Universal-Weitwinkel-Objektiv von hama

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
pana
Batterie5
Beiträge: 53
Registriert: So Nov 03, 2002 12:16
Wohnort: Frankfurt/M
Kontaktdaten:

Universal-Weitwinkel-Objektiv von hama

Beitrag von pana »

Hallo coolpixer,
wollte mal nach eurer meinung bzgl. dem universal weitwinkel von hama fragen. kommt mir für compact kameras recht praktisch vor. was meint ihr? lohnt's sich?
gibt's übrigens bei mediamarkt für 44 €.

--->link<---
gruss
Bild pana

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

hmmmm... Irgendwie drängt sich mir die Frage auf, für welche Kamera Du Deine Frage stellst :roll:

Wenn es nämlich eine Kamera ist, für die es keine Alternativen gibt - Warum nicht :)
Wenn es aber für diese Kamera andere Konverter gibt (Nikon, Olympus,....) dann sollte man sich diese sicherlich auch anschauen....
Reiner

pana
Batterie5
Beiträge: 53
Registriert: So Nov 03, 2002 12:16
Wohnort: Frankfurt/M
Kontaktdaten:

Beitrag von pana »

soll nicht für meine coolpix sein. ist für meine casio exlim, also ne kleine kompakte ohne gewinde.
gruss
Bild pana

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Das ist diese hübsche Ding, wo mein einen unauffälligen Metallring auf das Objektiv klebt, an dem dann per Magnet der etwa 5-Markstück-breite und 1cm dicke WW-Konverter angebracht werden kann?
Wenn es das ist - meines wissens ist es immer das gleiche System, das unter dem Namen diverser Hersteller zwischen 40 und in manchem Fachgeschäft 99 Euro verkauft wird - definitiv bleiben lassen!!!!!!!!!
Selbst ein seriöser Fachhändler in Darmstadt hat mir das eiskalt lächelnd empfohlen - und außer daß er damit 75 Euro mehr Umsatz gemacht hätte und er jetzt damit vollends bei mir unten durch ist, ist nichts dabei rausgekommen. Ich durfte mit diversen gängigen Kompakten damit Testbilder machen und die Bildqualität in den Seiten ("Ecken" kann man dazu schon nicht mehr sagen...) ist nicht mäßig, sondern schlichtweg inakzeptabel, meine VGA-Cam im Palm macht ohne Übertreibung bessere Bilder (von meinem 2 MP Handy ganz zu schweigen...). Wenn man weiter zur Bildmitte geht, ist der Bereich, wo die Bildqualität mit Konverter wieder akzeptabel ist, ziemlich genau so groß, wie ohne Konverter, extrem sinnvoll für einen WW-Konverter!
Als Telekonverter mag so etwas eventuell grade noch akzeptabel sein, aber für WW sind diese kleinen knuffigen universellen Magnetkonverter schlichtweg Megapixel-Reduzier- oder Geld-zum-Fenster-raus-und-in-die-Taschen-der-Hersteller/Händler-reinwerf-Konverter.

Es gibt ein paar erträglich gute WW-Konverter mit Schraubgewinde bis Faktor 0,8 maximal 0,7 z.B. von Olympus, Minolta oder Canon, zwischen 100 und 170 Euro und ähnlichem Gewicht in Gramm. Aber die machen eigentlich erst bei einer größeren Cam a la Minolta A- oder Canon G-Reihe Sinn.

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de

Antworten