Sigma 80-400 Problem mit OS(Problem behoben)

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di Feb 22, 2005 0:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Andreas H hat geschrieben:Bei einem nicht-DG Objektiv kann Sigma abwimmeln wenn es an einer DSLR nicht funktioniert.
Andreas H hat geschrieben:"Hääähh" ist, finde ich, eine recht schwache Begründung.
Das bezog sich auf Deine (nachweislich falsche) Behauptung, dass Sigma DSLR-Kunden innerhalb der Garantiezeit bei Problemen mit Nicht-DG-Objektiven "abwimmeln" kann (das können und dürfen sie nicht!).

Meinungen sind das Eine - Aussagen, die wie Fakten wirken, tragen nur zur Verunsicherung bei (mittlerweile hast Du's ja auch relativiert)!

Nicht für ungut.
Zuletzt geändert von piedpiper am Di Aug 16, 2005 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss, Andreas

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

piedpiper hat geschrieben:Das bezog sich auf Deine (nachweislich falsche) Behauptung, dass Sigma DSLR-Kunden innerhalb der Garantiezeit bei Problemen mit Nicht-DG-Objektiven "abwimmeln" kann (das können und dürfen sie nicht!).
Wirst Du jetzt nicht ein klein wenig unverschämt? Meine Behauptung könnte ich - das Einverständnis von Sigma vorausgesetzt - durch die Korrespondenz jederzeit belegen. Wie willst Du denn nachweisen meine Behauptung sei falsch? Was soll diese Ausdrucksweise?

Grüße
Andreas

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di Feb 22, 2005 0:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Andreas H hat geschrieben: Wirst Du jetzt nicht ein klein wenig unverschämt? Meine Behauptung könnte ich - das Einverständnis von Sigma vorausgesetzt - durch die Korrespondenz jederzeit belegen. Wie willst Du denn nachweisen meine Behauptung sei falsch? Was soll diese Ausdrucksweise?
Jetzt bin ich wirklich ein wenig ratlos ... :oops: Ich kann beim besten Willen nichts Unverschämtes an meiner Ausdrucksweise erkennen - lediglich eine etwas agressive Grundstimmung bei Dir.
Ich habe Dich keiner Weise persönlich angegriffen und will weder mit Dir (oder irgendweinem anderem Forumsteilnehmer) Streit. Ich habe nur meine Meinung zu einer *meiner* Meinung nach verallgemeinenden (und daher unssachgemäßen) Aussage kundgetan. Es ist doch ein Unterschied, ob jemand seine persönlich schlechten Erfahrungen mit einem Hersteller schildert (wie Du es ja später im Thread getan hast) oder ob man behauptet, dass sich ein Hersteller mit Recht aus einer gesetzlich definierten Garantie herauswinden kann. That's all!

Und jetzt (passend zum Weltjugendtag) ...: FRIEDE!!!
Gruss, Andreas

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

piedpiper hat geschrieben:Und jetzt (passend zum Weltjugendtag) ...: FRIEDE!!!
Hallo Andreas und Andreas,

irgendwie habt ihr ja beide Recht. Natürlich darf Sigma sich nicht aus der Verantwortung stehlen, aber es fällt ihnen so leicht -- mit Verweis auf die AF Steuerung der Kamera, also Zuständigkeit Nikon. Dieses Szenario habe ich schon mehrfach gelesen von Sigma Kunden, mit der negativen Erfahrung steht Andreas also offenbar nicht alleine da.
.. und weg.

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

piedpiper hat geschrieben:Ich habe Dich keiner Weise persönlich angegriffen...
Na ja, wenn mir jemand eine "nachweislich falsche Behauptung" nachsagt fühle ich mich schon persönlich angegriffen. Ginge Dir das nicht auch so?
piedpiper hat geschrieben:Es ist doch ein Unterschied, ob jemand seine persönlich schlechten Erfahrungen mit einem Hersteller schildert (wie Du es ja später im Thread getan hast) oder ob man behauptet, dass sich ein Hersteller mit Recht aus einer gesetzlich definierten Garantie herauswinden kann. That's all!
Meine persönlichen Erfahrungen mit Sigma in Sachen AF beziehen sich auf drei Objektive eines Typs. Ich habe keinesfalls behauptet daß sich Sigma "mit Recht" aus der Garantie herauswinden kann sondern einfach daß sie es tun wenn es um AF-Probleme geht. Wenn sie es dreimal mit mir so tun spiegelt das wohl schon ihr Vorgehensmodell für solche Fälle wider. Daß sie es nicht dürfen ist schon klar, aber was hilft das dem Besitzer des Objektivs in der Situation?

Aber wie auch immer, ich habe mich nicht in diese Diskussion eingemischt um mit Dreck nach Sigma zu werfen, im Gegenteil. Mir ging es eigentlich darum die Behauptung von David zu relativieren, die DG Objektive unterschieden sich nicht wesentlich von ihren Vorgängern.

Was sich genau am 80-400 DG vom Vorgänger unterscheidet wissen wir nicht. Wir wissen nur daß Sigma zusichert daß es an DSLR korrekt arbeitet und daß sie das für den Vorgänger nicht zusichern.

Grüße
Andreas

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di Feb 22, 2005 0:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Andreas H hat geschrieben: Na ja, wenn mir jemand eine "nachweislich falsche Behauptung" nachsagt fühle ich mich schon persönlich angegriffen. Ginge Dir das nicht auch so?
Sorry, wenn's so angekommen ist. :roll: War nicht so gemeint!
Gruss, Andreas
Gruss, Andreas

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12090
Registriert: So Mär 28, 2004 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Wollte nur mal kurz Zwischenbericht geben, am 18.07. Objektiv abgeschickt, noch keine Meldung seitens Sigma, hm.....also weiter warten, grrrrrr.


Gruß Hans
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So Okt 10, 2004 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Uff, das ist hart. :?

jim
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 814
Registriert: Mo Dez 02, 2002 21:30
Wohnort: Wien

Beitrag von jim »

Bei mir siehts auch nicht viel besser aus.

Objektiv am 21.7. eingeschickt, noch keine Idee wann ich das Objektiv je wieder sehen werde.

Das Beste kommt nocht, ich warte seit zwei Tagen auf eine Antwort von meinem Händler, Sigma Deutschland hat angeblich das Objektiv nie erhalten, niemand weiß also wo mein Objektiv wirklich ist.

Das nenne ich Service, Enttäuschung pur.
Naja, zumindest brauche ich mir in Zukunft keine Gedanken mehr darüber zu machen ob ich mir jemals wieder ein Sigma Objektiv kaufe.
Zuletzt geändert von jim am Mi Aug 24, 2005 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse Jim
www.photograph-austria.at

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

jim hat geschrieben:Das Beste kommt nocht, ich warte seit zwei Tagen auf eine Antwort von meinem Händler, Sigma Deutschland hat angeblich das Objektiv nie erhalten, niemand weiß also wo mein Objektiv wirklich ist.
Genau das selbe habe ich dort mit meinem Blitz erlebt. Der war auch tagelang nicht auffindbar. Dann rief mich jemand an, entschuldigte sich für die Verzögerung, sagte man hätte zwar keinen Fehler nachvollziehen können (wie auch, ohne den Blitz?) aber man würde mir ein neues Gerät schicken. Der kam dann auch ganz schnell.

Grüße
Andreas

Antworten