Lightroom oder Aperture

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi Nov 01, 2006 0:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

Lightroom oder Aperture

Beitrag von snow_dive »

Hallo Zusammen

Nachdem ich die Bilder bis jetzt im Bridge "verwaltet" habe, brauche ich endlich ein richtiges Archivierungsprogramm, dabei schwanke ich im Moment zwischen LR und Aperture hin und her. :???:

LR habe ich Jetzt 30 Tage getestet und komme irgendwie nicht richtig warm damit, Arperture gefällt mir im Moment eigentlich schon nur habe ich etwas bedenken, zuviel Arbeit dahinein zu stecken, wenn es am Schluss doch wieder etwas anderes werden sollte.


Was meint Ihr?

Besten Dank Roland

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Lightroom oder Aperture

Beitrag von Hanky »

snow_dive hat geschrieben:Nachdem ich die Bilder bis jetzt im Bridge "verwaltet" habe, brauche ich endlich ein richtiges Archivierungsprogramm, dabei schwanke ich im Moment zwischen LR und Aperture hin und her. :???:
welche Bridge hast du und was kannst du damit nicht abbilden?
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi Nov 01, 2006 0:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

Beitrag von snow_dive »

ich habe Bridge CS5 auf der ich bis jetzt die Bilder gesichtet und bewertet habe.

Was Bridge nicht bietet:
- Archivierung >Sehr wichtig
- Vorschauen auf bearbeitungen > Wichtig
- Raw konverter > Unwichtig

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

verstehe ich nicht :((
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

cocktail-foto
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Jul 15, 2006 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Wenn du keinen integrierten Rawkonverter brauchst, dann ist die Bridge doch genau richtig?!?

Ich finde Aperture und Lightroom beide nicht ganz optimal, habe mich aber vor zwei Jahren für Lightroom entschieden und es bis jetzt noch nicht bereut. Man kann damit Arbeiten.

theo
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Mo Okt 25, 2010 11:56

Beitrag von theo »

Deine Frage verstehe ich nicht. Bridge ist doch DAS professionelle Bildverwaltungsprogramm.

Theo

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

sehe ich auch so, :roll: sogar mit integriertem RAW-Konverter -> ACR

ich mache alles mit (und aus) der Bridge, importieren, archivieren, verwalten, umbenennen, verschlagworten, bewerten, löschen, RAW-Entwicklung, Stapelverarbeitung, Photomerge, Metadaten usw. ...

Die Bridge ist mir vom Funktionsumfang und vom Handling wesentlich lieber und praktischer wie LR. Selbst ACR-Presets (ähnlich wie die in LR) kann man in der Bridge recht einfach, schnell und komfortabel anwenden.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi Nov 01, 2006 0:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

Beitrag von snow_dive »

Hanky hat geschrieben:sehe ich auch so, :roll: sogar mit integriertem RAW-Konverter -> ACR

ich mache alles mit (und aus) der Bridge, importieren, archivieren, verwalten, umbenennen, verschlagworten, bewerten, löschen, RAW-Entwicklung, Stapelverarbeitung, Photomerge, Metadaten usw. ...
Sprechen wir vom gleichen Programm?

Mein Adobe Bridge CS5 kann Bilder nicht Archivieren es ist lediglich ein Finder mit Funktionen wie: Filter, Metadaten und Stichwörter.
Die habe ich bis jetzt auch verwendet, auch habe ich die Importe damit gemacht.
Aber Raw Konverter hat mein Bridge nicht :((
Der Photoshop hat einen Raw Konverter - nur mit dem kann ich es gar nicht :evil:

Aber Archiv?
Unter einem Archiv verstehe ich:
Bilder in der Datenbank abgelegt mit allen Infos wie Stichwörter und Metadaten.
Diese Zeigt mir auch Bilder von Festplatten an die nicht direkt am Rechner hängen.
Die Suche wird dadurch wesentlich schneller und einfacher.

Sehe ich das falsch?

Ich habe momentan Aperture im Test und es gefällt mir schon recht gut, auch habe ich da eine schnellübersicht über die Bearbeitung an den Bildern was die Arbeit für mich echt schneller machen könnte.

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

Ich habe den Eindruck, das Du die Möglichkeiten der Bridge noch nicht wirklich kennst... :roll:

Wenn Du dann erstmal alles gelernt hast, dann kannst Du die
Bridge mit einer "datenbank-orientierten" Mediaverwaltung ergänzen.
Ich verwende dazu Expression Media, jetzt bei Phase One "beheimatet".
Damit gehen dann auch "offline"-Media...

Ich "kann" mit Aperture und LR gar nicht... :((
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

theo
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Mo Okt 25, 2010 11:56

Beitrag von theo »

Ich habe gerade mal auf der Adobe-Seite im Versionsvergleich CS5 zu CS4 nachgesehen. Erstaunlich!! Bei CS5 ist die tolle Neuerung: die Mini-Bridge.Vielleicht liegt hier der Grund für die unterschiedlichen Auffassungen?? Ich nutze CS4.

Theo

Antworten