Nikon AF-D Micro 105 mm f2,8D

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
WoHeSch
Batterie7 Kamera
Beiträge: 164
Registriert: Mo Jul 04, 2005 23:03
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Eh Manno ...

Beitrag von WoHeSch »

... jetzt habe Ihr mich aber total verunsichert. Was soll ich mir den jetzt zulegen?

- Das 60ziger oder das 105er Macro?

Habe mich mal über das 105er von Sigma informiert. Das möchte ich nicht kaufen, auch wenn's billiger als das Nikkor ist. Möchte auf jeden Fall bei Nikon und seinen Objektiven bleiben.
Grüße, Wolfgang

D500; D300s;17-55/2,8; 16-80/2,8-4; Sigma 35/1,4; Sigma 18-35/1,8 DC; 60/2,8D; 85/1,8D; SB 800; 10-24 DX; Sigma 50-150/2.8; 16-85 DX VR II.

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hmmm... Die "Klapperkiste" von Pleff kann ich jetzt an meinem 105er nicht feststellen :wink:
Das 105er ist schon ein solides Objektiv und wenn Du wirklich auf Insektenjagd gehen möchtest, dann ist das mit 60mm aufgrund der geringen Entfernung zum Objekt der Begierde bestimmt nicht sooo ergiebig. Dann hast Du im Zweifel halt schön scharfe Hintergründe... Aber ohne Insekten :borgsmile:

Und scharf ist das 105er ebenfalls....

In einem Punkt liegst Du allerdings total falsch.... Nämlich mit der Rubrik hier :wink: Ich verschieb' euch mal zu den Objektiven....
Reiner

gs
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr Feb 20, 2004 13:02

Re: Eh Manno ...

Beitrag von gs »

WoHeSch hat geschrieben:... jetzt habe Ihr mich aber total verunsichert. Was soll ich mir den jetzt zulegen?

- Das 60ziger oder das 105er Macro?
Sowohl als auch! Beide sind Leistung pur und können sich ebensowenig ersetzen, wie es einer weiteren Erläuterung in Punkto SIGnificant MAlfunction bedarf.

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Eh Manno ...

Beitrag von Hanky »

WoHeSch hat geschrieben:Habe mich mal über das 105er von Sigma informiert. Das möchte ich nicht kaufen, auch wenn's billiger als das Nikkor ist.
darf ich fragen wie man das macht ? Und was so negativ daran sein soll ?

Der ungekrönte Mäitre des Makros, gemeinhin genannt Surfklaus I., hat meines Wissen dieses Objektiv selbst bis vor kurzer Zeit in höchster Vollendung benutzt um Kleintiere perfekt abzubilden. Beispiele findet man hier in seiner Makro-Gallerie.

Sollten natürlich Markenaspekte ausschlaggebend sein - wohl dem, der die Kohle dafür hat. :wink:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

ManniD

Beitrag von ManniD »

Ok sag ich auch was dazu................ Ich finde das 105er Mikro auch nicht klapperig und schön scharf ist es auch.

Bild

Oder meinste nicht?

Manni

gs
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr Feb 20, 2004 13:02

Re: Eh Manno ...

Beitrag von gs »

>darf ich fragen wie man das macht ? Und was so negativ daran sein soll ?

Blendenübertragung entgegen der Nikonnorm (Stichwort Auszugsverlängerung), fehlende D-Abtastung und grenzwertige effektive Lichtstärke.

Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa Jan 22, 2005 0:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

..um noch einmal auf das "klapperig" zurückzukommen. Im Vergleich zum 60er ist es das leider und der schwammige Fokuspunkt beim manuellen Scharfstellen ist leider auch nicht der Hit. Dass es ein schlechtes Objektiv ist, würde ich nie behaupten, nur ist das 60er eben wesentlich besser verarbeitet.

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2

ManniD

Beitrag von ManniD »

Pleff hat geschrieben:..um noch einmal auf das "klapperig" zurückzukommen. Im Vergleich zum 60er ist es das leider und der schwammige Fokuspunkt beim manuellen Scharfstellen ist leider auch nicht der Hit. Dass es ein schlechtes Objektiv ist, würde ich nie behaupten, nur ist das 60er eben wesentlich besser verarbeitet.

Gruß
Pleff
Das mit dem manuellen Scharfstellen kann ich bestätigen, leider weiß ich nicht wie das 105er Sigma oder das 90er Tamron ist aber um welten besser wie das 100er Soligor/Cosina ist es allemal. Rein von der Verarbeitung und manuellen Einstellbarkeit. Das 60er Nikkor kenn ich leider auch nicht.



Manni

Benutzeravatar
WoHeSch
Batterie7 Kamera
Beiträge: 164
Registriert: Mo Jul 04, 2005 23:03
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Re: Eh Manno ...

Beitrag von WoHeSch »

WoHeSch hat geschrieben:Habe mich mal über das 105er von Sigma informiert. Das möchte ich nicht kaufen, auch wenn's billiger als das Nikkor ist.

Frage von "Hanky": darf ich fragen wie man das macht ? Und was so negativ daran sein soll ?
Klar darfst du fragen. Mit "Markenaspekt" hat das nichts zu tun. Bezieht sich, u.a., auf die "Verarbeitung". Habe beide schon mal in der Hand gehabt ... :-)

@Manni: Das Bild ist toll. Gefällt mir.
Grüße, Wolfgang

D500; D300s;17-55/2,8; 16-80/2,8-4; Sigma 35/1,4; Sigma 18-35/1,8 DC; 60/2,8D; 85/1,8D; SB 800; 10-24 DX; Sigma 50-150/2.8; 16-85 DX VR II.

Antworten