"Reisezoom" 28-200 an D70: Nikkor, Sigma oder Tamr

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

MrEgon
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do Jan 02, 2003 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

Hägar hat geschrieben:@Martin
Das Bild ist besser, als ich nach vielen Berichten darüber (also über die Scherbe) vermutet hätte. Ist das noch das alte "analoge" 28-300?
Es war noch das "alte" ohne DI - Kürzel. Aber auch schon diese "Scherbe" lieferte ganz ordentliche Bilder. Aber bei den Scherben ist es teilweise auch so wie bei deutschen und japanischen Autos. Die einen haben das bessere Image und die anderen die geringeren Pannen :wink:
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!

vico
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa Aug 07, 2004 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

Das entspricht auch meinen Erfahrungen mit dem Tamron 28-300 (auch ohne "Di"), so dass ich hier uneingeschränkt zustimmen kann. ...wobei: das Nikon 28-200 ist bestimmt auch nicht schlecht :twisted:
Zuletzt geändert von vico am Mo Mär 21, 2005 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Viktor

Rueland
Batterie6
Beiträge: 106
Registriert: Sa Mär 05, 2005 18:22
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von Rueland »

David hat geschrieben:Ich empfehle uneingeschränkt das 28-200G von Nikkor (siehe meine SIG). Ist auch das, was du ins Auge gefasst hattest.
:)

Ist sehr gut gebaut, stabil, wackelt nix, hat eine schöne und sehr angenehme Größe, ist prima zu bedienen, tolle Farben und hat über den nahezu gesamten Brennweitenbereich eine beeindruckende Schärfe; des sehen auch viele Profis so, die das Objektiv schonmal getestet haben. Und wenn man sich in den ganzen Foren (Dpreview z.B.) umsieht, sind alle Besitzer dieses Objektivs davon begeistert.

Tolle Sache, zu einem tollen Preis.
Kann man nix falsch machen.

BTW: Aus Hamburg?
David, ich kann Dir nur recht geben!
Hab mir nach einigem Hin und Her das 28-200G zugelegt - heute bekommen, getestet - begeistert! :D Ich finde es kann durchaus mit dem Kitobjektiv mithalten! Dass es langsamer ist als das USM kann ich bei dem Preis-Leistungs-Verhältnis verschmerzen.
Gruß aus Tirol
Andy
************

Meine kleine Galerie
D70, 18-70, 28-200G, 75-300, Micro 60, Sony DSC-W1

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

@ Andy:
Danke :)
Und ausserdem ist der USM bei den meisten Motiven ja auch nicht unbedingt von nöten... Ich vermisse die Speed eines AF-S nicht, und das obwohl ich vorher eines hatte!

Viel Spaß mit dem Objektiv noch!
Freut mich, noch mehr Besitzer des Objektivs kennenzulernen...

willibald
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Mi Aug 04, 2004 0:16
Wohnort: Oberkotzau
Kontaktdaten:

Beitrag von willibald »

Hallo miteinander!

Also meine Erfahrungen mit einem Sigma 28-200 und Tamron 28-200 XR Macro gingen eindeutig in Richtung Tamron. Es ist einfach knackiger in der Abbildung ...
Das Nikon kam preislich nicht mehr für mich in Frage, als ich das Tamron bei oehling.de für 129,90€ gesehen hatte - da verschmerze ich gerne das letzte scharfe Pixel bei 200% Darstellung. Das Objektiv gibts da zwar nur in silber, aber das ist ja egal.

Letztendlich entscheidet dann immernoch das Motiv und die Komposition, oder?

Willibald
Besucht doch mal meinen Fotografie, Nikon, Lightroom, RAW, Musik, Recording, Geocaching, Geotagging und noch mehr Blog: http://www.markus.dollinger.de

Mike7
Batterie7 Kamera
Beiträge: 154
Registriert: Fr Jan 16, 2004 10:54
Wohnort: Tiroler Oberland

Beitrag von Mike7 »

Und ausserdem ist der USM bei den meisten Motiven ja auch nicht unbedingt von nöten... Ich vermisse die Speed eines AF-S nicht, und das obwohl ich vorher eines hatte!
USM ?
D80 / Nikkor AF-S DX VR 18–200mm 3.5–5.6 G IF ED / SB-600
Casio EX-Z50

Mike7
Batterie7 Kamera
Beiträge: 154
Registriert: Fr Jan 16, 2004 10:54
Wohnort: Tiroler Oberland

Beitrag von Mike7 »

@David

Ist der AF langsamer mid dem 28-200er, als mit dem Kitobjektiv 18-70 ??
Hast Du Erfahrungswerte ?
D80 / Nikkor AF-S DX VR 18–200mm 3.5–5.6 G IF ED / SB-600
Casio EX-Z50

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Mike7 hat geschrieben:
Und ausserdem ist der USM bei den meisten Motiven ja auch nicht unbedingt von nöten... Ich vermisse die Speed eines AF-S nicht, und das obwohl ich vorher eines hatte!
USM ?
Richtig, AF-S ist Nikon's Bezeichnung für USM.
USM = Ultraschallmotor im Objektiv, anstatt mechsnischer Antrieb durch die Kamera.
Zuletzt geändert von volkerm am So Mär 27, 2005 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.

Mike7
Batterie7 Kamera
Beiträge: 154
Registriert: Fr Jan 16, 2004 10:54
Wohnort: Tiroler Oberland

Beitrag von Mike7 »

Hat das Nikkor 28-200 dann auch den Ultraschallmotor ??
D80 / Nikkor AF-S DX VR 18–200mm 3.5–5.6 G IF ED / SB-600
Casio EX-Z50

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Mike7 hat geschrieben:Hat das Nikkor 28-200 dann auch den Ultraschallmotor ??

Nein, den hat es nicht. Und deshalb fokussiert es etwas langsamer als das 18-70. So hatte David das wohl gemeint.
.. und weg.

Antworten