Erfahrungswerte mit : Nikon AF-S 24-120/3.5-5.6 VR G IF

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So Okt 10, 2004 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

donholg hat geschrieben:Schönwetterfotos bei Sonnenschein kriegt man sogar mit einem Sigma hin.
Was soll das denn heißen?? :x

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Soll heißen, dass ich eines der ersten Sigma 28-200 besitze, mit dem man nur bei Schönwetter und reichlich abgeblendet akzeptable Fotos abliefern kann.

Die Qualität der meisten Superzooms ist bis heute nicht viel besser.

Weitermachen
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So Okt 10, 2004 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Achso. Kann man aber sicherlich nicht auf alle beziehen, oder? Gibt auch Gute...17-55 2.8 70-200 2.8... :roll:

Benutzeravatar
gubabnikon
Batterie7 Kamera
Beiträge: 196
Registriert: Di Mär 30, 2004 14:52
Wohnort: Steiermark/Österreich

Beitrag von gubabnikon »

Hallo,
kann mich den überwiegend negativen Ansichten über das VR 24-120 nicht anschließen:
- vom Brennweitenbereich finde ich es super. Zum Dokumentieren (z.B. in der Familie mit Kindern) kann ich mir nichts besseres vorstellen. Das 18-70 finde ich eher weder Fisch noch Fleisch. Es wird mir einfach schnell zu kurz.
- qualitativ finde ich es nicht s o o schlecht wie behauptet. Sicher, es hat nicht die Schärfe des 18-70, aber es ist akzeptabel. Auch PTLens kommt am kurzen Ende ab und an zum Einsatz.
- VR finde ich bei 120mm super. Das Bild z.B. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/1892499
wäre ohne VR nicht aus der Hand zu halten gewesen.

Fazit: ich bereue die Anschaffung nicht und werde mir sowohl das 24-120 als auch das 18-70 als Überzeugungstäter behalten.

gubabnikon
Zuletzt geändert von gubabnikon am Di Mai 03, 2005 21:04, insgesamt 2-mal geändert.
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör

ceUs
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 516
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von ceUs »

-max- hat geschrieben:Achso. Kann man aber sicherlich nicht auf alle beziehen, oder? Gibt auch Gute...17-55 2.8 70-200 2.8... :roll:
Seit wann ist das 17-55/2.8 ein Sigma, ich kenne ein 17-55/2.8 nur als DX Nikkor. Sigma hat nur ein 18-50/2.8 im Programm und das ist auch nicht so das wahre.

Was das 24-120VR angeht, ich habe es und nutze es. Es muss gesagt werden, dass das Objektiv in seinem mittleren bis Telelastigen Bereich nochmal gut zulegt und auch beim abblenden einiges an Qualität zugewinnt. Offenblende bei 24mm ist so eine Sache die zwar mit Anstrengung geht, ich muss es derzeit auch noch hin und wieder machen, aber ich würde es lieber vermeiden. Ich muss allerdings sagen, dass es sich bei mir bisher häufig auf der Kamera befindet. Kann aber im normalen Brennweitenbereich auch auf nichts anderes setzen.
Habe mir als Übergangslösung für den weitwinkligeren Bereich das 18-50er DC Sigma (das billigteil!!! f3.5-5.6) gekauft (knapp 25€) und werde mal schauen wie häufig ich die Brennweite nutze, wenn ich sehe dass es häufiger vorkommt, werde ich mir wahrscheinlich ein 18-70er zulegen, ansonsten nur ein besseres WW, was dann statt dem Sigma rein kommt (entweder nen richtiges WW wie das Tokina 12-24 oder aber nen Zwitterwesen à la Tamron 17-35).

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So Okt 10, 2004 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

ceUs hat geschrieben:
-max- hat geschrieben:Achso. Kann man aber sicherlich nicht auf alle beziehen, oder? Gibt auch Gute...17-55 2.8 70-200 2.8... :roll:
Seit wann ist das 17-55/2.8 ein Sigma, ich kenne ein 17-55/2.8 nur als DX Nikkor. Sigma hat nur ein 18-50/2.8 im Programm und das ist auch nicht so das wahre.
Meinte auch das von Nikon. ;) Sry, hätte es vllt dazu shreiben sollen. :roll:

vico
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa Aug 07, 2004 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

Ich muss mich donholg und gubabnikon anschließen. Die Optik ist für meine Begriffe in Ordnung, und der VR hat mir schon manches Mal geholfen. Ich bin allerdings auch nicht (mehr) der Weitwinkel-Fan.

Letztens habe ich Fotos auf einer Messe machen müssen, und da hat mir der VR doch sehr geholfen, bei längeren Brennweiten auch bei längeren Verschlusszeiten noch verwacklungsfreie Aufnahmen zu erzielen. VR ist ein unglaublich nützliches Feature.

Um mit dem VR des 24-120er noch längere Brennweiten zu erschließen, ohne gleich ein teures weiteres VR-Objektiv beschaffen zu müssen, habe ich mir nun noch einen Kenko 1.4-Konverter zugelegt. Qualitätseinbußen kann ich nicht feststellen, der Kenko harmoniert zumindest in der 1,4er Variante sehr gut. AF und VR funktionieren problemlos, und die "neue", längere Brennweite wird korrekt in den EXIF-Daten angezeigt. Letzteres ist sehr hilfreich und funktioniert mit anderen Objektiven (z.B. meinen Tamrons) leider nicht.
Grüße, Viktor

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Also von der Brennweite her finde ich die 24-120 ( 36-180 ) schon
ganz gut. Kann man schon als "Immerdrauf" verwenden. 180 mm reichen
meist für Tele; für den Weitwinkel kann man ja das 18-70-er
draufschrauben.

Jedoch finde ich zwei Sachen nicht besonders berauschend:

1. Den VR. Jetzt werden wahrscheinlich viele aufschreien. Grundsätzlich
ne schöne Sache. Jedoch nur für statische Motive geeignet. Ich hab
mir das Objektiv letzten Herbst geholt ( fürs schlechte Wetter )
und habe leider tendenziell dadurch wohl eher eine zu optimistische
Haltung entwickelt - und viele Fotos dadurch verwackelt, weil zu kurz
belichtet.
Also: Iso rauf und "richtig" fotografieren. Der VR dürfte sich
ohnehin erst bei noch längeren Brennweiten richtig auszahlen
( so wie bei den 80-400-er oder dem 200-400-er ).

2. Das Objektiv ist nicht das beste seines Fachs. Hab mir bei meinem
Fotohändler schon nen gutes aussuchen können. Trotzdem finde ich
die Scharfzeichnung im Verhältnis zu dem 18-70-er ( das günstige Kit-Objektiv ! )
bzw. meinem neuesten 28-70/2,8 ( Sigma ) ne halbe Katastrophe.
Mit Festbrennweiten will ich es gar nicht erst vergleichen...


Mein Fazit:

Objektiv bei Ebay verkauft ( hab allerdings noch mehr wie deine
434 € - neu - dafür bekommen ); für das Geld dann das 24-120
OHNE VR geholt ( ca. 180 € gebraucht ) und den Rest für was
lichtstarkes angelegt.


Gruss

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So Okt 10, 2004 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

weinlamm hat geschrieben:Objektiv bei Ebay verkauft ( hab allerdings noch mehr wie deine
434 € - neu - dafür bekommen ); für das Geld dann das 24-120
OHNE VR geholt ( ca. 180 € gebraucht ) und den Rest für was
lichtstarkes angelegt.
So hätte ich es auch gemacht. Lieber 1.8 oder 2.8 als 3.5 :?: mit VR. Zudem zieht der VR ja auch noch viel Strom. ;)

mescaline
Batterie7 Kamera
Beiträge: 258
Registriert: Di Mär 02, 2004 15:39
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mescaline »

Zudem zieht der VR ja auch noch viel Strom
naja, viel ist relativ. Bei meinen Malle Urlaub hatte eine Akkuladung für ~600 +/- Fotos gereicht. Und als der Akku leer war kam halt nen NoName für 6€ in die Kamera und hat seinen Dienst verrichtet.
Man kann sich wirklich immer irgendwas suchen um Dinge schlecht zu reden :roll:

Fakt ist, es ist nicht so scharf wie ein 18-70 oder manch anderes! Man muss sich dabei seinen eigenen Ansprüchen bewußt sein.
Den UVP würde ich nicht für dieses Objektiv auf den Tisch legen aber bei Preisen für ~450 ist es m.E. OK denn VR ist wirklich ein nettes Feature.

Ich habe meins jetzt für 380€ verkauft aber nicht aus dem Grund, dass ich unzufrieden mit dem Objektiv gewesen bin. Nein, es lag bei mir daheim nur rum. Der Brennweitenbereich nach unten war mir zu wenig. Ich war diesen Bereich von meiner F717 gewohnt und wollte ursprünglich davon weg. Jetzt könnte man fragen, warum hast du dir dann das 24-120 geholt :?: Klare Antwort, ich hatte gedacht/gehofft das ich den VR öfter einsetzen würde ... was sich nun als Irrtum herausstellte.
Zuletzt geändert von mescaline am Mi Mai 04, 2005 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
mit allerlei Gelumpe unterwegs ...
Forum Infrarotfotografie

Antworten