Korrektur von Kissen- & Tonnenverzeichnung

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Omikronman
Batterie7 Kamera
Beiträge: 128
Registriert: Mo Sep 15, 2003 2:35

daher:

Beitrag von Omikronman »

Bild

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

So ein Fenster habe ich noch nie auf meinem Rechner gesehen. Ich benutze allerdings auch nicht die PanoTools Plugins, sondern PTStitcher, PTOptimizer, PTLens zusammen mit PTGUI, komplett unabhängig von PS.

Zusatzfrage: Wo hast Du die PanoTools heruntergeladen? Ich habe die von einer Mirror-Site auf dem Server der Uni Melbourne. Dort steht, dass die Software Freeware ist. Welche Softwareversion hast Du? M.W. dürfte die neueste Version 2.6b1 sein

Dass Prof. Dersch (der Softwareautor) die Software jetzt als Shareware vertreiben sollte, wäre mir komplett neu.
Zuletzt geändert von Arjay am Di Mai 11, 2004 0:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

Omikronman
Batterie7 Kamera
Beiträge: 128
Registriert: Mo Sep 15, 2003 2:35

Beitrag von Omikronman »

Ich habe dem Link des Kollegen auf Seite eins für MacOs X gefolgt und dort heruntergeladen:

http://www.kekus.com/plugin/download/index.html

Welche Version das ist hab ich nachträglich nicht mehr ermitteln können, das Plugin schweigt dazu beharrlich. :(

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Sieht ganz so aus, als ob der Inhaber der von Dir genannten Website die Lizenzgebühren kassieren möchte. Wenn ich das richtig verstehe, bietet diese Website die PanoTools zusammen mit einem PT Frontend an, oder nicht?

Falls nein: Wenn Prof. Dersch das erführe, der wäre wohl ziemlich sauer.

Hier gibt's eine PanoTools-Version für Mac (nicht OS X), die mit Sicherheit Freeware ist.

Nachtrag: Ich bin Deinem Link mal nachgesurft - diese Leute haben die PanoTools für OS X portiert! Wahrscheinlich lassen die sich genau diese Portierungsarbeit bezahlen. Irgendwie kann ich das verstehen, auch wenn's traurig ist: PanoTools und die vielen daran beteiligten OpenSource-Entwickler waren immer sehr stolz darauf, dass ihr Baby Freeware ist. :(
Zuletzt geändert von Arjay am Di Mai 11, 2004 0:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So Jun 08, 2003 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

mmmmmh das ist irgendwie aber alles schon sehr merkwürdig.

also es gibt keine ppc version von ptTools. Ich habe es versuch zu kompilieren und da ging gar nichts. Also man müsste die PT Tools umprogrammieren, so dass sie halt auf G3/G4/G5 laufen und man müsste eine neue Art von genereller Library finden. .dll's usw gibt es ja nicht für den Mac. Somit müsste die Grundfunktionalität von den PT Tools irgendwie umprogrammiert werden. Dann müsste das GUI Frontend gebaut werden und dann hätte man ne OS X Version.
So wie es ausschaut wurde genau das von den kekus leuten gemacht. Dafür wollen die wohl jetzt leider Kohle haben.
Nun müsste man halt schauen unter welcher Licence die PT Tools veröffentlich wurden, weil man kann nicht einfach so aus einem OpenSource Projekt ein kommerzielles machen. Mich würde auch mal interessieren in wie weit die PT Tools Autoren davon wissen.


beta

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

beta hat geschrieben:... Dafür wollen die wohl jetzt leider Kohle haben. ...
Schau' dort mal unter "Buy" nach, wieviel die haben wollen. Hält sich m.E. ziemlich in Grenzen.

Aber Du hast schon Recht, möglicherweise verletzen die die Open-Source Lizenz, unter der Prof. Dersch das veröffentlicht hat.

Eine gewisse Plausibilität ist da schon drin: Nach der massiven Prozessdrohung der Firma IPIX ("ipox") hat Prof. Dersch vor ein Paar Jahren seine Website geschlossen, so dass die PanoTools nur noch über einen Mirror-Server in Australien erhältlich waren. Im Zuge des von IPIX angestrengten Gerichtsverfahren hat Prof. Dersch die Datei pano12.dll so verändert, dass die PanoTools keine Bilder von kreisförmig abbildenden Fisheye-Linsen mehr verarbeiten kann (IPOX sein Dank :evil: - es gibt im Web aber mittlerweile wieder weiterentwickelte und zurück-modifizierte Versionen dieser DLL).

Vor kurzem gab es dann eine Entscheidung des Europäischen Patentamts zu Thema Software- und Trivialpatente, und da wurde klar, dass IPIX zumindest in Europa nur wenig Erfolg hätte, gegen Prof. Dersch rechtlich vorzugehen. Nun ist die Dersch-Website wieder offen, bietet sicherheitshalber die PanoTools dort aber immer noch nicht wieder an.

Es könnte also sein, dass Prof. Dersch das Interesse an seinem Baby verloren hat: PanoTools wird mittlerweile von einer Reihe von OpenSource Entwicklern unter Sourceforge weiterentwickelt.

Weiss jemand, mit welchen Lizenzbestimmungen SourceForge operiert?

Ein Message-Board (leider steinzeitlich) mit den aktuellsten News zu den PanoTools gibt's hier.
Zuletzt geändert von Arjay am Di Mai 11, 2004 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hier habe ich beim Durchsuchen des Forums noch ein älteres Posting von mir entdeckt, das auch zum Thema gehört. Ich hab's mal hier rüberkopiert:

Architekturfotografen werden diesen Link interessant finden: Korrektur der Abbildungsfehler ihrer Objektive per Software.

Hier und dort gibt's weitere Infos dazu.

Was haltet Ihr von einer solchen Software? Kennt jemand diese Tools? Wie gut sind sie im Vergleich zu den Panorama Tools?
Zuletzt geändert von Arjay am Fr Mai 14, 2004 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

Benutzeravatar
e5000
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: So Jan 05, 2003 15:55
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von e5000 »

Hallo Timo,

alle 3 Liinks == 404 Not Found :oops: :cry:
Tschau
Jürgen

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Danke e5000!

Ich habe die Links überprüft und aktualisiert - jetzt müsste alles wieder funktionieren!
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

Antworten