NEFs reparieren / Datenrettung / Datenwiederherstellung

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
ceUs
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 516
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:58
Wohnort: Berlin

NEFs reparieren / Datenrettung / Datenwiederherstellung

Beitrag von ceUs »

Ich habe da ein nicht minderkleines Problem; ich habe vor zwei Wochen meine Bilder auf eine Festplatte zusammengepackt und sie sortiert... als ich am nächsten Tag die Platte backuppen wollte kam die Hiobsbotschaft: Kann Stelle xyz nicht lesen!

Faktisch ist die Platte wohl zumindest in guten Teilen kaputt und ich bekomm nicht mehr alle Daten gerettet: Es fehlen großteile des Jahres 2008; eine ziemliche Katastrophe!
Leider habe ich beim zusammenstellen der Masterplatte den Verschieben-Befehl genutzt und nicht den kopieren Befehl, so dass ich auf den Quelldatenträgern die Daten auch nicht mehr direkt verfügbar hab.
Alle Speicherkarten wurden seit dem eingefroren; keine neuen Schreibvorgänge lediglich mehrere Versuche der Datenwiederherstellung habe ich mittels PhotoRescue Pro und Ontrack EasyRecovery Professional gewagt; leider jedoch ohne großen Erfolg: ich habe zwar nun einen Haufen .nef-Dateien, die sogar eine passende Größe haben, allerdings lassen sie sich in keinem Programm lesen (Fehlermeldung: "kein gültiges RAW-Format" (IrfanView mit RAW-Plugin, was ich sonst immer zum Browsen nehme) oder auch einfach nur "keine gültige NEF-Datei" (Capture NX2)).

Hat irgend jemand eine Idee, was ich noch tun könnte, oder versuchen kann?! Ich laufe wirklich auf dem Zahnfleisch da aktuell ca. 90% aller Aufnahme von 2008 verloren sind (unlesbar).
Wäre für jegliche Vorschläge dankbar, auf doofe Kommentare oder schlaue Weisheiten kann ich gern verzichten!

Zeta
Batterie7 Kamera
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 04, 2005 19:50
Wohnort: Wien

Beitrag von Zeta »

Hallo

Ich würde mal den Quelldatenträger durchsuchen, solange die von dort "verschobenen" Dateien nicht überschrieben worden sind sollten die zwar als gelöscht markiert sein aber eigentlich noch vorhanden sein.

Bezüglich der kaputten Platte würde ich (wenn die Daten das Wert sind) einen professionellen Datenretter beauftragen. Meiner Meinung nach macht man in diesem Stadium da selber mehr kaputt als man rettet.

ceUs
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 516
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von ceUs »

Ah, dann hab ich mich missverständlich ausgedrückt: Ich fasse die kaputte Festplatte grade nicht mehr an und habe jetzt halt zwei vergebliche Versuche gemacht die Daten von den Quelldatenträgern wiederherzustellen.
Gestern Nacht lief noch ein Prozess durch so dass jetzt ein guter Teil der Daten mehr gerettet ist, allerdings gibt es da z.B. noch eine 16-GB CF-Karte, die sich noch sehr sträubt und von der ich eben nur die defekten NEFs wiederherstellen kann.

Naja mal sehen, danke auf jeden Fall für die Meinung!
Hat jemand vielleicht auch schon konkrete Empfehlungen von Datenrettungsunternehmen?

Zeta
Batterie7 Kamera
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 04, 2005 19:50
Wohnort: Wien

Beitrag von Zeta »

... oder ich habe es falsch verstanden, egal.

Ich denke da kannst eh nur mehrere Programme ausprobieren, vielleicht schafft es ja doch eines die .nef Dateien richtig wiederherzustellen. Hast du schon RescuePro von Sandisk versucht?

Eine Empfehlung für ein Datenrettungsunternehmen habe ich leider überhaupt nicht!

Hier gibt es eine Liste Link

[Edit: deine kaputte Platte ist nicht zufällig eine recht neue Seagate]
Zuletzt geändert von Zeta am Di Jan 20, 2009 20:50, insgesamt 1-mal geändert.

red-bull
_
Beiträge: 9
Registriert: Di Jan 29, 2008 19:32

Beitrag von red-bull »

Hallo,

versuche es mal mit "Testdisk" das ist ein Opensource-Programm mit dem ich gerade zu Beginn des Jahres 145GB von einer 250GB Festplatte wiederhergestellt habe. Das Programm hat bei mir super funktioniert. Allerdings liest das Programm Sektor für Sektor und vergibt fortlaufende Nummern. Das kann dazu führen, das deine Bilder nachher wild durcheinander sind. Ich bin immernoch am Sortieren, aber alle Bilder sind wieder da, selbst Bilder und Ausschuss, die ich bereits vor 2-3 Jahren gelöscht hatte.
Nimm DIr etwas Zeit auf der Seite von Testdisk zu lesen bevor Du dich ans Wiederherstellen machst! Viel Erfolg!

Antworten