Erfahrung Nikon 55mm/2.8 Micro AF

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

mag2123
Batterie7 Kamera
Beiträge: 322
Registriert: So Jun 05, 2005 14:59
Wohnort: Niederbayern

Erfahrung Nikon 55mm/2.8 Micro AF

Beitrag von mag2123 »

Kennt jemand den Vorgänger des 60 Micro??

Das dürfte preislich günstiger sein. Wie viel sollte man dafür maximal hinblättern? Fomag funktioniert ja nicht mehr - bei mir wenigstens
KenRockwell meint ja, dass man zuschlagen soll, wenn man ein Schnäppchen macht...
Zuletzt geändert von mag2123 am Di Feb 07, 2006 17:33, insgesamt 1-mal geändert.

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo!

Preis ist 180€ laut fomag Liste 2005.
.. und weg.

mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do Jan 16, 2003 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hallo,

ich hab das Teil für 110€ in einem Berliner Photoladen (Zossener Str/Ecke Gneisenau) gekauft. Ich geb's nicht mehr her :D es sei denn jemand bietet mir dieses) im Tausch :D

AF ist sehr behäbig im Nahbereich, den benutze ich aber eh nie bei Makros. Optisch in meinen Augen besser als die 105er
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

mescamesh hat geschrieben:es sei denn jemand bietet mir dieses) im Tausch :D
Nein, das bekommst Du nicht! :lol:
.. und weg.

mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do Jan 16, 2003 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

würde sogar noch was drauflegen :wink: :lol:

na ja, ich geb die Hoffnung nicht auf und es kann ja nicht die ganze Welt Rørslett lesen :D
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+

mag2123
Batterie7 Kamera
Beiträge: 322
Registriert: So Jun 05, 2005 14:59
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von mag2123 »

Danke für die Info!

@mescamesh: habe mittlerweile gelesen, dass das Teil ein wenig wacklig sein soll und manche dann doch das 60er bevorzugen. Ich bin aber der Ansicht, dass der Preisunterschied das 55er doch sehr attraktiv macht...


Leider versteht ich den Rest nicht wirklich, ist das Tauschobjektiv so viel besser, älter sieht es zumindest aus
Zuletzt geändert von mag2123 am Di Feb 07, 2006 19:56, insgesamt 2-mal geändert.

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

mag2123 hat geschrieben:@mescamesh: habe mittlerweile gelesen, dass das Teil ein wenig wacklig sein soll
Ja, das mit den Klappergeräuschen liest man oft. Es wird in den Nikon Büchern beschrieben als Geräusch, als ob in dem Objektiv Linsen lose sind. Es sind aber nur die Rollenläufer des AF, das ist tatsächlich so gewollt.
mag2123 hat geschrieben:Leider versteht ich den Rest nicht wirklich, ist das Tauschobjektiv so viel besser, älter sieht es zumindest aus
Das ist aus den 60er Jahren. Es wird von einem bekannten Fotografen (Bjorn Rorslett) gelobt als ganz besonder scharf im Nahbereich, das optisch beste aller Micro Nikkore in diesem Brennweitenbereich. Ich habe so einen Oldie und muss sagen, das Ding ist wirklich fein. Eher für Spezialisten interessant und definitiv nix für Einsteiger, denn es hat einige Besonderheiten und Merkwürdigkeiten. Es ist nur mit einem Umbau des Bajonetts (auf AI Kupplung) an die modernen Kameras ansetzbar, und die Blendenkompensation verwirrt den TTL Belichtungsmesser.

An Deiner Stelle für ich das 55AF oder das 60AF nehmen. Wenn der Preis für das 55AF stimmt, dann nimm das ruhig, denn es gilt als optisch gut!
Zuletzt geändert von volkerm am Mi Feb 08, 2006 10:07, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.

mag2123
Batterie7 Kamera
Beiträge: 322
Registriert: So Jun 05, 2005 14:59
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von mag2123 »

"optisch gut" soll ich das so interpretieren, dass das 55er nicht ganz so gut ist wie das 60er - optisch.
Dachte immer, dass das 60er eines der besten sei...

mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do Jan 16, 2003 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Nein, du sollst Dich nur nicht mit dem ganz alten Teil rumschlagen! Das 55er AF ist mindestens so gut wie das 60er! Das hier hab ich mit dem 55er gemacht:
Bild
Zuletzt geändert von mescamesh am Mi Feb 08, 2006 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+

Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4555
Registriert: Mo Dez 29, 2003 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Ich häng mich hier einfach mal dran. Da ich wenig Makros fotografiere - auch mangels Objektiv - aber auch die Möglichkeit haben möchte, wäre das 55er doch das ideale Objektiv für mich? Bisher war die Empfehlung hier im Forum ja immer 60er wenns günstig sein soll, oder halt Sigma 105 oder Nikon 105. Kann man also sagen für einen "Gelegenheitsmakrofotografen" ist das 55er das ideale Objektiv? Fluchtdistanz und Unterschied zwischen 55 und 105mm Brennweite sind mir natürlich bekannt. :wink:

Gruß
Andreas
Form follows Content.

Antworten