Expression Media 2

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Expression Media 2

Beitrag von David »

Hallo!

Ich teste gerade MS Expression Media 2 auf meinem Mac und bin eigentlich recht angetan. Vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen... :)

- Kann ich die Symbolleiste anpassen? Kenne es von Mac-Applikationen so, dass ich Symbole frei aktivieren/deaktivieren kann. Würde hier gerne für mich überflüssige Symbole entfernen.
- Wie hinterlegt man mehrere Stichwörter, ohne nach jedem einzelnen einen Doppelklick im Feld tätigen zu müssen? Da brauche ich ja ewig...

Gruß & Dank!

Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa Nov 12, 2005 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Re: Expression Media 2

Beitrag von Kelbramaus »

David hat geschrieben:Hallo!

Ich teste gerade MS Expression Media 2 auf meinem Mac und bin eigentlich recht angetan. Vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen... :)

- Kann ich die Symbolleiste anpassen? Kenne es von Mac-Applikationen so, dass ich Symbole frei aktivieren/deaktivieren kann. Würde hier gerne für mich überflüssige Symbole entfernen.
- Wie hinterlegt man mehrere Stichwörter, ohne nach jedem einzelnen einen Doppelklick im Feld tätigen zu müssen? Da brauche ich ja ewig...

Gruß & Dank!
Hallo David,
mehrere Stichwörter vergibst Du (unter Windows) so:
entsprechende Dateien auswählen, dann im Bereich "Organisieren" oben in der Leiste von "Katalogfelder" rechts auf das Pluszeichen klicken, als "Feld" die Stichwörter auswählen, dann alle Deine Begriffe (mit Kommata getrennt) eintragen, links unten muss bei "Begriff der Auswahl..." ein Häkchen sein, OK.

Wegen dem Anpassen der Symbolleiste kann ich Dir nicht helfen - da hatte ich bisher keinen Bedarf nach Änderung...

Gruß, Martina
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

Ah, diesen Weg habe ich garnicht gesehen, danke!
:)

Weisst du vielleicht auch, wie ich aus dieser "Ausdrücke"-Drag-&-Drop-Auswahlliste Ausdrücke entfernen kann? Habe mich bei 2,3 Stichwörtern vertippt und die behält er nun in dieser Liste, obwohl ich sie auch schon mehrfach gelöscht habe.
(?)

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa Okt 09, 2004 19:09

Beitrag von tufkabb »

Da sich ja anscheinend einige hier im Forum mit MS Media Expression beschäftigen, nur mal so als Tip:
Es gibt neben dem Programm selbst, welches man sich bei MS runterladen kann, auch noch ein Servicepack zu MS Media. Etwa 5MB groß, das einige Verbesserungen an der Oberfläche und der Stabilität bringen soll. Weiterhin nicht vergessen den Nikon Codec zu installieren, wenn man mit NEFs arbeitet. In MS Media gibt es sogar ein Link zu diesen Codecs. Zu finden unter "Bearbeiten, Einstellungen, Medienrendering".

Momentan arbeite ich mit der Windowsversion.

Gruß Michael
Zuletzt geändert von tufkabb am Sa Jan 17, 2009 10:39, insgesamt 1-mal geändert.

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

Bin begeistert von der Software und wundere mich, wieso ich früher mit iView nicht "warm" wurde. Ich hoffe MS lässt dieses Stück feine Programmierung nicht fallen. :(

Allerdings fehlt ein vernünftiges Support-Forum, wo sich die User austauschen können.


Hat jemand praktische Erfahrung mit dem Bilderlimit pro Katalog gemacht? Konnte hierzu keine Angaben finden.

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa Okt 09, 2004 19:09

Beitrag von tufkabb »

David hat geschrieben: Allerdings fehlt ein vernünftiges Support-Forum, wo sich die User austauschen können.
Hier in englisch.
Hat jemand praktische Erfahrung mit dem Bilderlimit pro Katalog gemacht? Konnte hierzu keine Angaben finden.
Momentan liegt das Limit bei etwa 1.8 GB Kataloggröße oder etwa 60000 Bildern pro Katalog. Das hängt natürlich auch davon ab wie groß und mit welcher Qualität man die Vorschaubildchen wählt und ob man gar die Ganzbildansicht einbettet. Ich nehme zB. immer die eingebetteten JPGs als kleine Vorschaubildchen und bette keine Großbildansicht ein, weil ich den Katalog normal nicht offline, also ohne Bildverzeichnis, verwende.

Das Limit soll sich in der nächsten Version 3.0 ändern. Laut den Foren soll MS daran mit Hochdruck arbeiten. Monentan ist das aber auch kein großes Problem, da man beliebig viele Kataloge anlegen kann und EM2 eine Suchfunktion hat, die über alle Katalog suchen kann.

Gruß Michael
Zuletzt geändert von tufkabb am Di Jan 20, 2009 0:11, insgesamt 1-mal geändert.

StefanM

Beitrag von StefanM »

Könntest Du vielleicht ein paar Sceenshots von der Oberfläche einstellen? Auf der Homepage kann man dem Silverlightkram nicht so recht entnehmen, was einen da erwartet :hmm:

EDIT: Hat sich erledigt, unter "Highlights" hab ich was gefunden :oops: :borgsmile: Danke!
Zuletzt geändert von StefanM am Di Jan 20, 2009 7:35, insgesamt 1-mal geändert.

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

Tufkabb hat geschrieben:
David hat geschrieben: Allerdings fehlt ein vernünftiges Support-Forum, wo sich die User austauschen können.
Hier in englisch.
Danke!
:)
Tufkabb hat geschrieben:
David hat geschrieben:Hat jemand praktische Erfahrung mit dem Bilderlimit pro Katalog gemacht? Konnte hierzu keine Angaben finden.
Momentan liegt das Limit bei etwa 1.8 GB Kataloggröße oder etwa 60000 Bildern pro Katalog. Das hängt natürlich auch davon ab wie groß und mit welcher Qualität man die Vorschaubildchen wählt und ob man gar die Ganzbildansicht einbettet. Ich nehme zB. immer die eingebetteten JPGs als kleine Vorschaubildchen und bette keine Großbildansicht ein, weil ich den Katalog normal nicht offline, also ohne Bildverzeichnis, verwende.

Das Limit soll sich in der nächsten Version 3.0 ändern. Laut den Foren soll MS daran mit Hochdruck arbeiten. Monentan ist das aber auch kein großes Problem, da man beliebig viele Kataloge anlegen kann und EM2 eine Suchfunktion hat, die über alle Katalog suchen kann.

Gruß Michael
Eine Suchfunktion, die über alle Kataloge suchen kann? Echt? Wie funktioniert das? 10 Kataloge öffnen, und dann suchen? Bei 10 geöffneten Kataloge zu je 60.000 Bildern muss der Rechner ja in die Knie gehen...

Oder gehts sogar ohne die Kataloge zu öffnen? DAS wäre der Wahnsinn. Dann würde ich sogar über einen professionellen Einsatz dieser Software nachdenken... :o

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa Okt 09, 2004 19:09

Beitrag von tufkabb »

David hat geschrieben: Eine Suchfunktion, die über alle Kataloge suchen kann? Echt? Wie funktioniert das? 10 Kataloge öffnen, und dann suchen? Bei 10 geöffneten Kataloge zu je 60.000 Bildern muss der Rechner ja in die Knie gehen...

Oder gehts sogar ohne die Kataloge zu öffnen? DAS wäre der Wahnsinn. Dann würde ich sogar über einen professionellen Einsatz dieser Software nachdenken... :o
Hi David,

es gibt mehrere Möglichkeiten. Einmal natürlich über die geöffneten Kataloge. Man kann aber auch über die Kataloge die in einem bestimmten Ordner auf der Platte liegen suchen lassen, auch wenn sie nicht geöffnet sind. Die Kataloge werden dann automatisch nacheinander geöffnet und die, in denen die Suche was gefunden hat bleiben dann als separates Fenster/Katalog offen. Bisher habe ich mit der Suche über mehrere Kataloge nur mal rumgespielt indem ich meinen Katalog mit ca.25000 Bilder ein paar mal kopiert habe und dann mal über alle suchen ließ. Das hat recht flott geklappt. Siehe auch den angehängten Screenshot.


Bild

Dass EM2 alles (Bildinformationen, Vorschaubildchen, eventuell Medienansicht) in einen Katalog packt hat Vor- und Nachteile.

Vorteil: Man braucht nur eine Datei, die Katalogdatei, zB. auf dem Laptop mitnehmen und hat doch Zugriff auf alle enthaltenen Bilder (Voransicht, und wenn eingebettet auch auf die Medienansicht). Beim Backup muss ich nur eine einzige Datei sichern.

Nachteil: Die Kataloggröße ist momentan noch auf ca. 60000 Bilder beschränkt und man muß wenn's mehr wird mehrere Katalog anlegen. Was aber eigentlich kein Problem ist.

Andere Programme packen die Vorschaubildchen in separate Ordner und halten im Katalog nur die reinen Zusatzinformationen zu den Bildern. Da hat man dann irgendwo 1000ende von gecachten Bildchen rumliegen, hat aber nicht so die Beschränkung mit der Kataloggröße.
Aber wie gesagt, laut den Foren ist MS da dran, das in einer kommenden Version zu verbessern.

EM2 ist in Verbindung mit CNX2 und PS der Workflow der mir am meisten zusagt. IMO sollte MS aber noch an zwei Dingen arbeiten. Einmal die Kataloggröße und zum anderen an einer Versionsverwaltung wie sie zB IDImager mit seinen Bild-Stapeln hat.
Zuletzt geändert von tufkabb am Di Jan 20, 2009 10:06, insgesamt 6-mal geändert.

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

Ah, "diese" Suchfunktion kannte ich so garnicht. Bin immer direkt über das Such-Eingabefenster in der Symbolleiste gegangen: Stichwort eingeben, ENTER, Suchergebnis ist da. :)

Das schaut nach einem komplexen Suchsystem aus. Das werde ich mal genauer austesten müssen. Dein Screenshot sieht aber sehr vielversprechend aus!

:super:

Antworten