Backup-Strategien (RAW-Archivierung) bei Benutzung von Light

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Mit der CloudStation kann man einzelne Dateien synchronisieren, nicht jedoch mit BitTorrent, oder ich weiss nicht wie es gehen soll.

Aber die CloudStation scheint ziemlich buggy zu sein, jedenfalls gibt es extrem viele Meldungen diesbezüglich. Warum sich das Teil bei mir mehr oder weniger verabschiedet hat, weiss ich aber auch nicht.

BitTorrent hingegen scheint weit mehr gebräuchlich und tut per se ja auch, ist auch für große Datenmengen ausgelegt, aber ob nun gerade LR mit den tausenden von Vorschaudateien?

Und so wie Du arbeitest, na ja, dann kann man ja auch den Katalog manuell von der SSD auf das NAS kopieren, und von dort auf den anderen PC, das ist kaum mehr Aufwand.
Gruß,
Volker

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Wenn es nur um das Sichern des Katalogs ginge, würde ich das so machen.
Ich verwende LR aber auch auf mehreren Rechnern und habe so überall den gleichen Katalog im Zugriff.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Klar, Holger, deswegen mache ich es ja auch. Wobei bei mir sind es nur zwei Rechner, und da wäre das manuelle Kopieren immer noch eine einfache Option, besser als ständig mit den Problemchen der Sync-Software zu kämpfen. Zumindest wenn ich das nicht besser hinkriege.
Gruß,
Volker

Antworten