HDR-Efex verfügbar

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Deepblue2
Batterie7 Kamera
Beiträge: 121
Registriert: Do Nov 08, 2007 13:26
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von Deepblue2 »

Oli K. hat geschrieben:160 Ocken....., mein lieber Schwan..... :umkipp: Das Handling sieht ja schon sehr schick aus für Poposhop aber ganz ehrlich.... wenn ich mir Topaz für 50$(!) anschaue, scheinen die Unterschiede im Ergebnis nicht sooo weit auseinander zu liegen, mal abgesehen von der Tatsache, dass NikSoft ein verdammt ähnliches Interface hat und abgesehen von deren U-Points nicht nach Revolution aussieht.... :pfeif:

Für 99 Euro hätte ich es genommen.... aber 160?! :eyecrazy: Da muss ich erst mal abwarten, ob es wirklich der Durchbruch ist...
Ich möchte kurz Oli`s Anmerkung nochmals aufgreifen. Wer aus einem single shot ein HDR-like Bild erzeugen möchte, kann mit Topaz Adjust auch ganz ansehnliche Ergebnisse erzielen. Daneben bietet der Topaz Adjust Filter noch weitere Bildbearbeitungsmöglichkeiten. Wen`s interessiert...guckst du hier: https://www.topazlabs.com/store/ und wer den code: planetneil bei der Bestellung eingibt, erhält nochmals 15% auf den VK von 49,99 USD. Funktioniert ohne Probleme. LG Volkmar
-------------------------------------------------------
Ein paar Bildchen von mir gibt`s hier zu sehen
http://www.fotocommunity.de/pc/account/ ... le/1288156

mariowerner
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Mi Jan 04, 2006 0:23
Wohnort: Willich, Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von mariowerner »

Hallo,
heute Abend um 18:00 habe ich mir mal den Webcast von Nik zu HDR Efex Pro angeschaut.
Kleiner Tipp: HDR Efex Pro sollte man nicht mit den Original-RAWs verwenden, sondern vorher die TIFFs in 16 bit optimieren. Nur dann funktioniert das in Sachen Dynamikumfang und Qualität wie erwartet!
Woher stammt diese Aussage? Ich frage aus Neugierde, denn ich habe den Eindruck, dass die Ergebnisse aus den original RAWs ganz hervorragend sind. In der heutigen Web-Demo wurden auch RAWs verwendet und explizit darauf hingewiesen, dass es keinen Grund gibt, diese vorab in TIFFs umzuwandeln.
Wie schnell ist das Programm beu Euch?
Bei mir mit 64 bit, 8gb Ram und vier Kern Prozi braucht ein 5 Bilder HDR runde 6 Minuten bis ich es weiter bearbeiten kann. Liegt das evntl. an CS3 da dieses nicht 64 bit fähig ist?
Lt. Nik ist die SW für 64 optimiert und ein Einsatz von 64 Bit SW auch dringend empfohlen, d.h bei Photoshop min CS4 unter Win bzw. CS5 unter MAC. Der Einsatz in Kombination mit 32 Bit SW ist offiziell nicht supported.

Habe bei mir am MAC (2,8 Ghz Quad-Core mit 8 GB RAM) eben mal getestet - Lightroom 3 64 Bit vs. CS4 32 Bit. Ein massiver Unterschied!
PS allokiert unter Win sehr viel RAM ... und unter OS.X noch mehr. Bei den 32 Bit Versionen ist dann schnell die Performance Bremse erreicht.

Die Performance mit Lightroom 3 finde ich absolut ausreichend und angemessen. Auch die Bedienung.

Die Bedienung ist prima und auch die Funktion "Ausrichtung und Anti Ghosting" liefert sehr brauchbare Ergebnisse.

Die umfangreiche Auswahl an vordefinierten Profilen ist ganz nett, aber wie schon weiter oben angemerkt doch sehr heftig - zumindest für meinen Geschmack.

Habe eben mal einige Tests gemacht mit Bildern aus meinem letzten Urlaub auf Mallorca. Nach ein paar Spielereien hier und da habe ich fast überall die gleichen Einstellungen verwendet: Das Profil "Realistisch (ausgewogen)" - anschliessend ggf. etwas Schwarz hinzu, die Struktur auf 0 zurück gesetzt, die Stärke der Methode ebenfalls zurück auf 0 und die Wärme -10%.

Ich persönlich mit den Ergebnissen und Möglichkeiten der SW sehr zufrieden, insbesondere auch mit der Möglichkeit der U-Points, wenngleich man die natürlich auch nicht immer benötigt.

Mit anderen Tools habe ich noch nicht experimentiert - außer mit der HDR Funktion von Photoshop selbst. Und die ist eine absolute Vollkatastrophe ... oder ich mache irgendetwas falsch. Jedenfalls habe ich mit PS noch nie ein brauchbares HDR erzeugt.

Weil weiter oben auch von Topaz die Rede war: Topaz habe ich auch mal zum Experimentieren gehabt. Aber wie erstelle ich damit den HDRs aus mehreren Bildern? Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass man damit immer nur ein Bild bearbeiten konnte und diesem quasi einen HDR Pseudo Look verpassen konnte?! Oder hat sich das zwischenzeitlich geändert, dass man auch z.B. in Lightroom mehrere Bilder selektieren kann und an Topaz für die HDR Erstellung übergeben kann?

habt.160,- EUR sind sicherlich kein Sonderangebot für ein Tool, das man nicht unbedingt alle Tage einsetzt ... aber von den Möglichkeiten her bin ich doch ganz angetan.
  • Die ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten.
    Helmut Newton

Deepblue2
Batterie7 Kamera
Beiträge: 121
Registriert: Do Nov 08, 2007 13:26
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von Deepblue2 »

@ mariowerner.....

Wie in meinem Hinweis schon geschrieben, kann man mit Topaz ein "HDR-like" Bild erzeugen auch "pseudo HDR" genannt, dies kann nur mit einem Bild gemacht werden. Ein echtes HDR aus mehreren Bildern kann nicht erzeugt werden, Topaz Adjust ist auch keine HDR Software.
LG Volkmar
-------------------------------------------------------
Ein paar Bildchen von mir gibt`s hier zu sehen
http://www.fotocommunity.de/pc/account/ ... le/1288156

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

mariowerner hat geschrieben:
Kleiner Tipp: HDR Efex Pro sollte man nicht mit den Original-RAWs verwenden, sondern vorher die TIFFs in 16 bit optimieren. Nur dann funktioniert das in Sachen Dynamikumfang und Qualität wie erwartet!
Woher stammt diese Aussage?
diese Aussage stammt von Olaf Giermann, der macht u.a. Photoshop-Trainings für video2brain.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

mariowerner
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Mi Jan 04, 2006 0:23
Wohnort: Willich, Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von mariowerner »

Deepblue2 hat geschrieben: ... kann man mit Topaz ein "HDR-like" Bild erzeugen auch
Okay, das Wörtchen "like" hatte ich übersehen. Dann habe ich bei Topaz doch nicht eine neue Funktion übersehen :)
Hanky hat geschrieben:Diese Aussage stammt von Olaf Giermann, der macht u.a. Photoshop-Trainings für video2brain.
Und die Aussage kam so mit konkretem Bezug zu HDR Efex Pro?
Diese Aussage mag ich anzweifeln. So ganz allgemein und mit manch anderen Software-Tools stimmt das sicherlich und ich kann es auch nachvollziehen. Aber in Bezug auf HDR Efex Pro kann ich das nicht glauben. Zum einen gab es gestern von Nik eine andere Aussage, die auf Nachfrage deutlich unterstrichen wurde (und ich hoffe doch, dass der Mann vom Hersteller weiß, was er sagt :) ) und zum anderen bin ich mit den Ergebnissen aus LR heraus (basierend auf den RAWs) absolut zufrieden. Das wird nicht besser, wenn ich vorab die Bilder im TIFF Format habe und dann erst nach HDR Efex Pro exportiere.
  • Die ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten.
    Helmut Newton

StefanM

Beitrag von StefanM »

mariowerner hat geschrieben:[ [...] zum anderen bin ich mit den Ergebnissen aus LR heraus (basierend auf den RAWs) absolut zufrieden. Das wird nicht besser, wenn ich vorab die Bilder im TIFF Format habe und dann erst nach HDR Efex Pro exportiere.
Lightroom übergibt an HDR Efex aber TIFFs :!: In externen Editoren kann LR keine RAWs bearbeiten. Es kann also nicht besser werden, wenn Du vorher TIFFs draus machst.

mariowerner
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Mi Jan 04, 2006 0:23
Wohnort: Willich, Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von mariowerner »

StefanM hat geschrieben:Lightroom übergibt an HDR Efex aber TIFFs
Genau das wurde gestern anders dargestellt bzw. habe ich es anders verstanden. Für Silver Efex, Viveza etc. ist das definitiv so, ja.
Gestrige Aussage war, HDR Efex greift direkt auf die RAWs zu, die es so (also als RAW) von LR bekommt. Der Punkt wurde so besprochen, als die Frage aufkam, warum denn HDR Efex nicht im LR Menü unter "Foto - Bearbeiten mit ..." auftaucht, sondern unter "Datei - Exportieren nach ...". Da war die Begründung, dass es eben keine TIFFs erhält, sondern direkt die RAWs bekommt und diese bearbeitet und dann das TIFF erst beim Speichern von HDR Efex Pro erstellt wird. Ich hoffe ja nicht, dass ich da wie früher in der Schule nur mit halbem Ohr hingehört habe. :hmm:
Wie auch immer ... am Ende kommen mir gefallende HDRs raus. Und das ist weichtig.
  • Die ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten.
    Helmut Newton

StefanM

Beitrag von StefanM »

Sorry, aber da hattest Du wohl einen "echten Fachmann" als Gesprächspartner :hehe:

Du mußt nur mal schauen, was LR macht...oben links siehst Du den Fortschrittsabalken..."verarbeite x Photos" und darunter kannst Du zusehen, wie er eins nach dem anderen TIFFt :cool:

tullsta
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Di Feb 12, 2008 21:44
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von tullsta »

StefanM hat geschrieben:Sorry, aber da hattest Du wohl einen "echten Fachmann" als Gesprächspartner :hehe:

Du mußt nur mal schauen, was LR macht...oben links siehst Du den Fortschrittsabalken..."verarbeite x Photos" und darunter kannst Du zusehen, wie er eins nach dem anderen TIFFt :cool:
auch nachzulesen unter
=> Using Nik Plug-ins with Capture NX 2

LG - tullsta

StefanM

Beitrag von StefanM »

:???:

Antworten