Safari: Welche maximale Brennweite?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

pojo
Batterie7 Kamera
Beiträge: 123
Registriert: Do Aug 25, 2005 23:02
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von pojo »

nikontina hat geschrieben: werde aber nochmal versuchen einen "test" 80-400 vr vs. 50-500 dg mit meiner d200 irgendwo zu organisieren!

gruss tina
Das wäre nicht schlecht, vielleicht klärt sich dann das Problem "OS und 400mm" gegen "schneller AF und 500mm", welches ja auch eine Überlegung wert wäre...

Die Bilder sind übrigens spitzenklasse!
Zuletzt geändert von pojo am Fr Jan 13, 2006 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D70, 18-70, SB600
Tokina 100 Macro
Giottos MT9170, MM9970
Manfrotto 486RC2

to be continued...

Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So Nov 28, 2004 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Was mir grade noch einfällt, falls deine Reise nach Kenia gehen sollte
hier meine Erfahrungen mit dem Zoll:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... ight=kenia

Gruß
Sven

pojo
Batterie7 Kamera
Beiträge: 123
Registriert: Do Aug 25, 2005 23:02
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von pojo »

papagei2000 hat geschrieben:Was mir grade noch einfällt, falls deine Reise nach Kenia gehen sollte
hier meine Erfahrungen mit dem Zoll:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... ight=kenia

Gruß
Sven
Kenia und vielleicht noch Tansania sollen es werden.

Mit dem Zoll ist gut zu wissen, danke!
Nikon D70, 18-70, SB600
Tokina 100 Macro
Giottos MT9170, MM9970
Manfrotto 486RC2

to be continued...

nacho02
Batterie9 Makro
Beiträge: 999
Registriert: Do Sep 16, 2004 12:29
Wohnort: Frankfurt / Main

Beitrag von nacho02 »

@pixfan,

du hast natürlich recht. Er kennt sich schon mit PS aus, aber was gutes muss schon zuerst da sein, sonst.....

Irgendwo in den Thread sagt er irgendwas zum EBV, aber ich weiss nicht mehr wo.

Grüße,

Ignacio (der in Kenia schon war, aber ohne DSLR und hat kaum gute Bilder gemacht :-( )

Benutzeravatar
DOC.
Batterie5
Beiträge: 59
Registriert: Mi Aug 03, 2005 20:45
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von DOC. »

Vielen Dank für den Link, die Bilder sind wirklich absolut excellent!!! Doc


Chapter 1

http://forums.dpreview.com/forums/readf ... 733&page=1

Chapter 2

http://forums.dpreview.com/forums/readf ... 113&page=1

Chapter 3

http://forums.dpreview.com/forums/readf ... 464&page=1
D2X - 2.8/10.5 - 2.8/17-55 - 1.8/50 - 2.8/70-200VR - 2.8/105VR Macro - Tokina 4/12-24 - Tamron 200-500 Di - TC 14E II - SB 800 - Manfrotto 055Pro - Capture 4.4 - Photoshop CS2

Koerth
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi Jun 16, 2004 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!
nikontina hat geschrieben: werde aber nochmal versuchen einen "test" 80-400 vr vs. 50-500 dg mit meiner d200 irgendwo zu organisieren!
Das wäre fein! Würde mich brennend interessieren was bei Deinem Test rauskommt.
BTW: Dem "Urheber" dieser Behauptung schenke ich bis zur Wiederlegung meinen vollsten Glauben...

Ich könnte für diesen Zweck die beiden Linsen zur Verfügung stellen, bis auf das, dass das 50-500 kein "DG" ist...
Mir fehlt momentan für so´n Test die D200 - oder das Geld dafür...(welches in ne weitere Optik investiert wurde... :roll: )

Gruß
Gerd

PS: Falls sich dieses OT weiter entwickeln sollte, könnten die Mods überlegen den Thread abzutrennen...

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Koerth hat geschrieben:PS: Falls sich dieses OT weiter entwickeln sollte, könnten die Mods überlegen den Thread abzutrennen...
Es geht ja um lange Brennweiten für Safari --- ich denke, das passt alles zum Thema.
.. und weg.

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So Okt 10, 2004 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Hat denn wer schon Erfahrungen mit dem Sigma Leihservice?

Ich fliege vielleicht im Sommer auch auf Safari, da ist das 50-500 sehr interessant!!

Etienne
Batterie7 Kamera
Beiträge: 170
Registriert: So Okt 03, 2004 11:35

Beitrag von Etienne »

nacho02 hat geschrieben:Irgendwo in den Thread sagt er irgendwas zum EBV, aber ich weiss nicht mehr wo.
Hier der gesuchte Link: http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=15085113

Grüße, Etienne.
D700 | 50/1.8 | 70-300/4.5-5.6 | 85/1.8 | B&W and Lee Filters | Gitzo GT1540 | Markins Q3 Emille | Flickr

tom123
Batterie7 Kamera
Beiträge: 273
Registriert: So Jul 10, 2005 22:23
Wohnort: Erfurt

Beitrag von tom123 »

Sicherlich hängt es auch von der Landschaft/Region ab.
War letztes Jahr im Krüger. Mein Freund war mit seiner Canon und dem 100-400er unterwegs und ich mit dem 18-70 und 70-300er.
Ich war ständig am Objektivwechsel, dafür hat mein Freund noch nicht mal die Elefantenherde auf ein Bild bekommen, war einfach zu lang.
Zur Mittagszeit hatten wir die wenigsten Sichtungen. Am aktivsten waren die Tierchen in den Morgen -und Abendstunden. Da wir im Herbst in SA waren wurde es recht spät hell und schon sehr früh dunkel und leider hatten wir auch tagsüber nicht immer das beste Wetter.

Fazit:
1) Zwei Body`s mit einem Weitwinkelzoom, schließlich will man ja auch mal eine ganze Herde fotografieren und ein paar schöne Landschaftsaufnahmen machen und ein ordentliches Telezoom 300 fand ich okay 400 aber besser :lol:
2) Lichtstarke Objektive sollten es auch sein

Tipp: Wenn es mal mit dem Licht nicht reicht, einfach die ISO so hoch schrauben bis es reicht. Besser ein Bild mit hoher ISO als gar keins.
War einer der Fehler die ich gemacht habe.

Dann kann es losgehen. Viel Spaß
Darf ich mit???

Antworten