Neues iView....

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So Dez 15, 2002 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

@beta
*verneig*
Zuletzt geändert von MAZ am Mi Mai 12, 2004 21:21, insgesamt 1-mal geändert.

beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So Jun 08, 2003 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

MAZ hat geschrieben:Wäre toll wenn jemand von den alten iView-Haudegen noch was zu meinem obigen Post beitragen könnte. ;)
Also zum Thema NEF verweise ich auf das hier: http://www.iview-multimedia.com/support ... php?id=P54


Zum Thema Ordnerstruktur:

Also ich könnte dazu nun einen ganzen Roman schreiben und hatte das auch erst vor, werde es nun aber doch irgendwie abkürzen. Das was iTunes mit den mp3s macht macht iPhoto mit Fotos. Leider ist iPhoto Mac Only und nicht wirklich für den professionellen Bereich gedacht. Anyway. Das Thema haben fast alle Operating System Hersteller auf ihrer Liste. Sogar Microsoft. Bei denen heist es WinFS und es kommt mit Longhorn. Ich bin sowas von gespannt darauf. Versuche auch schon die ganze Zeit die letzte Beta in die Hände zu bekommen. Es geht dabei um Meta Filesysteme oder Assoziative Filesysteme. Eine hierarchische Struktur wie wir sie jetzt bei Computern kennen ist vielleicht aus unserer jetziger Sicht sehr logisch und optimal aber in Zukunft wird es garantiert sowas wie ordner usw nicht mehr geben. Der Rechner legt die Datei irgendwo selber ab und wenn wir sie brauchen beschreiben wir einfach die Datei. Man kann somit verschiedenste Attribute einer Datei zuweisen. Ähnlich wie ID3 bei mp3 oder EXIF bei Fotos.
Um nun aber zu deinem Wunsch zurückzukommen, ich habe kein Programm gefunden, welches das so handelt wie es itunes macht. Das Problem ist bei Fotos auch das es viel mehr Meta Daten gibt. Möchtest du eine Ordnerstruktur nach Belichtungszeit oder eines nach ISO oder eines nach Datum oder eines nach Blende oder nach was weiß ich denn noch. Sicherlich könnte man sowas programmieren aber ich denke im Moment macht es nicht wirklich sinn. Dafür stimmen die Rahmenbedingungen noch nicht (Windows Explorer, Macintosh Finder).
Anyway in iView kannst du deine Fotos nach filestructur durchbrowsen oder nach metadaten. ich benutze ordner eigentlich nur selten. ich habe alle fotos in iview und suche sie mir von da raus.

für windows habe ich bis jetzt immer nur ne Empfehlung für Adobe album oder so gehört. kenne ich aber nicht. Ansonsten sieht es ja so aus, als wenn es auch ne Windows version von iView 2.5 gibt. Also ausprobieren würde ich sagen ;-)

beta

MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So Dez 15, 2002 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

äch danke ihnen!

werde mir iView mal anschauen.

Ich hätte gedacht bzw. gehofft das iView die Ordner selbst verwaltet ohne mein zutun, eben wie iTunes. Ob es das gut oder schlecht macht, oder nach welchen Kriterien wäre mir erst mal wurscht.

Ich würde es also halten wie bisher, Bilder in einen Ordner kopieren (die Ordnerstruktur besteht ja bereits) und dann mit iView das ganze Verwalten, gelle?

Benutzt ihr die Pro Variante? Wie häufig gibts da Updates? Denn so Updates werden einem von denen ja nicht gerade hinterhergeworfen. :)

Gruß,
Mathias

Gast

Beitrag von Gast »

iView Media Pro 2.5 Update :lol:

[EDIT]Seriennummer, oder was das da sein sollte gelöscht - sth[/EDIT]
Zuletzt geändert von Gast am Do Mai 13, 2004 18:12, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:iView Media Pro 2.5 Update :lol:

[EDIT]Seriennummer, oder was das da sein sollte gelöscht - sth[/EDIT]
SCHADE !! :(

Benutzeravatar
go-around
Batterie3
Beiträge: 38
Registriert: Fr Mai 30, 2003 9:16
Wohnort: Irland

iView MediaPro und andere

Beitrag von go-around »

Also ich hab neben iPhoto4, mal Potofolio, Photo Mechanic, Curator, Media Browser, und Xsee, Nikon Capture und View getestet.
Nach dem Update auf 2.5 ist iView MediaPro für mich das Tool.
Bin von iPhoto 4 etwas entäuscht, aber es ist ja schon besser beworden.

Hab ich irgendwelche Tools vergessen?

Oli
Coolpix 3100 und D70

MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So Dez 15, 2002 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

hallo,

einmal wollte ich kurz anmerken das dieses Handbuch das beta online gestellt hat nur Version 2 beschreibt, wie der Dateiname ja auch deutlich macht. Für die beurteilung der 2.5 muß man dann schon das englische Handbuch hernehmen. So, das nur nebenbei!

Ich habe mir jetzt mal die Demo-Version von MediaPro raufgetan und bin wild am rumtesten damit. Im Moment steh ich aber vor dem Problem das ich keine Peilung habe wie ich das am besten einsortiere und verwalte. Vielleicht kann einer von euch kurz eine kleine Workflow-beschreibung abliefern. :) Urheber, Standort, Personen, Ereignis usw. sind ja klar. Datum macht er ja selbst. Wie macht ihr das mit den Schlüsselwörtern, Kategorien und Katalog-Sets?

Eine Frage hätte ich da in dem Zusammenhang noch. Mal angenommen ich habe eine Veranstaltung bei der zwei Leute Bilder gemacht haben. Diese Bilder ordne ich einem Ereignis zu und zwei Urhebern. Beie Urheber haben noch viel mehr Bilder (von anderen Veranstaltungen). Wie kann ich mir die Bilder von Urheber 1 an dem spezielen Ereignis anschauen? Ohne die Bilder von Urheber 2 angezeigt zu bekommen?

Gruß,
Mathias

Benutzeravatar
gandalf
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: Mi Feb 25, 2004 22:52
Wohnort: Schwabmünchen

Beitrag von gandalf »

Hallo,

wer die geniale Vernetzung aller Apple-Multimedia-Programme auf dem Mac nutzen will,
der muss erstens iLife '04 haben, und dann für die Bilder auch iPhoto benutzen.
Nur dann, und natürlich nur wenn man schön sorgfältig archiviert und organisiert,
kann man alle Medien, die man besitzt anschließend in allen Authoring-Programmen von iLife nutzen.
Das ist sehr angenehm und es gibt für Windows bis jetzt nichts Vergleichbares.

Grüße

Gandalf
Coolpix 5700, SB 30, PM G4 Dual 800, Eizo T962

beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So Jun 08, 2003 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

sag mal MAZ ist das eilig mit dem iView??? Ich meine ich könnte dir sonst ein paar meiner Kataloge beim forumstreffen zeigen. Dann könnte ich dir das glaube ich besser verpulen. Verschlagwortung benutze ich aber nie. Dafür bin ich bis jetzt zu faul gewesen, obwohl ich das echt mal machen sollte. naja mal schauen wann ich dazu komme.

Auf der iView Seite gibt es auch Tutorials und in dem Forum auf deren Seite beantworten die Entwickler die Fragen.

Bin im Moment ein wenig knapp an Zeit, deswegen meine knappen Worte.


beta


PS: Ich habe für sth gerade nen Katalog von mir online gestellt. http://coolpix.spymac.net/rapsfelder.zip (10,3MB) Keine Ahnung ob der dir hilft. Sind die letzten 700 Fotos von mir. Ziel der Serie war es die Umgebung von meinen Eltern zu dokumentieren, für Prospekte und Webseiten :-( Also erwarte nicht die Hammermotive.
Zuletzt geändert von beta am So Mai 16, 2004 20:23, insgesamt 1-mal geändert.

MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So Dez 15, 2002 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

jo, beta, danke für die Hilfe. :)

nein, das eilt erst mal nicht. Kannst mir das dann ja mal zeigen, kann mir ja inzwischen auch ein paar Gedanken machen bzw. mich ein bissl belesen.

Dein Katalog hat mir erst mal gar nicht geholfen, davon abgesehen das ein paar coole Bilder drin sind. Aber Organisiert ist da drin ja nichts, oder ich hab es übersehen (was ich nicht ausschließen möchte). :)

[Korrektur]
beta, ich glaub du hast mir doch geholfen. :) Ursprünglich hatte ich den Gedanken alle Bilder in einen Katalog zu schieben. Nach mehrfachem Durchsehen der Bilder bin ich zu dem Ergebnis gekommen das ich es doch in mehrere Kataloge legen werden. Meine Handball-Bilder werde ich demnach wohl in einen eigenen Katalog legen. Ich denke mal das ich so mehr kontrolle habe und die Bilder auch besser organisieren kann. Selbst bei den Handballspielen kommen so viele Orte, Ereignisse und Personen zusammen das man da schnell den Überblick verlieren würde, wenn man alle in einen Katlog legt. Diesen Teilbereich hätte ich dann schon mal erledigt. Bei den anderen Bildern muß ich mir das dann noch überlegen wie ich das mache.

Danke! :)
[/Korrektur]

Wenn ich was rausbekomme werde ich es hier auf jeden fall kundtun, intereissiert ja vielleicht doch den einen oder anderen.

Gruß,
Mathias
Zuletzt geändert von MAZ am So Mai 16, 2004 23:05, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten