PictureProject vs. NikonView

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

jenne

PictureProject vs. NikonView

Beitrag von jenne »

Ich bin gerade etwas am Ausprobieren, welches Programm ich nehmen möchte, wenn ich viele RAWs ohne allzugroßen Arbeitsaufwand attraktiv bearbeitet abspeichern möchte. PP bietet die Autoanpassung, aber die Schärfung schlägt hart zu. Das ist wohl nur aktzeptabel, wenn man beim Fotografieren gar keine Schärfung drin hatte. Man muss dann also schon entsprechend die Kamera bei der Aufnahme eingestellt haben. Oder kann man die Schärfung bei AutoAnpassung irgendwie einstellen?
Bei NikonView gibt es, soweit ich sehe, keine Massenverarbeitungsmöglichkeit. Man muss also jedes Bild einzelnd öffnen, bearbeiten und abspeichern. Dafür finde ich die AutoKontrast-Einstellung ganz gut, bringt ein Bild wie es die 300D in der Kamera erzeugt oder noch besser. Das geht aber nur für jedes Bild einzelnd, wie auch die Schärfung. NV erfordert also mehr Zeit, könnte aber das bessere Ergebnis bringen, zumal man auch die speziellen RAW-Einstellmöglichkeiten hat (Weissabgleich, Belichtung). Wie seht ihr das, was bevorzugt ihr? Wie fotografiert ihr RAW? Ganz ungeschärft? Und wie weit schärft ihr es dann im Programm, um ein i.a. attraktives Bild zu bekommen? (niedrig, mittel oder hoch?)
j.

PS: Ein interessanter Unterschied ist noch, dass bei PP alles über den Import-Ordner bearbeitet wird. Zunächst fand ich es nervig, dass es da keinen richtigen Dateibrowser gibt, aber es hat wohl mit der Sicherheit zu tun. Bei NV könnte man vielleicht versehentlich die original-Raws unwiderruflich verändern, wenn man nicht aufpasst.

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di Dez 24, 2002 7:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Zu deinen Fragen kann ich leider nichts sagen. Mich würde aber interessieren welches progi besser ist .
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ich schieb euch mal in die richtige Rubrik....
Reiner

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di Dez 24, 2002 7:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Alles Roger
Vielleicht können andere die diesen Thread auch lesen, etwas dazu sagen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33

Gast

Beitrag von Gast »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Mich würde aber interessieren welches progi besser ist .
Ich bin jetzt doch am Schwanken. In Verbindung mit ungeschärften Aufnahmen halte ich die Auto-Anpassung von PP für sehr gut. Nur bei hohen Isos hätte ich dabei gerne weniger Schärfung. Kann man wohl leider nicht einstellen. NikonView erscheint auf den ersten Blick viel reichhaltiger. Aber kann man es nutzen, was NikonView bietet? Beim Weissabgleich, den PP leider nicht hat, kann man nur feste Voreinstellungen nehmen, keine flexible Einstellung. Manchmal reicht es nicht aus. Die Auto-Kontrastkorrektur in NV kommt nicht ganz an AutoAnpassung von PP heran, schärft jedoch nicht mit, was manchmal doch besser ist. PP scheint ein Speicherleck zu haben oder zumindest sehr speicherhungrig zu sein. Man muss den PC nach einiger Zeit neu starten, wenn man noch 1 oder 2 andere Programme dazu hat (soo schwach ist mein Rechner nicht: Athlon 2600+, 512 MB Ram). NV ist dagegen schneller, vermutlich sauberer programmiert.
Fazit: Am besten wäre eine Kombination aus beiden Programmen. Die Farbeinstellungen aus NV finde ich z.B bei SW-Bildern gut. Ich werde aber in Zukunft wohl erstmal ungeschärft fotografieren, um die Möglichkeit mit AutoAnpassung nutzen zu können (sonst ist es überschärft und rauschig). In einigen Fällen greife ich jedoch zu NV.
j.

PS: Heute kam endlich mein Sigma 55-200, gefällt mir soweit sehr gut!

mtrab
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi Apr 28, 2004 10:42

Beitrag von mtrab »

Hi

Das Problem mit dem Speicher habe ich bei mir auch schon festgestellt. Wenn man mehrmals andere Alben lädt und sortiert mit Bildvorschau, stürzt PP ab. Und der Aufbau der Bildvorschau wird immer träger.

Gruss
Maik

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di Dez 24, 2002 7:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Na ja dann ist ja PP noch sehr Bugy. Werde noch warten bis ich vielleicht mal dieses Programm installiere, ich brauche ja diesen Viewer nur zum betrachten . Vielleicht irgendwann einmal das RAWPlug aber das hat noch Zeit da wird sich schon noch etwas tun. Vielen dank für die Auskunft
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33

mtrab
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi Apr 28, 2004 10:42

Beitrag von mtrab »

Ich habe gerade PP deinstalliert und NikonView installiert - war eine gute Entscheidung :-)

Schneller, stabiler ...

Man kann zwar nicht bearbeiten (habe es zumindest noch nicht entdeckt), aber dafür komfortabel löschen.

Nur die Übertragung :? - kann ich nicht vorher die Bilder auswählen, die ich übertragen möchte?
Viele Grüße
Maik

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di Dez 24, 2002 7:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Das ging bei früheren Versionen. Bei der jetzigen mußt du entweder vorher auf der Cam das erledigen, oder vor dem übertragen auf Wechseldatenträger gehen und die Bilder anzeigen lassen und dann löschen. Anschließend erst übertragen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33

mtrab
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi Apr 28, 2004 10:42

Beitrag von mtrab »

Ok, damit kann ich leben. Immerhin ist es jetzt das erste Programm, bei dem Geschwindigkeit und Qualität der Anzeige zueinander passt. :)

Bei anderen Programmen, wo zwar die Qualität der Vorschau stimmte, mußte ich warten bis ein Bild gezeigt wurde (mein Kaffeekonsum ist extrem gestiegen), und bei den schnellen Programmen war die Qualität der Bilder im Keller. :twisted:
Viele Grüße
Maik

Antworten