Objektive Objektivsuche

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
curzon
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Di Mai 10, 2005 19:35

Objektive Objektivsuche

Beitrag von curzon »

Moin moin,
ich plane dem Umstieg auf DSLR. Kamera wird die D70 mit dem Kit-Objektiv 18-70 IF ED werden.

Nun suche ich ein Teleobjektiv (Zoom) beginnend bei 70-100mm, endend bei minimal 200, besser 300, ev. 400mm.

Weitere Vorgaben wären eine gute Farbwiedergabe und möglichst hohe Lichtstärke.

Budget: 300 +-100 Euro

Als erstes fällt einem natürlich das

Nikon Objektiv AF-S DX 55-200mm 4.0-5.6G ED zu 250 Euro auf. Rein zum Aussehen macht es aber den Eindruck, nicht wirklich ein tolles Objektiv zu sein. (rel. kleiner Filterdurchmesser)

Dann findet man immer wieder das günstige
Sigma Objektiv AF 70-300mm 4.0-5.6 APO Makro Super II für Nikon (200,-)
Hierzu hört man aber unterschiedliche Meinungen.

Interessant finde ich auch das
Sigma Objektiv AF 135-400mm 4.5-5.6 Asp APO RF für Nikon (400,-)
hier weiß ich überhaupt nichts drüber - nur die Daten klingen nett


Generell habe ich über Sigma viele unterschiedliche Meinungen gehört.

Habt Ihr irgendwelche Geheimtipps?

greetz,
curzon

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So Okt 10, 2004 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Nikon 80-200 2.8 Schiebezoom? ~400-500 Euro

zorbas
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Di Apr 05, 2005 12:55
Wohnort: AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Objektive Objektivsuche

Beitrag von zorbas »

curzon hat geschrieben:....beginnend bei 70-100mm, endend bei minimal 200, besser 300, ev. 400mm...
Hallo curzon!
Mit dem Crop 1,5 sind halt 300/400mm schon wie 450/600 auf der 135er.
Da geht wohl ohne Stativ nichts mehr. :wink:
Sigma wird im unteren Preissegment nicht besonders gelobt.

lg
Gerhard

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

das 70-210/4-5,6 als Ergänzung zum Kitobjektiv gibt es öfters um die 150-160 Euros
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

eddsfh
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: So Aug 22, 2004 8:47
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von eddsfh »

"das 70-210/4-5,6 als Ergänzung zum Kitobjektiv gibt es öfters um die 150-160 Euros"

Das sehe ich genauso. Habe das 70-210/4-5,6 D. Ist zwar ein Schiebezoom, mich stört dies allerdings überhaupt nicht.
Es ist knackscharf und der Fokus ist sehr schnell. Nicht ganz so schnell wie ein AF-S, aber trotzdem sehr schnell. Sogar für Sportfotografie geeignet. Einen Bericht davon gibts unter http://www.kenrockwell.com/nikon/7021056.htm

Gruß
Stefan

zorbas
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Di Apr 05, 2005 12:55
Wohnort: AUSTRIA
Kontaktdaten:

Beitrag von zorbas »

Hanky hat geschrieben:das 70-210/4-5,6 als Ergänzung zum Kitobjektiv gibt es öfters um die 150-160 Euros
Welcher Unterschied ist bei den 70-210 eigentlich zwischen "D" und nicht "D", bzw wie / worin merke ich den?
Ist das mit dem "D" den Mehrpreis wert?

liGrü aus A

MrEgon
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do Jan 02, 2003 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

Also bei ´nem Tele kannst getrost auf "D" verzichten außer du hast vor das Tele in Kombination mit Blitz einzusetzen.
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!

John Doe
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Sa Mai 07, 2005 0:53

Beitrag von John Doe »

Hallo curzon,

also von den Sigma 70-300 kann ich Dir nur abraten. Obwohl ich eigentlich Sigma Anhänger bin, kann ich für diese Scherbe einfach keine Empfehlung aussprechen. Die Schärfe und die Brillianz lassen in weiten Brennweitenbereichen mehr wie zu wünschen übrig.

Das 135-400 ist, für den Preis, ein gutes Objektiv, relativ konstante Schärfe über den gesamten Bereich, allerdings solltest Du es 1-2 Stufen abblenden, da es nur bedingt "Offenblendtauglich" ist. Zudem focusiert es relativ gemütlich.

Die beste Wahl wäre wohl, das schon oben angeführte Nikon 80-200/2,8. Bekommst Du bei ebay für Dein Budget (ohne D), ist knackscharf, und hat kaum Offenblendverluste. Die "D" Steuerung überträgt an die Kamera die Abstandsinformationen zum Motiv, wie schon angeführt ist das bei Teleobjektiven nicht wirklich lebenswichtig, da es weitestgehend nur für den "3D Multisensor Aufhellblitz für D-SLR" benötigt wird. Ohne "D" Objektive, hast Du "nur" einen Aufhellblitz für D-SLR, was aber, im Regelfall, völlig ausreicht. Vom 80-200 gibt es einmal eine Schiebezoom- und eine Drehzoomvariante. Die Schiebezoomvariante ist älteren Datums, optisch sind beide allerdings quasi gleichauf, das Drehzomm ist etwas schneller beim Focusieren. Es ist für das Schiebezoom allerdings extrem schwierig, eine Stativschelle zu bekommen, ideal wäre es, wenn Du also direkt eins mit Stativschelle ergatterst.

Eine Alternative wäre evtl. noch das Sigma 100-300/4,0 HSM. Wird zwar selten gebraucht angeboten, ist aber auch sehr gut und gebraucht auch manchmal zum selben Preis wie das 80-200 zu bekommen. Durch den HSM Motor focusiert es sehr schnell und hat serienmässig eine Stativschelle.

Gruß Uwe

Antworten