Seite 2 von 4

Verfasst: So Okt 02, 2016 8:37
von Andreas Blöchl
So lange ich noch Sicherheitsupdates und Virensignatur für MSE bekomme habe ich damit keine Probleme. Das war auch der Grund warum ich jetzt doch mein ThinkPad T43 auf Win7 bringen will.
Genau das war nämlich nicht mehr der Fall bei XP, ich brauche das alte ThinkPad T43 nur im Urlaub um Bilder zu sichten und Abends immer zu sichern sollte mit der SD Karte was sein.
Für den normalen Alltag habe ich noch ein ThinkPad L420 aber halt auch Win7 drauf. 2020 denke ich muß ich entweder updaten auf Win10 oder ein neues mir kaufen, das L420 ist ja auch nimmer jung.

Verfasst: So Okt 02, 2016 8:41
von zyx_999
Bis 2020 ist zwar noch eine ganze Weile hin, aber wenn Du eh in Erwägung ziehst dann ggf. doch auf Windows 10 upzugraden, dann kannst Du es genauso gut auch jetzt schon machen

Verfasst: So Okt 02, 2016 8:46
von Andreas Blöchl
Könnte ich aber beim T43 habe ich jetzt schon Probleme mit dem Treibersupport, wird bei Win10 noch schlimmer sein denke ich. Hänge gerade rum für die ATI X300 den Treiber zu patchen.

Verfasst: So Okt 02, 2016 16:30
von Andreas Blöchl
Habe mir gerade mal auf der Nikon Page den Nef Codec runtergeladen und auch die Infos dazu alle gelesen. Scheint kein Problem mehr zu sein wenn man auch ViewNX-i und CaptureNX-D parallel dazu installiert.

Was haltet ihr aber generell von den beiden Programmen?
Habe zwar noch auf einen alten XP Rechner, NikonView und Nikon Capture installiert und diese Programme waren meiner Meinung sehr sehr gut.
Laufen halt glaube ich nicht mehr auf Win7 oder höher.

Verfasst: So Okt 02, 2016 18:31
von stl
ViewNX war schon immer nur als Betrachter zu gebrauchen. CaptureNX war vielleicht mal gut, aber seid LR3 hinkt es in seinen Fähigkeiten doch arg hinterher.

Wenn du unbedingt solch antiquierte Hardware benutzen musst, warum auch immer, solltest du dich vielleicht lieber nach einer Resourcen-schonenden Linux-Distribution umschauen und aktuelle OpenSource-Software probieren...

Mir persönlich erscheint mein i7-4770 mit 16GB zu lahm für 36MPixel-NEFs. Und dabei handelt es sich nicht um so eine Mobile-Krücke...

Verfasst: So Okt 02, 2016 18:35
von Andreas Blöchl
Du ich habe ja nur NEFs von der D50 (6MP).
Ich kann mich von dem T43 einfach nicht trennen, für mich die letzten guten ThinkPads der T-Serie, waren halt noch IBM und nicht Lenovo.

Verfasst: So Okt 02, 2016 19:21
von stl
Andreas Blöchl hat geschrieben:Du ich habe ja nur NEFs von der D50 (6MP).
Ich kann mich von dem T43 einfach nicht trennen, für mich die letzten guten ThinkPads der T-Serie, waren halt noch IBM und nicht Lenovo.
Das glaube ich dir ja alles, aber die Welt dreht sich weiter. Das Ding ist doch jetzt 10 Jahre alt und jedes halbwegs aktuelle Handy potenter...
Ich hab auch ganz viele Dinge die mal teuer waren und die ich nicht wegwerfen kann, aber die kommen irgendwann mal in eine Vitrine und ich komme ganz bestimmt nicht auf die Idee mich durch deren Nutzung selber zu geisseln.

Verfasst: So Okt 02, 2016 19:38
von Andreas Blöchl
Na ja, so ist es ja auch nicht. Ich ja erwähnt das ich es fast ausschließlich im Urlaub dabei habe für Datensicherung und schnell mal Bilder sichten. Dafür reicht es ja noch.

Verfasst: Di Okt 04, 2016 15:09
von Andreas Blöchl
Gerade Nachricht vom Nikon Support bekommen.
Es funktioniert ohne Probleme wenn man Codec und Software parallel auf einem System betreibt.

Verfasst: Fr Okt 07, 2016 8:50
von bjoern_krueger
Moin!

Dazu hätte ich auch eine Frage, deren Antwort ich allerdings schon zu kennen glaube...

Ich bearbeite meine Fotos mit LR, und wenn ich jetzt im normalen WIndows Explorer einen Ordner mit NEFs anschaue, sehe ich zwar den Inhalt der NEFs, aber nur den Stand vor der Bearbeitung in LR.

Das ist ja auch soweit logisch, denn die Bearbeitungen sind ja im LR-Katalog gespeichert, und nicht in der NEF (keine Angst, ich fange jetzt nicht wieder mit der Diskussion an, ob das gut oder schlecht ist ;o)).

Trotzdem würde es mich interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt, im normalen Datei-Explorer Vorschauen der bearbeiteten NEFs zu sehen.

Ist jetzt nicht besonders dringend, da die NEFs sowieso im Archiv im Netz liegen, aber wenn es eine einfache Lösung gibt, wär's nicht schlecht.

Danke und viele Grüße,

Björn