Rückmeldungen !

Für mich erscheint es nun so, als ob bezüglich der Bildqualität tatsächlich die Unterschiede kaum wahrnehmbar sind. Vielen Dank an dieser Stelle auch an Dirk, die Beispielfotos mit dem 55er Objektiv gefallen mir sehr gut. Ich habe mich unterdessen auch auf der Seite "dp preview" kundig gemacht, die dort angeführten Beispielfotos mit der D50 wurden auch mit dem 55iger Objektiv gemacht, wobei mich die tadellose Tonwertwiedergabe sowie die Detailgenaue Aufbereitung von Bilddetails beeindruckt. Muß aber dazusagen, daß ich eben bisher mit Prosumer-Kompaktkameras fotografierte, daher mein Eindruck natürlich relativ ist.

Da ich die eher gemächlichen Fokussiergeschwindigkeiten meiner Fuji S9500 gewohnt bin, denke ich weiters, daß bereits das Einsteigerobjektiv der Nikon (das 55iger) vom Tempo her ein deutlicher Fortschritt sein wird, und zumindest für den Anfang ausreichen sollte.

Ich werde mir mal für den Anfang das Einsteigerset (Gehäuse plus DX 18-55 plus DX 55-200) kaufen, da mir hier das Preis- Leistungsverhältnis gut erscheint, und dies ausgiebig testen.

Vielen Dank nochmal für die Beiträge,
mit besten Grüßen
T69 :)

mannomann72
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1145
Registriert: Mo Jan 02, 2006 20:15

Beitrag von mannomann72 »

Wenn Du das Set gekauft und ausprobiert hast kannst Du ja hier mal Deine Erfahrungen mitteilen.
Gruß mannomann72

Antworten