Adobe stellt die Creative Suite ein!

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So Mai 01, 2005 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

fotoschwamm hat geschrieben:Danke, das klärt es.
Warum interessiert Dich das eigentlich noch?
fotoschwamm hat geschrieben:Adobe sieht von mir auf jeden Fall kein Geld mehr für Photoshop & Co!
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!

fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do Nov 29, 2007 8:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

Elwood hat geschrieben:
fotoschwamm hat geschrieben:Danke, das klärt es.
Warum interessiert Dich das eigentlich noch?
fotoschwamm hat geschrieben:Adobe sieht von mir auf jeden Fall kein Geld mehr für Photoshop & Co!
Die ersten Statements von Adobe zum Preis waren leider nicht eindeutig.

Der Preis ändert aber nichts an den Geschäftsbedigungen und grundlegenden Nachteilen für Kunden. Die Creative Cloud bleibt für mich daher "Hostageware".

Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So Mai 01, 2005 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Welche 'grundlegenden Nachteile' bleiben eigentlich auf
Seite 20 dieses Threads sachlich gesehen noch ueber.
Ich habe irgendwie den Ueberblick verloren.

Das Lizenzverfahren mag einem nicht schmecken, aber hat
man am Ende als Fotoamateur nicht fuer einen Bruchteil
des Betrags einer CS Lizenz immer eine State-of-the-Art
Bildbearbeitungssoftware?


PS: Ich darf das sagen, denn ich habe mich bereits 'befreit'.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Elwood hat geschrieben:Welche 'grundlegenden Nachteile' bleiben eigentlich auf
Seite 20 dieses Threads sachlich gesehen noch ueber.
Ich habe irgendwie den Ueberblick verloren.

Das Lizenzverfahren mag einem nicht schmecken, aber hat
man am Ende als Fotoamateur nicht fuer einen Bruchteil
des Betrags einer CS Lizenz immer eine State-of-the-Art
Bildbearbeitungssoftware?


PS: Ich darf das sagen, denn ich habe mich bereits 'befreit'.
Also ich muss auch sagen, im Moment so wie ich das verstanden habe können nur Kunden ab einer CS3 Lizenz dies Version mieten ist das richtig? Aber irgendwann werden Sie wohl auch Neukunden darauf lassen und dann muss ich sagen das ich durchaus gewillt bin 120$ im Jahr für diese Software zu bezahlen.

Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So Mai 01, 2005 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Thomas S. hat geschrieben:... 120$ ...
147,60€

Edit: Ja, fuer Bestandskunden. So verdienen sie erst noch an
den Leuten die die alten Versionen noch schnell kaufen um
sich diesen Vorteilspreis zu sichern statt demnaechst die
regulaeren 295 Euro/a fuer ein Einzelprogramm zu zahlen.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Elwood hat geschrieben:
Thomas S. hat geschrieben:... 120$ ...
147,60€

Edit: Ja, fuer Bestandskunden. So verdienen sie erst noch an
den Leuten die die alten Versionen noch schnell kaufen um
sich diesen Vorteilspreis zu sichern statt demnaechst die
regulaeren 295 Euro/a fuer ein Einzelprogramm zu zahlen.
Ach ja ich lebe in der Schweiz bei uns gillt 9.99$ so wie ich das gelesen habe :bgrin: aber ich denke das kann sich noch ändern :arrgw:

fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do Nov 29, 2007 8:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

Elwood hat geschrieben:Das Lizenzverfahren mag einem nicht schmecken, aber hat
man am Ende als Fotoamateur nicht fuer einen Bruchteil
des Betrags einer CS Lizenz immer eine State-of-the-Art
Bildbearbeitungssoftware?


PS: Ich darf das sagen, denn ich habe mich bereits 'befreit'.
Die Argumente für und wieder CC sind ja bereits alle ausgetauscht. Für mich persönlich ist die CC aus den genannten Gründen ein absolutes no go. Und das liegt nicht am Preis, denn die Creative Suite war auch nie billig.

Und das hier genannte Angebot gilt ja nur für die Kunden die bereits einmal den vollen Preis gezahlt haben. Zur Erinnerung das Update für Photoshop CS6 bekommt man ab 260€.

P.S. Und ich darf das sagen, denn beruflich nutze ich die CC für meinen Arbeitgeber.

Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So Mai 01, 2005 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

fotoschwamm hat geschrieben:P.S. Und ich darf das sagen, denn beruflich nutze ich die CC für meinen Arbeitgeber.
Achja, auf der Arbeit nutze ich ja noch Photoshop.

Bin gespannt wie das da gehandhabt wird. EBB ist ja nicht gerade
meine Kernkompetenz sondern nur ein Tool fuer mich fuer die
Dokumentation und man versucht seit jeher mir stattdessen Paintshop Pro
unterzuschieben.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!

KAY
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do Jul 17, 2003 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Beitrag von KAY »

Vielleicht ganz interessant:

Scott Kelby-
My Take on Adobe’s Creative Cloud Deal for Photographers

http://scottkelby.com/2013/adobe-announ ... expecting/
Gruß
Kay

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

BTW:

Im von Holger geposteten Blog-Link steht auch, dass nächste Woche endlich das offizielle Update auf LR 5.2 kommen soll :)
Gruß
Klaus

Antworten