CS3 funktioniert nicht mehr...

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Castor
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo Jan 01, 2007 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

CS3 funktioniert nicht mehr...

Beitrag von Castor »

So seit einer Woche (vllt bissl länger) läuft mein CS3 nicht mehr.

Ich nutze einen Windows Vista 32-bit Stand PC, mit einem Intel Core Duo 2,13GHz; 2GB-DDR2 RAM Nvidia Geforce8600GT; (Leistungsdaten laut Windowsprogramm 5,4), und das mit einem Adobe CS3 Design Premium Paket. Packung liegt neben mir auf dem Tisch.

Begonnen hat alles vorletzten Sonntag Morgen. Ich war Samstag Abends noch am PC und vor dem Abschalten macht er seine Windows typischen Updates, fährt runter und ich geh ins Bett. Am nächsten Morgen will ich CS3 starten.... Nichts passiert.

"Das Programm hat einen Fehler verursacht und wird geschlossen. Sie werden informiert wenn eine Lösung des Problems gefunden wurde" oder so irgendwie.

OK. CS3 CD rein und reparieren lassen. Geht nicht, daher nächster Schritt.

CS3 deinstallieren und neu drauf. Geht auch nicht mehr.

Insgesamt wurden 2 Komponenten installiert, bei allen weiteren schlägt die Installation jedesmal fehl. Egal ob unter Admin User oder nicht. Defragmentieren, Scan-Disk, Memory Tests haben keine Ergebnisse gebracht. Auch eine Tune-Up Software aus dem web (hab ich als Problemlösung dafür unter google gefunden) half nichts, außer stundenlanger Scan- und Wartezeit.

Adobe sagt es liegt an Vista (ich soll auf ein neues Sicherheits Update warten), Microsoft sagt es liegt an Adobe. Und ich bin dazwischen. Und das als absoluter NICHT EDV Techniker. Und nur CaptureNX am Apple Powerbook zu nutzen, ist ein bissl witzlos, da das nur für unterwegs gedacht ist. :hmm:

Ich bin schon ca 1mm davon entfernt den ganzen Müll aus dem Fenster zu werfen, und mir einen komplett neuen PC zu holen auf dem alles bereist installiert wurde, und der anschließend nie wieder an ein Internet oder Windows-Update gehängt wird. Denn damit fangen alle Probleme an !

Hat jemand von euch so etwas schon mal erlebt oder hat eine Idee? Ich bin EDV Laie und bin jetzt irgendwie am Limit angekommen :((
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------

StefanM

Beitrag von StefanM »

Hast Du daran gedacht, Deine Lizenz vor der Deinstallation freizugeben?!

Nur so am Rande...wenn es vorher lief, dann muß es das nachher auch, wenn nix kaputt gegangen ist! Hast Du das Gefühl, das Hardware im Rechner defekt ist oder ob es sich "nur verrenkt" hat?

TitusLE
Batterie7 Kamera
Beiträge: 242
Registriert: Mi Dez 06, 2006 14:27
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von TitusLE »

StefanM hat geschrieben:Hast Du daran gedacht, Deine Lizenz vor der Deinstallation freizugeben?!
Muss er das, wenn er nachher auf dem gleichen Rechner neu installieren will? :arrgw:

Grüße
Marco

Castor
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo Jan 01, 2007 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

StefanM hat geschrieben:Hast Du daran gedacht, Deine Lizenz vor der Deinstallation freizugeben?!
Wie meinst du das? Ich wollte ja nur "neu" installieren, und die Registrierung beibehalten :hmm:

Ich weiß auch gar nicht wie man so eine Deinstallation freigeben muss, bzw kann. :???:


Ich habe jedenfalls absolut keine Ahnung was da derzeit auf dem PC schief läuft :((
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich vermute mal, dass die Windows Updates Schuld waren.

Weisst Du denn welche Updates installiert wurden?

Kannst Du sie evt. auch wieder deinstallieren?

Vermutlich haben beide Firmen irgendwo Recht: mit dem Windows Update wurde irgendwas gefixed was sich nun aber nicht mit CS3 vertraegt.
Gruß,
Volker

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di Apr 08, 2003 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi Markus,

hast Du mal eine Systemwiederherstellung (mit den Vista-Bordmitteln) versucht auf einen Stand, bevor das Problem auftrat?

Das wirkt manchmal Wunder :idea:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter

Castor
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo Jan 01, 2007 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

vdaiker hat geschrieben:Kannst Du sie evt. auch wieder deinstallieren?
Ja daran arbeite ich gerade. :)

Beim ersten Mal (vor dem Versuch der totalen Neuinstallation) hat das jedoch nicht geklappt :cry:
UweL hat geschrieben:Hi Markus,

hast Du mal eine Systemwiederherstellung (mit den Vista-Bordmitteln) versucht auf einen Stand, bevor das Problem auftrat?

Das wirkt manchmal Wunder :idea:
Das geht bei mir leider nicht, da mir ein Freund den PC aufgesetzt hat und diese Funktion leider NICHT aktiv war. Also es war leider kein Systemwiederherstellungspunkt vorhanden :evil:

Ich habe eh schon alles versucht, und bin ein bissl verzweifelt, da mir mein aktueller Workflow (CaptureNX und CS2) nicht sehr zusagt :cry:
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di Apr 08, 2003 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Castor hat geschrieben:Das geht bei mir leider nicht, da mir ein Freund den PC aufgesetzt hat und diese Funktion leider NICHT aktiv war
ich muss noch mal nachfragen: Er hat die Systemwiederherstellung abgestellt :?: Wenn dem so ist, dann soll er in der Administratoren-Hölle schmoren :evil:

Nur um sicher zu gehen: Die Systemwiederherstellung zeichnet - so er denn für das Laufwerk nicht deaktiviert wurde - Änderungen am System auf. Nicht Daten, aber Programminstallationen, Systemdateien etc. Windows setzt vor dem Installieren von Updates meines Wissens nach immer Prüfpunkte (sofern das halt nicht abgestellt wurde). Und bei Dir existiert kein solcher Prüfpunkt :?: Bei Dir steht in den Einstellungen beim Systemlaufwerk *nicht* "wird überwacht" sondern "deaktiviert" (letzteres stelle ich bei mir für reine Datenlaufwerke ein) :?:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter

StefanM

Beitrag von StefanM »

So ungewöhnlich ist das bei Castor nicht, das mach ich auch :bgrin:

Zwar nicht immer direkt und per Voreinstellung, aber nachdem alles zu Laufen scheint. Via Ccleaner entsorge ich den Müll, da kommen nämlich Gigabytes zusammen :!:

Bisher hab ich noch keine schlechten Erfahrungen dabei gemacht ;)

jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

unter win xp (weiß nicht wie das unter vista ist) würde ich mit jv16 powertools cs3 deinstallieren. man bekommt automatisch ein backup der gemacht vorgänge (kann es wieder rückgängig machen) und vorallem kann man sicher gehen dass alle cs3 einträge gelöscht werden.

Antworten