Neues RAW Bearbeitungstool von der Apfel Firma:

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So Jun 08, 2003 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Neues RAW Bearbeitungstool von der Apfel Firma:

Beitrag von beta »

Pressemitteilung auf mactechnews.de

Apple hat mit Aperture das erste umfassende Postproduction-Tool vorgestellt, das alles mitbringt, was ein Fotograf nach der Aufnahme braucht. Die Software Aperture bietet einen ebenso hochentwickelten wie schnellen RAW-Workflow, der das Arbeiten mit RAW-Bildern so einfach macht wie mit JPEGs. Das von Grund auf neuentwickelte Aperture wendet sich an professionelle Fotografen, die leistungsfähige Vergleichs- und Auswahlwerkzeuge, eine verlustfreie Bildbearbeitung, Drucken mit Farbmanagement sowie vielfältig anpassbare Ausgabemöglichkeiten benötigen.

"Aperture ist für die professionelle Fotografie das, was Final Cut Pro für das Filmemachen ist," sagt Rob Schoeben, Vice President Applications Marketing von Apple. "Es ist letztlich ein innovatives Postproduction-Tool, das den ganzen Arbeitsablauf in der professionellen Fotografie abdeckt - vom Bildvergleich und der Auswahl bis hin zur Retusche und Ausgabe."

"Bisher war die Arbeit mit RAW-Files eine ziemlich zähe Angelegenheit," meint der bekannte Sportfotograf Heinz Kluetmeier, dessen Fotos über 100 Titelseiten der Sports Illustrated zieren. "Was mich bei Aperture wirklich erstaunt hat, war, dass man direkt mit RAW-Files arbeiten kann. Sie lassen sich praktisch verzögerungsfrei vergrößern und stapeln - ich überlege mir bereits, mit dem Aufnehmen von JPEGs aufzuhören. Aperture hat mich restlos überzeugt."

Die Vergleichs- und Auswahl-Werkzeuge von Aperture ermöglichen es Fotografen, riesige Fotobestände zu durchforsten und die gewünschten Aufnahmen zu identifizieren. Aperture ist die erste Anwendung, die Bilderserien automatisch in einfach zu handhabende Stapel ('Stacks') gruppiert, die auf dem Zeitintervall zwischen den Aufnahmen beruhen. Mit Aperture können Fotografen in voller Bildschirmauflösung und auf mehrere Displays ausgedehnt durch ihre Projekte navigieren, um mehrere Bilder direkt Seite an Seite zu stellen, zu vergleichen und auszuwählen. Mit dem Vergrößerungstool von Aperture lassen sich Teile von Bildern detailliert untersuchen, ohne große Bilder komplett vergrößern zu müssen. Der virtuelle Leuchttisch ('Light Table') bildet die ideale Umgebung, um einfache Foto-Layouts zu erstellen, die frei arrangiert, in der Größe verändert und räumlich gestapelt werden können.

RAW Bilder bleiben während des gesamten Bearbeitungsprozesses durch Aperture in ihrem ursprünglichen nativen Format erhalten ohne dass dazu eine Umwandlung erforderlich wäre und sie können mit speziell für Fotografen entwickelten Anpassungswerkzeugen retuschiert werden. Die verlustfreie Bildbearbeitung ändert dabei keinen einzigen Pixel des originalen Bildmaterials. Fotografen können an jedem Punkt des Workflows vorgenommene Änderungen modifizieren oder rückgängig machen. Mit Aperture lassen sich mehrere Versionen einer Aufnahme erstellen, ohne dass dazu Duplikate angefertigt werden müssen. Fotografen können experimentieren, ohne befürchten zu müssen, das Original zu verändern oder viel Festplattenplatz zu belegen. Bilder aus Aperture lassen sich direkt in Adobe Photoshop öffnen, um Compositing- und Layereffekte zu erzielen.

Aperture verfügt über ein durchgängiges Farbmanagement mit Unterstützung für gerätespezifische ColorSync-Profile sowie über Ausgabemöglichkeiten für eine hochwertige Präsentation der Arbeiten. Zu den Druckoptionen zählen anpassbare Kontaktbögen, eine hochqualitative Druckausgabe und Online-Prints mit Farbmanagement. Aperture bietet eine einfach zu handhabende Layout-Umgebung, in der sich schnell individuelle Bücher in professioneller Qualität erstellen und online ordern sowie überzeugende Web-Gallerien generieren lassen.


479€ :shock: will apple dafür haben. Hut ab.


me.

topas
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr Mär 19, 2004 8:38

Beitrag von topas »

AAAAAAAAAAAAAAAAAperture...

Haben will... !

Endlich mal stilvoll arbeiten....

<img src="http://store.apple.com/Catalog/de/Image ... roshot.jpg">

:D :D :D
Gruß Tobi

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Neues RAW Bearbeitungstool von der Apfel Firma:

Beitrag von volkerm »

beta hat geschrieben:das alles mitbringt, was ein Fotograf nach der Aufnahme braucht.
Das klingt gut, sehr gut sogar. :D
.. und weg.

wegus
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr Apr 09, 2004 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

das sieht auch gut aus:

http://www.apple.com/aperture/quicktours/

zu gut - mein armes Konto. Hach ich weiß nicht...
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln

beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So Jun 08, 2003 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

wegus hat geschrieben:das sieht auch gut aus:

http://www.apple.com/aperture/quicktours/
wow das sieht echt gut aus. Also richtig gut. hmmmmmm. Aber dafür ist mein Powerbook sicherlich a bissl zu schwach. Ne CoreImage GraKa ist da bestimmt pflicht.


me.

Benutzeravatar
Taz
Batterie6
Beiträge: 94
Registriert: Di Aug 31, 2004 21:06
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von Taz »

Mist, mac mini wird gar nicht unterstützt :cry:
Ich fotografiere mit: D70 / AF-S DX 18-70 / AF-S DX 18-200 VR / AF 50/1.8 / SB-600

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

switch!

wegus
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr Apr 09, 2004 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

lemonstre hat geschrieben:switch!
echt :D ?

Kleines aber entscheidendes Detail: Die D70 ist gelistet als RAW-supported, die D70s nicht!
Zuletzt geändert von wegus am Mi Okt 19, 2005 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

wegus hat geschrieben:
lemonstre hat geschrieben:switch!
echt :D ?

Kleines aber entscheidendes Detail: Die D70 ist gelistet als RAW-supported, die D70s nicht!
ja! brauch aber noch dringend ein wenig hilfe das optimale system für mich zu finden... nach langem zögern ist aperture für mich der tropfen der mich endlich weichgeklopft hat...

wegus
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr Apr 09, 2004 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

dann seh ich das Krümelmonster bei MU öfter?

Aperture braucht aber noch 6-8 Wochen bis zur Auslieferung. Bis dahin sind bestimmt auch die ersten reellen Tests draußen. Ich bin ja mal gespannt ( und hoffe das die D70s bald in der Liste steht!!!).
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln

Antworten