Alternative zu PS für Mac

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Alternative zu PS für Mac

Beitrag von donholg »

https://photographylife.com/affinity-ph ... ore-101400

Bei Nasim bekommt die Vorschau zumindest erste Lorbeeren.
Ob berechtigt, kann ja mal ein Macuser testen.
PSD Import geht auch.
Wer also mal kein Bock mehr auf das Abo beim Monopolisten hat...
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12090
Registriert: So Mär 28, 2004 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Danke für den Tipp, werde ich mir mal anschauen :super:
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|

wegus
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr Apr 09, 2004 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Zwar nicht für den Mac, aber eine Alternative für LINUXer ist krita:

https://krita.org/

Krita ist im KDE-Umfeld angesiedelt. Im Gegensatz zu Gimp kann es jedoch prima mit vollen Farbtiefen umgehen. Ich habe es unter Gnome im Einsatz und finde es einen Blick wert!

EDIT: sehe gerade es gibt es auch für Windows und experimentell für OS X!
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln

snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi Nov 01, 2006 0:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

Beitrag von snow_dive »

Hallo zusammen

Kann mich einfach nicht überwinden beim Monopolisten ein Abo abzuschliessen.
Warum soll ich 50% mehr bezahlen als ein Ami :(( :((
Könnt Ihr etwas berichten?

Besten Dank
Roland

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

snow_dive hat geschrieben:Hallo zusammen

Kann mich einfach nicht überwinden beim Monopolisten ein Abo abzuschliessen.
Warum soll ich 50% mehr bezahlen als ein Ami :(( :((
Könnt Ihr etwas berichten?

Besten Dank
Roland
Haben die Amis nicht Preise ohne Märchensteuer?

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di Apr 08, 2003 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Thomas S. hat geschrieben:Haben die Amis nicht Preise ohne Märchensteuer?
yep, wobei aber nicht alle Bundesstaaten überhaupt eine Märchensteuer erheben.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter

snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi Nov 01, 2006 0:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

Beitrag von snow_dive »

Ok

Listenpreise:
In US 10.00 $ -> 9.5 CHF
In D 11.89 € -> 12.4 CHF
In CH 14.00 CHF -> 14.00 CHF

Ohne Steuer:
In US 10.00 $ -> 9.5 CHF 100%
In D 10.00 € -> 10.5 CHF 110%
In CH 12.96 CHF -> 12.96 CHF 136%

Ergibt:
US Preis in CHF
9.5 * 0.5 = 4.75
9.5 + 4.75 = 14.25

Ca. 50% Teurer als in USA !!!

Für nichts und wieder nichts.

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

sollen wir jetzt eine vorösterliche Geldsammlung im NP für mittellose D4-Besitzer aus der Schweiz anregen oder was soll dieses sinnfreie Gejammere? :evil: Du schmeisst in Canada mal locker Equipment für Zigtausend von Stutz in den Bach und jammerst jetzt rum, weil ein beknacktes Adobe-Abo im Hochpreisland Schweiz ein paar Euro oder umgerechnet einmal 100g Butter im Monat mehr kostet.
Sorry, aber für das Genöle habe ich Null Verständnis. :((
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi Nov 01, 2006 0:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

Beitrag von snow_dive »

Es geht hier eigentlich darum ob es eine Alternative zu Adobe gibt oder nicht und ich habe gefragt wer Erfahrungen hat?

Es geht darum das ich eigentlich nicht auf ein Abo wechseln will.
Des weiteren finde ich es mega störend das wir ohne eine weitere Leistung mehr bezahlen sollen. Dieses Verhalten bekräftigt die Skepsis gegenüber diesem System und Adobe.

Was hat das "Hochpreisland Schweiz" damit zu tun???
Wir werden bei allen Leistungen die wir anbieten weltweit verglichen,
bei allem das wir verkaufen wird der Preis mit dem Euroland verglichen.

Aber wenn wir Schweizer etwas einkaufen, sollen wir es Cool finden das wir mehr bezahlen sollen??
Es geht auch nicht darum ob es ein Butter pro Monat ist oder nicht.
Es ist ein Betrag den wir jeden Monat bezahlen und zwar ohne ende!!


Sorry da fehlt mir jetzt ehrlich gesagt jegliches Verständnis??
Vielleicht sollte man etwas überlegen bevor man in die Tasten greift!!

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di Apr 08, 2003 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Für vieles unterscheiden sich Preise von Land zu Land. Autos, Medikamente, Kleidung, Essen. Und leider auch für so mobilen Güter wie Software, bei der es keinen Unterschied macht, ob man es aus DE, CH oder US saugt :hmm:

Der Preisunterschied bei Photoshop ist aber auch keinesfalls neu, den gab's auch schon vor den Zeiten der CC :idea:

Man kann zwar darüber motzen, nur helfen wird es nicht :idea:

Die einzige Frage ist doch letztendlich: Ist es einem die Kohle wert oder nicht :?: Auch wenn ich mittlerweile fast nur noch LR nutze, und auch mit einem älteren PS leben könnte, finde ich das Abo mittlerweile eigentlich ganz schick, zumindest bei dem Preis. Beim ursprünglich angedachten Preis von ~25€/Mon. wäre ich allerdings auch aus der Nummer raus :!:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter

Antworten