50/1.4 - AF oder AF-D?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

50/1.4 - AF oder AF-D?

Beitrag von zyx_999 »

Ich möchte in der Bucht ein gebrauchtes 50/1.4 ergattern.

Angeboten werden hauptsächlich das alte AF (Non-D) "made in japan" und das neue AF-D (meistens "made in china"), wobei das AF-D normalerweise etwas mehr kostet.

Welches davon würdet ihr bevorzugen und warum?

Gruss

Klaus
Gruß
Klaus

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Die mit dem "D"-Chip ausgestatteten AF-Objektive übertragen die über den Autofokus eingestellten Entfernungsdaten zurück an die Kamera. Dort kann diese Information für eine genauere Berechnung der Blitzbelichtung (Achtung: wahrscheinlich bei der D70 nur iTTL) verwendet werden.

Also: "D"-Objektive bringen eigentlich nur Vorteile im Blitzbetrieb - höchstwahrscheinlich vor allem, wenn man den Blitz zum Aufhellen (z.B. in Gegenlichtsituationen) verwendet. Relevant dürfte dies also hauptsächlich bei kürzeren Brennweiten sein. Nur wenig Leute werden Brennweiten über 100mm im Blitzbetrieb verwenden, denn dann braucht man ggf. Zusatzteile wie z.B. Fresnellinsen für den Blitz (für große Reichweiten).

Es kommt noch ein weiterer Punkt dazu: Nicht-"D" Objektive werden schon seit etlichen Jahren nicht mehr gefertigt. Wer heute ein solches Objektiv erwirbt, kauft also ein altes und womöglich auch mechanisch verschlissenes Objektiv. Das sollte man speziell bei Stangen-AF Objektiven beachten - in den mechanischen Übertragungselementen ist Verschleiss möglich. Das kann zu Fokussierungsproblemen führen. Also am besten vor dem Kauf testen und die Testaufnahmen auf korrekte Lage des Fokuspunktes überprüfen.
Zuletzt geändert von Arjay am Mi Aug 10, 2005 9:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

wegus
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr Apr 09, 2004 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

ich habe ein 50er 1.4 AF. Zusammen mit einigen anderen älteren AF-Objektiven sind sie im wahrsten Sinne des Wortes von Opa geerbt. Da ich das 50er für Panos nutzen möchte und available Light, stört mich das nonD nicht. Würdest Du viel mit Blitz machen wollen, ist das fehlende D aber wohl eine Einschränkung.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln

Mark
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do Sep 26, 2002 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

geh mal in die Suche, ich meine es gab hier mal einen thread wo jemand mit Beispielblitzbildern ein 50 1.8 d mit dem non D verglichen hat. Die Unterschiede waren sowas von minimal das ich mich für das non D entschieden habe.

Desweiteren - wenn ich blitze bzw blitzen will dann brauch ich keine Blende von 1, irgendwas sondern nehme das Kit Objektiv...oder?

Ich denke AF reicht völlig.

LG Mark
Fotokrams halt

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Vielen Dank für Eure Antworten.

Haupteinsatzzweck für mich sollte available Light sein + Portraits. An Blitzfotos hatte ich dabei weniger gedacht. Falls ich doch blitzen wollte/müßte, könnte ich ja das Kitobjektiv nehmen, das bei 50mm ja qualitativ sehr gut ist.

Gefühlsmäßig hatte ich ja schon zum AF tendiert, weil das ja eher als Japan-Version erhältlich ist und gerade die in Japan gefertigten Objektive besser als die aus China sein sollen. Ist der qualitative Unterschied relevant?

In der Bucht gibt es ja Händler, die das AF-D (China-Version) für ca. 260 Euro anbieten. Ich meine, wenn der Unterschied zw. Japan- und China-Version nicht so gross ist, dann lege ich die 60/70 Euro Differenz von gebraucht auf neu drauf und gut is.

Zu Timo´s Anmerkung:

Hat das 50-er (AF oder AF-D) einen Stangen-AF? Kann ich das so verstehen, dass alle nicht AF-S-Objektive einen Stangen-AF haben?
Entschuldigt bitte die dumme Frage (bin immer noch ein ziemlicher newby).

Gruss

Klaus
Gruß
Klaus

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Grottenmob hat geschrieben:geh mal in die Suche, ich meine es gab hier mal einen thread wo jemand mit Beispielblitzbildern ein 50 1.8 d mit dem non D verglichen hat. Die Unterschiede waren sowas von minimal das ich mich für das non D entschieden habe.

Desweiteren - wenn ich blitze bzw blitzen will dann brauch ich keine Blende von 1, irgendwas sondern nehme das Kit Objektiv...oder?

Ich denke AF reicht völlig.

LG Mark
Uuups - Überschneidung mit Deiner Antwort.

Über die Suche habe ich schon tonnenweise interessante Threads gefunden - ich denke, kaum ein Thema wird so stark diskutiert, wie das 50er 1.4 oder 1.8 in allen Variationen. Den von Dir angesprochenen Thread habe ich dabei übersehen, wohl auch, weil ich mich sehr bald auf das 1.4-er eingeschossen habe.

Wie gesagt:
bis gestern hatte ich zum AF tendiert. Da das aber nur noch gebraucht (meist wohl ziemlich alt) zu bekommen ist, hat mich Timo´s Antwort so irritiert, dass ich jetzt wohl eher ein neues Objektiv kaufe. In der Bucht kann ich ja leider kein Objektiv testen. :cry: :cry: :cry:

Gruss

Klaus
Gruß
Klaus

Antworten