Bilder nach update auf Capture 2.3.0 zu dunkel

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
lfo
Batterie7 Kamera
Beiträge: 159
Registriert: Do Okt 14, 2004 11:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von lfo »

Da ich meine D5100 noch nicht so lange habe und von einer D70 komme,
habe ich gerade mit allen möglichen Picture Control Einstellungen Bilder
gemacht. Raw+Jpg Fine. Die Art der Einstellung scheint bei mir keinen
Einfluss zu haben. Immer das Gleiche, Nef ist dunkler als das Jpg.
Gruß,
Manfred
------------------
D5100, Sigma 10-20/4-5.6, Nikon AF-S 18-200 VR, Tamron 90mm 2.8 Di Makro

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Also bei mir ist das gaanz einfach reproduzierbar. Ein NEF was vor rund einem Jahr gemacht und damals in ein JPG konvertiert wurde sieht heute anders aus: sowohl das NEF als auch ein neu daraus generiertes JPG werden dunkler. Man braucht nur das NEF und das JPG gleichzeitig in NX2 öffnen. Mei, Onkel Nikon, einfach mal genau hinsehen. Ist egal ob ViewNX 2.3.0 oder CaptureNX 2.3.0, beide machen es gleichermaßen falsch, und zwar bereits mit unbearbeiteten NEFs Out of Cam.
Ich habe hier allerdings nur die 64 Bit Varianten installiert. Die 32 Bit Varianten habe ich nur auf dem Notebook und da ist das Display zum einen schlecht und zum anderen nicht kalibriert, aber ich probier das trotzdem mal aus, man sieht es auch ganz einfach am Histogramm.
Gruß,
Volker

Benutzeravatar
lfo
Batterie7 Kamera
Beiträge: 159
Registriert: Do Okt 14, 2004 11:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von lfo »

Ich habe ein Beispiel Bild (Raw+Fine) an Nikon gesendet.
Zuerst wollte ich einfach aus dem Fenster knipsen und das nehmen.
Tja und bei dem Bild war nichts zusehen, das jpg war sogar einen tick
dunkler. Der Unterschied ist das ich jetzt RGB in meiner Kamera eingestellt
habe. Dann habe ich noch eins in sRGB gemacht und da war der Unterschied
wieder zusehen. Picture Control Setting war "Standart", ADL Auto On/Off
scheint egal zusein.

Kann das bitte mal einer überprüfen.

Also:
Ein Bild (Raw+Fine) im RGB Farbraum, eins (Raw+Fine) in sRGB (nicht Ia,
IIa oder sowas) und Prüfen ob der Unterschied RAW zu JPG in RGB genauso
ist wie der Unterschied RAW zu JPG in sRGB.
Gruß,
Manfred
------------------
D5100, Sigma 10-20/4-5.6, Nikon AF-S 18-200 VR, Tamron 90mm 2.8 Di Makro

graneb
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di Dez 21, 2004 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,

die Antwort von Nikon ist schon da!
Das Problem ist bekannt und an die zuständige Abteilung weitergeleitet.
Man hofft, dass es mit dem nächsten Update behoben wird.

Ich bin ganz verblüfft, dass man mir keine neue Beschäftigungsaufgabe gestellt hat.
Gruss graneb

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

graneb hat geschrieben:Hallo,

die Antwort von Nikon ist schon da!
Das Problem ist bekannt und an die zuständige Abteilung weitergeleitet.
Man hofft, dass es mit dem nächsten Update behoben wird.
Ist es ein Problem in ViewNX 2.3 oder CNX 2.3 oder beiden?
Gruß,
Volker

graneb
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di Dez 21, 2004 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,
vdaiker hat geschrieben: Ist es ein Problem in ViewNX 2.3 oder CNX 2.3 oder beiden?
Das weiss ich nicht! Ich habe nur das Problem mit CNX 2.3 geschildert.
Ich kann ja nochmals nachfragen.

Wäre es nicht toll, wenn Nikon eine Liste mit den offenen Problemen veröffentlichen würde?
Ich kenne auch noch das Problem, dass sich manche Dateien nicht öffnen lassen, die zuvor mit Photo Mechanic (oder eventuell auch anderen Programmen) gelabelt wurden. Dafür gibt es immerhin eine Circumvention.
Gruss graneb

Benutzeravatar
lfo
Batterie7 Kamera
Beiträge: 159
Registriert: Do Okt 14, 2004 11:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von lfo »

vdaiker hat geschrieben:Ist es ein Problem in ViewNX 2.3 oder CNX 2.3 oder beiden?
Mit beiden.

Die Antwort von Nikon zu den Beispiel Bildern die ich an den Support gesendet habe:
" ... Des weiteren möchte ich Sie davon in Kenntnis setzen, dass Ihre Anfrage zwischenzeitlich, zwecks Klärung an die Nikon Corperation in Japan weitergeleitet wurde. ..."
graneb hat geschrieben:Ich bin ganz verblüfft, dass man mir keine neue Beschäftigungsaufgabe gestellt hat.
Die hat Nikon ja mir aufgedrückt ;)
Gruß,
Manfred
------------------
D5100, Sigma 10-20/4-5.6, Nikon AF-S 18-200 VR, Tamron 90mm 2.8 Di Makro

Przygodda
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: So Apr 02, 2006 19:12

Beitrag von Przygodda »

Ich glaube, ich habe die Lösung gefunden. Ihr müßt in Capture oder ViewNX die Picture Control Utility starten. Im dortigen Fenster auf Einstellungen klicken und dann den Punkt "Immer neuesten Farbverarbeitungsprozess anwenden" anklicken. Dann sind die Bilder heller und sehen so aus wie aus der Kamera (D700).

graneb
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di Dez 21, 2004 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,
Przygodda hat geschrieben:Ich glaube, ich habe die Lösung gefunden. Ihr müßt in Capture oder ViewNX die Picture Control Utility starten. Im dortigen Fenster auf Einstellungen klicken und dann den Punkt "Immer neuesten Farbverarbeitungsprozess anwenden" anklicken. Dann sind die Bilder heller und sehen so aus wie aus der Kamera (D700).
Klang interessant! Ich habe es ausprobiert, bei mir bewirkt das aber keine Änderung. Ausserdem klingt für mich "Farbverarbeitungsprozess der Kamera anwenden" richtiger, und das war bei mir an.
Allerdings benutze ich die Picture Control Utility nie, und kenne mich nicht damit aus. Muss man nachdem man die von dir vorgeschlagene Einstellung angeklickt hat noch irgendetwas tun, oder ändert sich das Bild dann sofort?
Gruss graneb

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich habe das eben mal ausprobiert. Man sieht es direkt im Picture Control Utility, sobald man die Einstellung geändert hat und auf OK geklickt hat werden die dunklen Bereiche in der Tat heller.
Aber ob das die "richtige" Lösung für dieses Problem ist :?:

Und, wieso kommen die Jungs und Mädels von Nikon nicht drauf?
Gruß,
Volker

Antworten