RAW Bilder entrauschen

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Samuel
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: Mo Jul 05, 2004 8:48
Wohnort: Beim grössten Wasserfall Europas

RAW Bilder entrauschen

Beitrag von Samuel »

Braucht man NeatImage um RAW Bilder zu entrauschen (verursacht durch hohe ISO Werte), oder geht es auch mit Photoshop CS? :?

Wie wäre die Vorgehensweise mit Photoshop CS, da man mit dem RAW Plug-In, als auch mit den Filtern verschiedene Möglichkeiten hat?

Herzlichen Dank für jede Antwort.
D70 18-70 und Zubehör

Blue Heron
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So Mai 16, 2004 0:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

In Photoshop CS kann man das Foto in den LAB Modus umwandeln, dann besteht es aus einem Helligkeitskanal und zwei Farbkanälen. Die beiden Farbkanäle kannst Du mit dem Gaußschen Weichzeichner etwas unscharf machen. Dadurch verschwindet das Farbrauschen. Danach wieder in RGB wandeln.

Tipp aus "Photoshop CS für digitale Fotografie" von Scott Kelby.

Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"

chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do Feb 03, 2005 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Wenn Du das aktuelle ACR hast, funktioniert entrauschen auf RAW-Basis auch da recht gut.
Auch wenn der PS CS2 "Störungen reduzieren"-Filter natürlich etwas genauer einzusetzen ist.

Im Nachhinein bereue ich es das ich eine NI Lizenz erworben habe... mir reicht der Filter in PS CS2 aus.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd

KnutH
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Di Jun 29, 2004 13:48
Wohnort: Schriesheim
Kontaktdaten:

Störungen entfernen mit Maske

Beitrag von KnutH »

In Anlehnung an die Schärfetechnik (über Masken-Bildung im Luminanz-Modus) maskiere ich gleichmäßig helle u. dunkle Flächen und verwende diese Maske um den Filter anzuwenden. Damit bleibt der rest des Bildes unbeeinflusst.
Hier gehts zu meiner Bildergalerie: http://fotos.in-schriesheim.de

Antworten