Nikon AF-D Micro 105 mm f2,8D

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
WoHeSch
Batterie7 Kamera
Beiträge: 164
Registriert: Mo Jul 04, 2005 23:03
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Nikon AF-D Micro 105 mm f2,8D

Beitrag von WoHeSch »

Hallo,

ich möchte mir über ebay das Macroobjektiv "Nikon AF-D Micro 105 mm f2,8D" zulegen.

Es wird dort u.a. zu einem Preis von 548,90 € (Sofortkauf) angeboten. Verkäufer nennt sich kauf-koenig.

Frage: Kann man dieses Objektiv dort kaufen? Ist das Originalware oder sind das Grauimporte? Was sagt ihr dazu?
Grüße, Wolfgang

D500; D300s;17-55/2,8; 16-80/2,8-4; Sigma 35/1,4; Sigma 18-35/1,8 DC; 60/2,8D; 85/1,8D; SB 800; 10-24 DX; Sigma 50-150/2.8; 16-85 DX VR II.

jupp2002
Batterie7 Kamera
Beiträge: 426
Registriert: Do Apr 01, 2004 22:13
Wohnort: Mülheim/R.
Kontaktdaten:

Beitrag von jupp2002 »

HI,

es gibt hier im Forum einige gute Erfahrungen mit dem Laden.
Allerdings sind es in der Regel keine Nikon Deutschland Objektive. Das sieht man auch am Preis.

Muss jeder selbst entscheiden, ob bzw. wie wichtig die Garantie angesehen wird.

Gruß Jupp
Scheiss egal wer dein Vater ist, wenn ich den See fotografieren will geht hier keiner übers Wasser!

ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do Apr 29, 2004 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Benutz mal die Suchfunktion nach Kauf-Koenig oder Torr21
So weit ich weiß verkaufen die nur Grauware, aber das ziemlich zuverlässig.
Einige hier im Forum werden dir darüber genauer berichten können, weil sie dort schon gekauft haben.

Sollte ich mal die ca. 1600 € zusammen haben fahre ich da hin und hole mir ein Nikkor 70-200 VR, aber das kann noch dauern! :wink:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo Jan 20, 2003 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Bei Torr21 kannst Du auch per Nachnahme bestellen, die dann per UPS geliefert wird. Mein 70~200 werde ich morgen in Empfang nehmen... :D Die sind übrigens sehr nett dort. Bzgl. Garantie: Nun ja, Mack ist nicht jedermanns Sache, aber ich denke bei vernünftigen Objektiven kann man für die Differenz beim Kauf schon relativ viel reparieren lassen... :? :arrow: sollte mal etwas kaputt gehen, was ich bisher noch nicht erlebt habe. Entsprechenden Umgang vorausgesetzt... ;)


PS: Das Objektiv kann ich aus eigener Erfahrung sehr empfehlen.
Zuletzt geändert von Oli K. am Mi Jul 06, 2005 21:48, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di Apr 08, 2003 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Auch wenn ich bei denen noch nichts gekauft habe kann ich mit den anderen anschließen. Alles, was man von denen hört, ist positiv.

Aber - und da muß jeder selbst sehen ob er es mag - die Ware ist ein Grauimport ohne gelbe Garantiekarte.
Ich selbst habe bei einem anderen dieser Branche gekauft, aber nur, weil der in der Nähe sitzt. Da kann ich zur Not mal hinfahren. Reutlingen ist etwas weiter weg.

Bedenken hätte *ich* keine...
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter

Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi Jun 02, 2004 18:35

Beitrag von Schubi »

Kauf und einmal auch der Umtausch von Ware funktionierten mit Kauf-König einwandfrei. Auf Objektive wird eine 3-jährige Mack-Garantie gewährt. Dazu muß man sich innerhalb von 4 Wochen nach Kauf auf der Mack-Website registrieren.

Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4555
Registriert: Mo Dez 29, 2003 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Nikon AF-D Micro 105 mm f2,8D

Beitrag von Andreas G »

WoHeSch hat geschrieben:Frage: Kann man dieses Objektiv dort kaufen? Ist das Originalware oder sind das Grauimporte? Was sagt ihr dazu?
Kauf es direkt bei kauf-könig = 21Torr, nicht über ebay einfach anrufen, dann bekommst Du es noch ein paar Euro günstiger. :wink:

Gruß
Andreas
Form follows Content.

Benutzeravatar
WoHeSch
Batterie7 Kamera
Beiträge: 164
Registriert: Mo Jul 04, 2005 23:03
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Macro 105 mm

Beitrag von WoHeSch »

Ich danke allen für Eure schnellen und offenen Antworten.

Habe bei kauf-koenig schon mein SB600 gekauft. Dabei ist mir nur aufgefallen, dass nur eine Kopie der Bedienungsanleitung dabei lag. SB600 ist aber OK. Deswegen der Gedanke an Grauimporte, was ja bezüglich des Preises wohl schon auf der Hand liegt.

Da ich in Balingen wohne, ist es bis Reutlingen auch nicht weit ... :-)

Den Tipp bezüglich "direkten" Kontakt (und nicht über ebay) nehme ich dankend an.

Habe bei einem Bekannten (D100 mit Nikkor Micro 60 mm f2,8D) gesehen und was er damit machen kann. Dabei habe ich wohl Blut geleckt. Bezüglich der Makrofotografie ... :-)

Mich interessieren dabei u.a. auch Insekten. Wegen der "Fluchtgefahr" möchte ich mir deswegen das 105er Macro zulegen, obwohl das 60er in Bezug auf Bildqualität besser sein soll ...?
Grüße, Wolfgang

D500; D300s;17-55/2,8; 16-80/2,8-4; Sigma 35/1,4; Sigma 18-35/1,8 DC; 60/2,8D; 85/1,8D; SB 800; 10-24 DX; Sigma 50-150/2.8; 16-85 DX VR II.

Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa Jan 22, 2005 0:23
Wohnort: Rheine

Re: Macro 105 mm

Beitrag von Pleff »

WoHeSch hat geschrieben:Habe bei einem Bekannten (D100 mit Nikkor Micro 60 mm f2,8D) gesehen und was er damit machen kann. Dabei habe ich wohl Blut geleckt. Bezüglich der Makrofotografie ... :-)
das 60er ist wesentlich schärfer und viel besser verbaut. Das 105er ist eine Klapperkiste im Verhältnis zum 60er. Der Fokuspunkt ist manuelle gewöhnungsbedürftig, da Spiel vorhanden ist. Einziger Vorteil zum 60er ist tatsächlich die Fluchtdistanz. Als ich mich dazu entschloss, eines der beiden Nikon-Macro-Objektive (105er/60er) zu verkaufen, war es ziemlich schnell klar, welches von beiden es werden würde. Jetzt habe ich ein Balgengerät und gelblieben ist das 60er.
Wenn ich nochmal Geld ausgeben sollte für ein 105er, würde ich mir aber auch das Sigma nochmal ansehen, denn das ist noch günstiger ...auch wenn es noch lauter ist, als das 105er Nikon.
Die Bilder hier im Forum, die mit dem 105er Sigma gemacht wurden, überzeugen!

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

seh ich auch so, wenn 105er, dann das Sigma. Der Mehrpreis für das Nikon lohnt sich meines Erachtens wirklich überhaupt nicht.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

Antworten