Photoshop CS - Bilder zuschneiden

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Samuel
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: Mo Jul 05, 2004 8:48
Wohnort: Beim grössten Wasserfall Europas

Photoshop CS - Bilder zuschneiden

Beitrag von Samuel »

Hallo,

wie kann in Photoshop CS ein Bild pixelgenau zugeschnitten werden (z.B. auf 1280 x 850 Pixel)?

Mit zuschneiden meine ich einen Ausschnitt festlegen und nicht das gesamte Bild verkleinern.

Danke und Gruss

Samuel
D70 18-70 und Zubehör

Blue Heron
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So Mai 16, 2004 0:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

In der Toolbox gibt es ein "Zuschneiden" Werkzeug. Wenn Du das angewählt hast, dann kannst Du oben in der Leiste auch Werte eingeben.

So steht's auch im Handbuch ;)

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"

Samuel
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: Mo Jul 05, 2004 8:48
Wohnort: Beim grössten Wasserfall Europas

Beitrag von Samuel »

Wahrscheinlich gibt es verschieden Wege zu diesem Ziel?

Und im Handbuch wird zu oft auf die Programmhilfe verwiesen.

Jetzt habe ich es gefunden:

Auswahlrechteck-Werkzeug
Feste Grösse: Werte eingeben
Bild freistellen
Speichern
fertig

Aller Anfang ist schwierig

Gruss Samuel
D70 18-70 und Zubehör

Blue Heron
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So Mai 16, 2004 0:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Stimmt, ich kann beim Crop Werkzeug zwar ein *Seitenverhältnis* eingeben, aber keine *feste Größe* in Pixel.

Sorry, da hab ich mal wieder zu schnell geklugscheißert :oops:

Blue

P.S.: Warum willst Du eine feste Größe in Pixel ausschneiden?
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"

Samuel
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: Mo Jul 05, 2004 8:48
Wohnort: Beim grössten Wasserfall Europas

Beitrag von Samuel »

Blue Heron hat geschrieben:Warum willst Du eine feste Größe in Pixel ausschneiden?
Damit ich einen Bildausschnitt an die Monitorgrösse anpassen, oder mehrere Ausschnitte in der selben Grösse erstellen kann.
D70 18-70 und Zubehör

Blue Heron
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So Mai 16, 2004 0:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Aber dann ist es doch sinnreicher, den *richtigen* Ausschnitt aus einem Bild zu nehmen und das Bild danach entsprechend zu skalieren (Bildgröße).

Was nutzt die richtige Anzahl Pixel, wenn der Ausschnitt nicht stimmt?

Oder hab ich's immer noch nicht verstanden?

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"

Samuel
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: Mo Jul 05, 2004 8:48
Wohnort: Beim grössten Wasserfall Europas

Beitrag von Samuel »

Blue Heron hat geschrieben:Aber dann ist es doch sinnreicher, den *richtigen* Ausschnitt aus einem Bild zu nehmen und das Bild danach entsprechend zu skalieren (Bildgröße).Blue
Da hast Du schon recht, das geht aber nur wenn der *richtige* Bildausschnitt grösser ist als das gewünschte Endformat.
D70 18-70 und Zubehör

itzibitzispider
Batterie7 Kamera
Beiträge: 343
Registriert: Sa Apr 17, 2004 16:46
Wohnort: lengerich (Ems)
Kontaktdaten:

Beitrag von itzibitzispider »

Wenn du beim freistellenwerkzeug oben Pixelmaße eingibst, skaliert sich der freigestellte teil doch automatisch auf die eingegebene Größe, das rechteck lässt sich ja verändern wie man mag - deshalb auch immer aufpassen, was man da alles so reinschreibt *g* - aber die History ist schon ne feine Sache ;-)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!

Antworten