Allgemeine Frage zur Bildbearbeitung

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di Dez 24, 2002 7:25
Wohnort: FCNiederbayern

Allgemeine Frage zur Bildbearbeitung

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hallo
Wie macht ihr es wenn ihr ein Bild für das Forum bearbeitet? Skaliert ihr schon befor ihr das Bild richtig bearbeitet oder speichert ihr es in originalgröße und skaliert hinterher. Ich habe bisher immer in Originalgröße gespeichert und hinterher skaliert , auch wenn ich was für Belichtungsstudio bearbeitet habe. Das ist ja ein erheblicher aufwand für jede Anwendung sprich Labor , Forum , PCpresentation das Bild seperat zu bearbeiten. Wie erledigt ihr es in der Regel für die einzelnen Situationen? Wäre euch für Tips dankbar.

Edit by Arjay: Zum besseren Wiederfinden habe ich den Thread in den EBV-Bereich verschoben.
Zuletzt geändert von Andreas Blöchl am Mo Mai 10, 2004 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33

sth
Batterie12 S
Beiträge: 1637
Registriert: Do Apr 17, 2003 23:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von sth »

Hallo!

Also ich gehe eigentlich für alle Zwecke (also auch wenn ich hier was einstellen will) folgendermaßen vor: Die Briginalbilder archiviere ich mit iView Media Pro. Wenn ich mich dafür entscheide ein Bild weiterzubeaberiten/-verarbeiten, dann öffne ich das Original und bastel erstmal in der Originalgröße daran rum. wenn es mir gefällt, skaliere ich es entsprechend und schärfe meistens noch ein klein wenig. Bei Bedarf nen Rahmen drum, speichern unter und das Original schließe ich wieder ohne es zu Speichern.

Mancheiner meint vielleicht, dass ich mir dann unter Umständen die Arbeit zweimal mache, wenn ich es noch für was anderes in "bearbeitet" brauche, aber ich mag es lieber die Originale "unversehrt" auf der Platte zu haben ...

Stefan

beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So Jun 08, 2003 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Hallo!

Also ich gehe eigentlich für alle Zwecke (also auch wenn ich hier was einstellen will) folgendermaßen vor: Die Briginalbilder archiviere ich mit iView Media Pro. Wenn ich mich dafür entscheide ein Bild weiterzubeaberiten/-verarbeiten, dann öffne ich das Original und bastel erstmal in der Originalgröße daran rum. Wenn ich es dann euch zeigen möchte dann speichere ich das Original unter dem gleichen Namen wie das jpg nur halt psd endung in dem gleichen Ordner wie das Original ab. Dann verkleinere ich das eben gespeicherte psd und schärfe es eventuell nochmal. Dann SaveForWeb und auf geht die FTP Reise. Die verkleinerte Version speichere ich nie. Es gibt bei mir also nur DSCN2402.jpg und DSCN2402.psd und eventuell DSCN2402_2.psd

In Poposchopp arbeite ich auch fast ausschliesslich nur mit Masken und Adjustment Layern so das ich immer den genauen Bearbeitungsschritt vom orginal sehen kann. Anyway this is my process.


beta
Zuletzt geändert von beta am Mo Mai 10, 2004 14:14, insgesamt 1-mal geändert.

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di Dez 24, 2002 7:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Also Beta mit anderen Worten, läßt du die Original JPG unberührt. Das bearbeitete JPG speicherst du in gleicher Größe als Photoshopdatei. Das mit der Photoshopdatei habe ich mir auch schon überlegt , aber wegen dem Platz habe ich es dann wieder in bester JPG gespeichert. Du machst mich jetzt schon wieder etwas unsicher, bin schon wieder am Überlegen ob nicht doch das die beste Lösung wäre mit der Phtoshopdatei. Aber sie ist halt nicht Standard für Photobelichtung usw. oder täusche ich mich.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33

sth
Batterie12 S
Beiträge: 1637
Registriert: Do Apr 17, 2003 23:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von sth »

Hehehe! Da war aber einer (teil-)faul ;-)

@Andreas: Du hast recht, .psd ist kein Standard für die Ausbelichtung. Ich glaube es könnte sogar sehr schwer werden einen Laden zu finden, der .psds annimmt. Allerdings lässt sich aus einer .psd Datei ja ohne weiteres ein JPEG oder ein TIFF machen.

Ich denke es macht auf jeden Fall Sinn die Originale aus der Cam zu behalten. Wenn du eine bearbeitete Version hast, und die Speichern willst, dann würde ich auch eher ein .psd oder ein Tiff draus machen. auch ein "High" JPEG ist nach wie vor komprimiert. TIFF oder .psd ist da schon besser ...

Stefan

beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So Jun 08, 2003 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

ok nochmal ;-)

die bilder aus meiner Cam bleiben unberührt. Sie werden in einem Ordner gespeichert und verwaltet wird mit iView Media Pro.

Wenn ich dann ein Bild finde was ganz passabel aussieht, dann öffne ich es in Photoshop. Dann fange ich an daran rumzuschrauben und speichere es unter demselben namen im gleichen Ordner wie das jpg nur halt mit psd endung. Das mache ich zum einen weil ne Bearbeitung schon mal einiges an zeit verschlingen kann und ich zwischendurch ab und zu auch mal apfel+s drücke und zum anderen kann es ja sein das ich an das Bild nochmal ran muss und dann habe ich in dem psd noch alle meine ebenen usw.

Wenn jemand nun was von dem Bild will, sei es dieses Forum oder mein Photo Dose Händler in Lübeck oder sonstwer, dann öffne ich das psd und befördere das Bild in das Format in das es gewünscht wird. Vielleicht schärfe ich nach dem Verkleinern noch aber das wars.

Also nochmal: Ich gebe nie ein psd irgendwo ab. Ich habe ein Original jpeg und eventuell eine bearbeitete psd Kopie von dem jpeg. Wenn jemand was will nimm ich entweder das alleinige jpeg oder wenn psd vorhanden dann das psd. Von dort geht die Reise in das richtige Format weiter.

Tiff oder maximal Jpeg nehme ich nicht, weil ich alle ebenen behalten will. Speicherplatz ist mir ehrlich gesagt ziemlich latten hagen. Ich stehe irgendwo auf einer Wiese auf der Welt und versuche einen Moment einzufangen. Ich schiesse 10 oder 20 Bilder von der gleichen Situation bis es einigermaßen stimmt oder meine Fähigkeiten ausgereitzt sind. Nun komme ich nach Hause und schmeiße irgendwas weg, weil ich eventuell 5MB einsparen kann??? NO WAY!!! Warum stand ich denn dann dort auf der Wiese??? ne ne ne Speicherplatz ist mir egal. Wenn der voll ist wird die nächste Platte gekauft. Ganz einfach. Danke Firewire.


beta
Zuletzt geändert von beta am Di Mai 11, 2004 11:47, insgesamt 1-mal geändert.

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di Dez 24, 2002 7:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Alles Roger danke vielmals.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di Dez 24, 2002 7:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Habe mich jetzt nochmals mit PSD und TIFF auseinandergesetzt. Ich habe mal gelesen das die PSD die Version5 vom Phtoshop macht , im jetzigen Photoshop 7 nicht mehr richtig lesen kann. Sprich irgendetwas mit den Ebenen . Wisst ihr da mehr dazu? Da steige ich nicht richtig durch warum das so ist , hat sich da etwas Grundlegendes an den Programmen getan? Das wäre ja dann nicht so gut wenn einer auf diesem Format archiviert und jetzt alles neu machen müßte. Da wäre ja dann TIFF doch die beste Lösung wenn man auch hinterher die Ebenen nicht mehr hat. Was sagt ihr dazu ich hoffe ihr könnt mich etwas aufklären.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33

Antworten