Taugt ein i-Mac zur Bildbearbeitung ??

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So Nov 28, 2004 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Taugt ein i-Mac zur Bildbearbeitung ??

Beitrag von papagei2000 »

Moin liebe Forumler,

nachdem mich mein Windows PC mal wieder mit unerklärlich Abstürzen und einer plötzlich auftretenden Allergie gegen meinen Drucker nervt überlege ich ins MAC-Lager zu wechseln. Allerdings ist mir der MacPro mit weit über 2.000 EUR eindeutig zu teuer. Erschwinglich wäre ein iMac 24" den es ja schon für 1.400 EUR gibt. Nur, habe ich bedenken ob sich der Glossymonitor tatsächlich für eine ordentliche Bildbearbeitung eignet. Gibt es hier Erfahrungen, insbesondere würde mich interessieren ob der Monitor ordentlich kalibrierbar ist und ob man an den iMac auch einen Zweitmonitor anschließen kann.

Ausserdem würde mich interessieren ob Capture NX flüssig und stabil läuft.

Wäre toll wenn mir Jemand weiterhelfen könnte.

Gruß
Sven

ThomasF.
Batterie7 Kamera
Beiträge: 184
Registriert: Fr Jan 05, 2007 15:35
Wohnort: Düsseldorf

iMac

Beitrag von ThomasF. »

Hallo Sven,

ich nutze seit 4 Jahren iMac´s, zuerst einen 20" mit entspiegeltem Monitor, seit kurzem einen neuen 24" mit glossy Monitor.

Zunächst finde ich positiv, dass der iMac das macht, was er soll: er funktioniert ohne Probleme!! Einrichten von Internet, WLAN, Aufspielen neuer Software, alles geht relativ easy.Da ich zu Hause noch ein Windows-Notebook habe und auch im Büro auf einem Windows-Rechner arbeite, weiß ich, dass es auch anders gehen kann.

Meinen iMac habe ich mit Spyder 3 pro kalibriert, zur Bildbearbeitung ziehe ich -wenn es mir zu hell ist- die Vorhänge in meinem Arbeitszimmer zu. Im Vergleich zu dem alten iMac finde ich den glossy Monitor viel brillianter, Nachteile für mich habe ich noch nicht festgestellt.

Capture NX2 läuft ohne Probleme, wobei ich zugeben muß, dass ich mit NX2 nur ausgewählte Bilder bearbeite, also bspw, keine Stapelverarbeitung mache. Für den Rest nutze ich LR2 und CS3, ohne Probleme und ausreichend schnell.

Fazit: Ich bin sehr zufrieden!!
Schöne Grüsse,

Thomas

monaba
Batterie11 A
Beiträge: 1362
Registriert: Mo Jul 30, 2007 15:21
Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz

Beitrag von monaba »

Ich hab seit vielen Jahren nur Mac nachdem mich PCs aus selbigen Gründen in den absoluten Wahnsinn getrieben haben.
Den iMac kenne ich zwar nicht aber ich denke nicht umsonst arbeiten viele (die meisten) Grafiker mit Mac. Wenn du nicht auf einen Monitor aus bist, der auch Adobe RGB darstellen kann, dann geht ein iMac meiner Meinung nach ganz wunderbar, wenn du ihn ordentlich kalibrierst. Es gibt auch so eine interne Kalibrierung bei Mac, die aber glaub ich nicht so unbedingt für gehobene Ansprüche zu empfehlen ist.
Viele Grüße Monika

Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten

Monika Baumann

Benutzeravatar
Peppone
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Mi Jul 29, 2009 21:53
Wohnort: Im grünen Herz von Österreich

Beitrag von Peppone »

Ich benütze seit ein Jahr Mac und kann nur sagen: bin begeistert!
Meine vorschreiben haben glaub ich schon alles gesagt, die einzige Überlegung vielleicht, falls du mobil sein willst wäre ein MacBook, wenn der Pro zu teuer ist.
Nx funktioniert bei mir einwandfrei, benutze ihn aber selten.
CS3 & Co. funktionieren Einwand frei.
Da kommt einer aus Rom, ein gewisser Genosse Fotograf. (Aus Genosse Don Camillo)

cocktail-foto
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Jul 15, 2006 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Meine Frau benutzt den neuen glänzenden und ich hatte mir damals noch schnell ein Auslaufmodell gesichert, extra wegen dem matten display.
Hier der Spiegelvergleich - Fenster in 90°:

Bild

Bild

Bild

Ich finde den glänzenden zum Foto bearbeiten etwas anstrengend, wenn es dunklere Bilder sind, aber es ist möglich. Die etwas kräftigeren Farben beim neuen bringen mir nichts, weil sie später beim Druck auch nicht rauskommen. Von der Leistung her reicht ein iMac locker zur Bildbearbeitung (relativ: Dual Core 2,16 Ghz mit 3GB Ram braucht für Stitch aus 6 Fotos in Photoshop ca. 3 min) alles andere geht flüssig - die neuen sind ja noch schneller.
Mein nächster Rechner wird, falls kein matter iMac rauskommt, ein 17" Macbook + 30" Monitor. Es ist zwar etwas teuerer, dafür ist alles schön matt und ich habe endlich etwas mehr Platz auf dem Schirm und bin noch mobil damit bzw. habe dann alles auf einem Rechner und muss nichts mehr synchronisieren.
Windows will ich nicht mehr, muss aber noch, weil ich eine komplexe, große Access Datenbank benutze. Access ist bei Office für Mac nicht dabei. Access läuft aber sehr schön in einem Fenster mit Parallels/Vista unter OSX.

Adobe Lightroom läuft auch super drauf, falls das von Interesse ist.

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Gibts bei Mac nur noch Glossy :o :umkipp: :((

cocktail-foto
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Jul 15, 2006 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

donholg hat geschrieben:Gibts bei Mac nur noch Glossy :o :umkipp: :((
Na die MacBookPros werden so pö à pö auch wieder in matt angeboten. Dafür gibt's das 24" Display nur noch in glossy - das neue 30" soll angeblich auch glossy werden, wehe :evil:

thowi
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di Nov 08, 2005 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Ich bin seit diesem Jahr auch dabei und bearbeite meine Bilder mit meinem 13" MacBook late 08.
Bin sehr zufrieden damit. Bilder bearbeiten geht gut. Klar, bei Stapeln dauerts ein bisschen, aber das generelle Hantieren geht gut.
Solltest du also von der Leistung her mit dem iMac keine Probleme bekommen.
Ich hab an mein Book einen 24er Eizo angeschlossen, der mit Spyder2Suite bald kalibriert wird. An den iMac kann man natürlich auch nen externen Monitor anschließen.

Ich stand damals auch vor der Entscheidung, vor der du nun auch stehst.
Folgende Situation ist im Moment aktuell:

Es gibt ein 13" MacBook, einen kleinen iMac und einen Mac Mini.
Alle 3 sind von der Leistung her ungefähr gleich und liegen in deinem Preissegment.
Nun gilt es, sich zu entscheiden:

MacBook: Vorteil - portabel
iMac: Vorteil - großer (20er) Monitor dabei
Mini: günstig

Der Mini wurde glaube ich im ersten Quartal diesen Jahres geupdated. Ich habe mein Book im Januar gekauft und wäre der Mini da schon geupdated, hätte ich den gekauft! War aber leider nicht so und ich hab mich gegen den iMac entschieden. Aus dem einfachen Grund, dass mir der Monitor nicht gut genug war. Ich wollte was ordentliches und vor allem brauch ich was entspiegeltes. Habe dann kurz überlegt, mir den 20er iMac zu holen und meinen 24er daneben zu stellen. Da macht so ein Book aber deutlich mehr Sinn, da man das auch mal mitnehmen kann.

Denk mal drüber nach, was du so brauchst.... wenn du "nur mal gucken" möchtest, kann ich dir den Mini empfehlen. Damit kann man auch ganz prima Bilder bearbeiten. Wenn du natürlich jeden Tag Stapel von mehreren Hundert Bildern durchjagst, solltest dich nach etwas mit mehr Power umsehen. Aber vergiss den Mini nicht, wenn du schon Peripherie hast. Mini rulez :D
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo,

so wie sich das ganze anhört, wird es wohl zumindest die IMacs nur noch in Glossy geben. Angeblich wurde dies wohl deshalb so entschieden, weil die Papierabzüge ja auch fast ausschließlich in Glanz (Farbechtheit) gekauft würden. :?: :((
Das soll noch einer verstehen. :???:

Argumente


Ich hab zum Glück damals noch ein MacBook Pro in Matt
ergattern können :D


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

thowi
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di Nov 08, 2005 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Gibt die neuen 15er ja mittlerweile auch wieder in matt.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram

Antworten