Seite 1 von 2

View nx-i

Verfasst: Sa Jul 01, 2017 9:43
von olafkerber
Hallo zusammen,
bekomme gerade eine mittelschwere Krise. Hab ein neues Notebook und da nun View nx-i draufgezogen (vorher nx2 genutzt und mehr als zufrieden).

Unter nx2 wurde beim Speichern nach der Bearbeitung ein neuer Ordner "Originals" angelegt und das bearbeitete Bild blieb im Hauptordner!

Unter nx-i wird jetzt wohl ein Unterordner angelegt und nur noch die Anpassungen als Datei hinterlegt?! Ist das so? Kann ich das "bearbeitete Bild" auch als Solches irgendwie ablegen? Wenn ich jetzt über den Explorer in das Verzeichnis gehe finde ich lediglich die ursprünliche Bilddatei und die bearbeitete Version gar nicht, ausser im Unterordner die Anpassungsdatei!

Wie kann ich das ändern? :-( Wo gibt es dann das "echte" bearbeitete Bild?

Die Hilfedatei ist da auch nicht wirklich aussagekräftig oder ich bin zu blöd oder denke zu kompliziert!

Vielen Dank im voraus!

Verfasst: Sa Jul 01, 2017 11:12
von stl
Wozu Originale verstümmeln? Auf den (original) Negativen hat man doch auch nicht rumgekratzt :((

Re: View nx-i

Verfasst: Sa Jul 01, 2017 13:10
von Fotograf58
olafkerber hat geschrieben:Hallo zusammen,
bekomme gerade eine mittelschwere Krise. Hab ein neues Notebook und da nun View nx-i draufgezogen (vorher nx2 genutzt und mehr als zufrieden).

Unter nx2 wurde beim Speichern nach der Bearbeitung ein neuer Ordner "Originals" angelegt und das bearbeitete Bild blieb im Hauptordner!

Unter nx-i wird jetzt wohl ein Unterordner angelegt und nur noch die Anpassungen als Datei hinterlegt?! Ist das so? Kann ich das "bearbeitete Bild" auch als Solches irgendwie ablegen? Wenn ich jetzt über den Explorer in das Verzeichnis gehe finde ich lediglich die ursprünliche Bilddatei und die bearbeitete Version gar nicht, ausser im Unterordner die Anpassungsdatei!

Wie kann ich das ändern? :-( Wo gibt es dann das "echte" bearbeitete Bild?

Die Hilfedatei ist da auch nicht wirklich aussagekräftig oder ich bin zu blöd oder denke zu kompliziert!

Vielen Dank im voraus!
Das ist eigentlich das Grundprinzip jeder digitalen Arbeit, egal ob Photo oder woanders. Das Original bleibt unangetastet und gearbeitet wird mit einer Kopie.

Re: View nx-i

Verfasst: Sa Jul 01, 2017 18:59
von olafkerber
Fotograf58 hat geschrieben:
Das ist eigentlich das Grundprinzip jeder digitalen Arbeit, egal ob Photo oder woanders. Das Original bleibt unangetastet und gearbeitet wird mit einer Kopie.
Ich bekomme das "bearbeitete" Bild aber nirgend zu sehen ausser in VIEW NX-I, kann es also auch nicht ins Netz stellen usw. es bleibt überall NUR DAS ORIGINAL stehen und zu sehen. Die bearbeitete Version muss doch auch als Datei zu nutzen sein oder nicht? :-(

Verfasst: Sa Jul 01, 2017 19:01
von olafkerber
stl hat geschrieben:Wozu Originale verstümmeln? Auf den (original) Negativen hat man doch auch nicht rumgekratzt :((
Es geht hier ja auch nicht darum das das Origianl verstümmelt wird, sonsdern das die BEARBEITETE Version nur in VIEW NX-I "sichtbar" ist und sonst nirgends, da lediglich eine Version als "Änderungsdatei" mit wenigen KBs angelegt wird, aber KEIN geändertes BILD! Ergo nur und immer das Original sichtbar sonst nix! :-(

Verfasst: So Jul 02, 2017 8:02
von Andreas Blöchl
Genau das ist das Problem was viele haben wenn sie die bearbeiteten Bilder weiterreichen wollen. In vielen Programmen oder Apps wird das auch nicht verständlich erklärt was da vor sich geht.
Ich finde das auch für keine gut gelöste Lösung. Ich kann ja auch so das Original unangetastet lassen wenn ich hinterher das Original als eine neue Datei speichere.

Verfasst: So Jul 02, 2017 11:37
von stl
Und 99,9% redundanten Datenschrott erzeugen. Sehr weise :((

Ich würde diese Software nie benutzten (und mir auch nicht installieren nur um eure Frage zu beantworten, die ihr nur stellt weil ihr keine Lust auf RTFM habt), aber an eurer Stelle mal nach einem Menü-Punkt wie "Export" suchen....

Wenn euch selbst diese Software zu kompliziert ist, so fotografiert doch einfach JPEGs und nutzt zu deren Bearbeitung entsprechend einfache Tools...

Verfasst: So Jul 02, 2017 11:52
von stl
Ich weiß nicht warum, aber ich hab jetzt doch mal kurz gegoogelt und siehe da: "Wer lesen kann ist klar im Vorteil" :wech:

http://nikonimglib.com/nvnxi/onlinehelp ... 32000.html

Ich möchte nicht weiter darüber nachdenken, warum es euch selbst nicht möglich war, dies durch ein paar Tastendrücke selbst zu finden. Sonst müsste ich jetzt das Kant-Zitat zur Aufklärung rezitieren, was wohl gut passen aber nicht gut ankommen würde ....

Verfasst: So Jul 02, 2017 18:21
von Andreas Blöchl
Geht es jetzt hier auch so weiter wie in diesem Thread?
Kann ich gut drauf verzichten. Bin somit raus hier und werde nicht mehr posten.
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=86033&start=90

Verfasst: Mi Jul 05, 2017 23:21
von vdaiker
Ja, es geht anders wenn eine neue Software kommt welche irgendwas anders macht. Aber manchmal macht es auch Sinn. Sogar die wenig-tauglichen Softwareleute bei Nikon haben es kapiert.

Die Änderungen gegenüber dem Original-NEF werden in einer eigenen Datei gespeichert, nennen wir sie .krutzelprutzel. Nur die krutzelprutzel Software kann das lesen und interpretieren, dafür aber gut und schnell.

Will ich krutzelprutzel auf einem anderen Gerät sehen als auf meinem eigenen, dann muss ich erst in ein allgemein gültiges Format exportieren, fertig.

Dafür tut krutzelprutzel auf meinem Gerät sehr gut.

Beispiel aus der Praxis: ich habe einen Desktop-PC im Keller und ein Notebook auf der Terasse im Garten. Im Winterhalbjahr arbeite ich im Keller, im Sommer gerne auf der Terasse, meine NEFs liegen aber auf dem "Master-PC" im Keller, dank kleinem Netzwerk kein Problem.

Nur, mit NX2 muss ich das komplette zig-MByte große NEF vom Master-PC via WLAN auf das Notebook transferieren, während LR nur ein paar Kilobyte für die XMP oder Katalogdaten braucht. So konnte ich mit NX2 gerade mal (mühsam) die 12MPixel einer D700 verarbeiten, mit LR gehen jedoch die 36 MPixel einer D800.

Nicht immer ist alles was neuer ist auch schlechter, auch wenn es manchmal komplizierter scheint.