Seite 3 von 6

Verfasst: Mo Jun 07, 2004 9:54
von Arjay
@Wergus,

natürlich, mein Rechner versteht mich nicht. :wink:

Gott sei dank schreibt er aber ganz hirnlos alles auf, was ich sage (wenn auch nicht 100%ig korrekt). Bei einer Sekretärin könnte ich mich schliesslich auch nicht zu 100% darauf verlassen - die kann zickiger sein als mein Peezeeh. :lol:

So, jetzt aber zurück zum Thema ... :oops:

Verfasst: Mo Jun 07, 2004 9:54
von topas
Morgääähn.. ! ;-)

Verfasst: Mo Jun 07, 2004 9:56
von beta
wegus hat geschrieben:zumal glaube ich die Tonnen von UNIX-Freeware darauf laufen oder ?
Jein. Denk dran es werkelt ein PPC und kein x86 in einem Macintosh und Applications mit Interface funktionieren auch nicht so mit Doppelclick weil Apple ja einen eigenen Windowmanager namnes Aqua hat. Es gibt aber möglichkeiten siehe:
http://www.apple.com/macosx/features/x11/
http://fink.sourceforge.net/

Das wird jetzt hier verdammt offtopic.

Wenn noch weiterer Informationsbedarf besteht, dann einfach nen neuen Thread starten ;-)


petabeta //diese signatur ist sth gewidmet

Verfasst: Mo Jun 07, 2004 11:17
von Oli K.
wegus hat geschrieben:@topas:

... Privat habe ich mir eh geschworen, daß XP mein letztes MS Betriebssystem ist...
Das habe ich auch, allerdings bin ich immernoch bei 2000 und danach kommt kein MS mehr. Ich warte eigentlich nur drauf, dass Adobe mal den Schritt wagt und Poposhop für Linux 'rausbringt... :roll:

Verfasst: Mo Jun 07, 2004 11:24
von wegus
@Oli K:

Gute Idee! So teuer sind die professionellen QT-Lizenzen gar nicht! Da wär ich auch dabei denen mal zu zeigen, daß es LINUX-User gibt, die auch Geld für Software zahlen

Verfasst: Mo Jun 07, 2004 15:49
von WackiKing
Für Amateure, Freizeitanwender und Freaks ok, aber wenn jemand mit COmputern sein Geld verdient, führt an MS kein Weg vorbei.

Ich bin beileibe kein MS Fan. Aber MS hat einen Super Service und einen Spitzensupport. Leider bieten die Produkte für Ottonormalverbraucher schon wieder viel zu viel.

Das MS immer angegriffen wird, liegt an der Marktposition. Wäre Apple Marktführer und MS der Außenseite würden alle Apple hacken. Die Apple Lücken sind nur noch nicht gefunden worden, weil keiner danach sucht.

Ciao
Ingo

Verfasst: Mo Jun 07, 2004 15:57
von beta
WackiKing hat geschrieben:Für Amateure, Freizeitanwender und Freaks ok, aber wenn jemand mit COmputern sein Geld verdient, führt an MS kein Weg vorbei.
Naja wenn du meinst. In meinem Umkreis verdienen alle ihr Geld mit Apfel Computer. Das Thema hatten wir aber hier im Forum schon. Es gibt hier auch einige die ihr täglich Brot mit diesen Maschinen verdienen.

Nicht immer so ganz die Pauschalkeule rausholen. ;-) aber wir werden schon wieder offtopic.

beta

Verfasst: Mo Jun 07, 2004 15:58
von wegus
@WackiKing:
<heisemode>
komm, bitte keinen heise-flame hier! Die Argumente, warum immer wieder MS Software angegriffen wird sind hinlänglich bekannt und auch hier mehrfach erwähnt worden. Das alles andere außer MS nur was für Freaks und Amateure sei, mag Deine Sicht der Dinge sein! Ich für meinen Teil bin in zwei Welten (UNIX, MS) zu Hause und komischerweise kann man mit beiden Welten Geld verdienen :wink:
</heisemode>

Wegus

Verfasst: Mo Jun 07, 2004 16:04
von Arjay
WackiKing hat geschrieben:... Aber MS hat einen Super Service und einen Spitzensupport.
Würde mich mal interessieren, wo Du diese Info her hast. Meine Erfahrungen mit dem MS-Service entsprechen dem glatten Gegenteil. Wenn man ein Problem hat, muss man ab der zweiten Frage für Support zahlen, selbst wenn die Softwarelizenz für das System keine zwei Wochen alt ist. Garantie und Gewährleistung sind bei MS Fremdworte.

Das ist meine Einschätzung als Freelancer. Wie's beim Support für Grossfirmen aussieht, kann ich natürlich nicht beurteilen.

Verfasst: Mo Jun 07, 2004 16:26
von Oli K.
*Räusper*... :roll: , mal abgesehen davon, dass es eher ein *Heise*-Thema ist, ich verdiene mein Geld mit der Entwicklung von Software für IBM... :twisted: :P 8) :arrow: Es gibt immer eine Alternative... 8) :wink: